Hallo zusammen,
ich fahre seit über 20 Jahre mit SPD-Cleats an meinem MTB und seit einiger Zeit auch an meinem RR. Nun steht ein Neukauf eines RR an und ich überlege mir, ob ein "Wechsel" Sinn macht - dann hätte ich alles neu und würde mit einem guten Gefühl starten. Bei meinem MTB und dem aktuellen RR, welches ich als "Gravelbike" umrüsten werde, werde ich weiterhin SPD-Cleats nutzen.
Was dafür spricht:
Nachteile:
Hat jemand bereits den Versuch gestartet und kann seine Erfahrungen mitteilen? Ist der Vorteil von SPD-SL Cleats auf RR bemerkbar?
Danke und viele Grüße
ich fahre seit über 20 Jahre mit SPD-Cleats an meinem MTB und seit einiger Zeit auch an meinem RR. Nun steht ein Neukauf eines RR an und ich überlege mir, ob ein "Wechsel" Sinn macht - dann hätte ich alles neu und würde mit einem guten Gefühl starten. Bei meinem MTB und dem aktuellen RR, welches ich als "Gravelbike" umrüsten werde, werde ich weiterhin SPD-Cleats nutzen.
Was dafür spricht:
- festerer Sitz der Cleats (fühlt sich bei SPD teilweise etwas schwammig an)
- keine punktuelle Belastung mehr (SPD-SL Cleats haben eine größere Auflagefläche)
- Das SPD-System fühlt sich sehr "robust" an. Einstellungen und Pflege sind bei SPD-SL besser (Vermutung!)
Nachteile:
- ich habe bereits vier Paar RR/MTB-Schuhe und ich müsste bis zu drei neue Schuhe für das neue Rad kaufen (Sommerschuhe, billige Übergangs- und "Schlechtwetter"-Schuhe, Winterschuhe die ich nicht mehr missen möchte)
- Laufen mit SPD-SL Schuhen ist nicht einfach. Beim Refeed während der Tour (Café, ...) oder wenn man Passagen zu Fuß überqueren muss, wären SPD-Cleats besser.
Hat jemand bereits den Versuch gestartet und kann seine Erfahrungen mitteilen? Ist der Vorteil von SPD-SL Cleats auf RR bemerkbar?
Danke und viele Grüße
Zuletzt bearbeitet: