• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

was zahlt ihr so bei eurem Zweiradmechaniker?

AW: was zahlt ihr so bei eurem Zweiradmechaniker?

Naja, im Kaufpreis von HAus aus zuviel verlangen nur um damit evtl Wartungen abdecken zu können für Leute die diese vielleicht nie in Anspruch nehmen oder vielleicht sogar übermäßig in Anspruch nehmen .... nicht sehr schlau

Autos werden auch nahezu ohne Gewinn verkauft und bei den Reparaturen wird dann das Geld reingeholt.
 
AW: was zahlt ihr so bei eurem Zweiradmechaniker?

Der Preis ist eig. nicht zu viel, ich würde sagen für ein Rahmen nach Wunsch, selbsteigespeichte Felgen anch meinem Wunsch und und und.
Außerdem sind 100-200€ die man beim händler mehr zahlz als normal zu einzuschätzen.

Wer aber will kann gern mit nem versand Renner fahren der vorne und hinten nicht passt, scheiße aussieht und bei dem man bei nem Problem das Rad einschicken darf.

Ich bin richtig froh beim Händler zugeschlagen zu haben.
Aber jedem das seine

mfg.chris
 
AW: was zahlt ihr so bei eurem Zweiradmechaniker?

naja... bei versandrädern gibt es doch wohl unterschiede.
habe meins zwar im internet gekauft, es aber dann kostenfrei einstellen lassen. aber halt beim radlbauer :o

jetzt auch egal... scheint so als ob der thread in ne andere richtung tendiert.
werd wohl nächste woche mal ins allgäu fahren... und mein rad mal bei meinem alten fahrradhändler abwerfen. mal sehen was er für montage verlangt!
 
AW: was zahlt ihr so bei eurem Zweiradmechaniker?

Es ging mir ja nicht darum das es beim Versender billiger ist sondern das die lokalen Händler für evtl. Dienstleistungen von Haus aus mehr verlangen.
 
AW: was zahlt ihr so bei eurem Zweiradmechaniker?

Es ging mir ja nicht darum das es beim Versender billiger ist sondern das die lokalen Händler für evtl. Dienstleistungen von Haus aus mehr verlangen.

Bei Versandrädern? Verständlich, oder?
Die Kunden müssen ja nen Vorteil haben, wenn sie beim Händler kaufen;)
 
AW: was zahlt ihr so bei eurem Zweiradmechaniker?

Klar. ändert nix an meiner Aussage.
Bei Rädern, die du bei deinem Händler gekauft hast, wird der Service günstig sein. Bei Versandrädern verlangt er natürlich mehr;)

Kommt auf den Händler an. Meiner wartet mein Rad (woanders gekauft) zum gleichen Preis wie das Rad von nem Bekannten (bei ihm selbst gekauft).
 
AW: was zahlt ihr so bei eurem Zweiradmechaniker?

Ich habe vorhin in Lübeck für das Zentrieren meines Hinterrades 20Euro bezahlt!!!
Irgendwie recht teuer?!



Gruß
Hendrik
 
AW: was zahlt ihr so bei eurem Zweiradmechaniker?

Ich habe vorhin in Lübeck für das Zentrieren meines Hinterrades 20Euro bezahlt!!!
Irgendwie recht teuer?!



Gruß
Hendrik
Kommt aufs Hinterrad an, und wieviel dran war...
wenns fast ne halbe stunde dauert, ist es noch im Rahmen
 
AW: was zahlt ihr so bei eurem Zweiradmechaniker?

Also getauscht hat er nichts (Speichen).kann daswirklich solange dauern?

Also wenns echt 30Minuten dauert ist der Preis ja auch OK.

Gruß
 
AW: was zahlt ihr so bei eurem Zweiradmechaniker?

wie groß war der Schlag? Klassischer LRS? Nippel frei drehbar, oder festgerottet?
 
AW: was zahlt ihr so bei eurem Zweiradmechaniker?

so... war jetzt bei einem mechaniker... der einen sehr guten eindruck hinterlassen hat.
mussten aber feststellen das die ultegra bremsen nicht passen .. heul...

habe nur schaltwerk wechseln lassen... da beim umwerfer keine passende schelle da war. also musste der alte umwerfer wieder ran (vorerst).
also am ende wurde komplett gewartet (STIs) und schaltwerk gewechselt. hab ihm zuschauen koennen... hat mich dann 42,- inkl. material gekostet (zuege etc.)... da bremsen und umwerfer zeit gekostet haben. eine stunde hat er gewerkelt.
 
AW: was zahlt ihr so bei eurem Zweiradmechaniker?

also eigentlich werden bei versender rädern, zumindestens bei uns, nix extra draufgeschlagen.

beim zentrieren kommt es stark drauf an was für ein lrs es ist, bei mtb eigentlich immer stndard und 3fach gekreutzt -egal. beim rr häufig kniffelig mit den system lrs. z.b gibts von shimano sahen die kann man nicht zentrieren ohne kasette vorher runter zu machen da man sonst nciht an die nippel kommt. usw.
standard zentrieren -also standard lrs , sowie ohne speichen und nippel tausch(kostet zeit da mantel und schlauch runter müssen) norm 5-15 min

man kann fast mit nem € pro min rechnen als stundenlohn.

allerdings werden stammkunden je nach mentalität etwas bevorzugt gehandhabt- logisch

so läufts bei uns ab
 
AW: was zahlt ihr so bei eurem Zweiradmechaniker?

Ich kriege letztlich alles irgendwie selber hin, oft ist es dann sogar am Besten gemacht. In den Werkstätten gibt es immer solche und solche Leute.

Was ich noch nicht gemacht habe lerne ich dann eben, dazu gibt es Internet.

Das Rad zu "bauen" macht doch ebensoviel Spaß, wie es zu fahren. Es darf nur nicht so ausarten, dass man was auseinanderbaut, was man nicht am selben Tag wieder zusammenkriegt, sonst hat man kein Fahrrad sondern eine Baustelle. Bevor ich anfange überlege ich mir daher immer, ob ich wirklich das Material und die Zeit habe, es fertig zu machen.
 
Zurück