• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

was zahlt ihr so bei eurem Zweiradmechaniker?

Reaggi

Dauerschrauberin
Registriert
14 Mai 2007
Beiträge
300
Reaktionspunkte
1
Ort
München
hallo ihr lieben,

so... mir is grad n kloß im halse stecken geblieben... hätte ja nicht gedacht das die preise so unterschiedlich sein können!

habe mal bei umliegenden werkstätten nachgefragt was es kostet:
-Schaltwerk
-Kurbel
-Umwerfer
zu wechseln. Von 70-120 euro war alles dabei!

was dürfte das nach eurer erfahrung so kosten?
habe die STI gewechstelt und war danach mit den nerven fertig. die bremsen hab ich 100pro auch nicht perfekt hinbekommen! da sollte n profi mal nachschauen, also wollte ich das radl zur werkstatt schleppen... waaahnsinns unterschiede in der preisgestaltung! :(

gruss
Regi
 
AW: was zahlt ihr so bei eurem Zweiradmechaniker?

Also bei meinem Zweiradhändler des vertrauens habe ich für die einstellung des schlatwerkes welches total hinüber war und erneuert werden musste 21 euro bezahlt... und die haben mir auch noch den zug ausgewechselt für das geld also ich war vollkommen zufreiden würde das rad in der regel immer dahin bringen wo es gekauft wurde hatte einen spinner der meinte da es ein frmdrad ist macht er auch gleich nee inspktion laufräder neu zentrierenblabla wollte dafür 120 euroooos haben das fand ich schon unverschämt!":D
 
AW: was zahlt ihr so bei eurem Zweiradmechaniker?

das hatte ich aber übern radlbauer gekauft... und die sind mir nicht so geheuer da?!

somit sind mir alle fremd hier... glaub das wird so oder so teuer!
 
AW: was zahlt ihr so bei eurem Zweiradmechaniker?

mhhhhhh...

wa snichts ist das kost auch nix...

aber wenn es in gut gemacht wird sollte man das auch honorieren...!"

ich habe einen hinterhof fachmann älterer herr super der mann!"
 
AW: was zahlt ihr so bei eurem Zweiradmechaniker?

würde da mal großzügig eine stunde arbeit kalkulieren mit einstellen usw. da münchen bekanntermaßen ein teures pflaster ist, könnten 70eur schon hinkommen. ich kenne die münchner stundensätze nicht. ist schon happig und alles was über 70eur hinausgeht, halte ich gelinde gesagt für wucher.:mad:

ich selber mache meine reparaturen ohnehin lieber selbst. wenn was nicht funktioniert, weis ich genau an wen ich mich wenden muss:D
 
AW: was zahlt ihr so bei eurem Zweiradmechaniker?

ja habe auch bisher alles selber gemacht aber nunja beim schlatwerk war ende im gelände habe mich 12 stunden dran versucht 3 bücher über schaltungen gelesen und trotzdem käse war schon deprimiert danach!":lol:
 
AW: was zahlt ihr so bei eurem Zweiradmechaniker?

selber machen würd ich es ja auch gerne und später zum evtl. einstellen bringen, aber mir fehlt das werkzeug für die kurbel-abmontage!
die kette kann ich nicht mal öffnen... da braucht man doch auch spezialwerkzeug!

als SW, Umwerfer wechseln würd ja gehen, aber erstmal die kette abbekommen :D :o
kennt jemand einen in der nähe von füstenfeldbruck? :dope:
 
AW: was zahlt ihr so bei eurem Zweiradmechaniker?

ja und so tolles werkzeug wenn man alles haben will verschlingt schnell 300-450 euro... ist leider sooooooo:cool: :rolleyes:

da muss ich widersprechen. habe für einen werkzeugkoffer mit den gängigsten werkzeugen 45 euro bezahlt. für einzelne shimano spezialwerkzeuge nochmal um die 20 euro. das ist qualitativ nicht das beste werkzeug sein, das weis ich. es reicht aber für den gelegenheitsschrauber aus.
später hab ich dann noch einen zentrierständer und eine mittenzentrierlehre gekauft. alles zusammengerechnet um 150 euro.
in werkstatt qualität kommt dein preis natürlich hin, wenns reicht.
 
AW: was zahlt ihr so bei eurem Zweiradmechaniker?

STIs wechseln ist ja auch schon ein ziemlicher Akt - dagegen ist das ganze Antriebszeugs doch pillepalle.

Für Kette ab (und drauf) brauchst du so etwas: http://www.rose.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=10&detail2=4824
Sollte jeder Radler im Hause haben!

Denk dran, um die Kette neu zu vernieten, brauchst du einen Ersatzstift: http://www.rose.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=10&detail2=2180, wobei es unterschiedliche Versionen für 8, 9 und 10fach Ketten gibt.

Für Kurbel ab braucht man so etwas: http://www.rose.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=10&detail2=804

Für Kurbel drauf reicht meist ein langer Innensechskantschlüsselsatz (oder Bits für die Ratsche). Wobei der Händler nur für die Kurbelmontage eigentlich nicht viel nehmen sollte.

Für den Rest reicht auch der eben erwähnte Satz Innensechskantschlüssel: http://www.rose.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=10&detail2=823

Viel Spaß beim Schrauben,
Loge
 
AW: was zahlt ihr so bei eurem Zweiradmechaniker?

klingt immer alles so leicht :heul:

hab da (ne) frage(n):

meine aktuelle kurbel ist eine FSA rpm kurbel... diese soll einer ultegra FC-6503-Octalink-170er weichen.
frage: das innenlager kann ich von der FSA nicht benutzen, gelle?
so ganz blicke ich mit diesem ISIS, Oktalink zeug nicht durch!

nächste frage :D

mein umwerfer sieht jetzt so aus:
d36b_3.JPG

ist also ein anlöt umwerfer... wie mache ich das dann. mein jetziger umwerfer ist ein sora umwerfer! und so wie das aussieht nciht so einfach zu tauschen! :o
 
AW: was zahlt ihr so bei eurem Zweiradmechaniker?

@furchtloser Funrider...

natürlich war das jetzt die luxus variante billiger gehts immer...
schraubenschlüssel und sechskant würde ich immer beim praktiker kaufen wenns 20% ibt habe dort für die gängigsten sachen nicht mal insgesamt 80 euro bezahlt !":D
 
AW: was zahlt ihr so bei eurem Zweiradmechaniker?

meine aktuelle kurbel ist eine FSA rpm kurbel... diese soll einer ultegra FC-6503-Octalink-170er weichen.
frage: das innenlager kann ich von der FSA nicht benutzen, gelle?
Nö. Du brauchst also noch Werkzeug zum Wechseln des Innenlagers, und zwar für ISIS und Octalink. Hört sich wirklich so an, als solltest du das mit der Kurbel der Werkstatt überlassen. Sooo häufig braucht man das Innenlagerwerkzeug nun auch wieder nicht...

mein umwerfer sieht jetzt so aus:
(...)
ist also ein anlöt umwerfer... wie mache ich das dann. mein jetziger umwerfer ist ein sora umwerfer! und so wie das aussieht nciht so einfach zu tauschen! :o

http://bike-components.de/catalog/S...l%F6t?osCsid=90315042e266915803ed4c891a6266ca
 
AW: was zahlt ihr so bei eurem Zweiradmechaniker?

hmm... ich glaub ich lass es ne werkstatt machen. danke füer die tipps.

mich würde aber trotzdem noch interessieren was eine werkstatt verlangen kann!

möchte ja nicht gerade zuviel ausgeben! die teile habe ja schon gereicht!
 
AW: was zahlt ihr so bei eurem Zweiradmechaniker?

Sind die Beträge nur arbeitszeit?
dürfte so bei 60€ bei uns liegen...
 
AW: was zahlt ihr so bei eurem Zweiradmechaniker?

Noch ein Tipp: Gibt's bei Euch in München keine Fahrrad-Selbsthilfe-Werkstatt? Guck mal hier: http://www.adfc-muenchen.de/, klick auf "Technik", dann "Selbsthilfewerkstatt".
 
AW: was zahlt ihr so bei eurem Zweiradmechaniker?

Ich habe mein Rad schon so oft machen lassen
Habe jetzt gerade gestern einen neuen Vorbau, neues Tretlager, vor längerer Zeit 2 reifen umsonst weil ich mit den alten unzzufrieden war, zentrieren, einstellen ich habe nicht einen penning bezahlt.
Da war es mir auch wert 1300€ für mein 105 Chaka zu bezahlen einfach shr geil!!

mfg.chris
 
Zurück