• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was sollte ich dafür zahlen?

kleinliniert

Neuer Benutzer
Registriert
10 Juni 2011
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hallo liebe Gemeinde,

dies ist mein Début hier im Forum und ich habe grenzenloses Vetrauen in eure Fachkompetenz! Fogendes:

Ich hatte bis vor kurzem ein Trek 750 Trekking, habe es vor nicht allzu langer Zeit für 70 € gekauft. Nun ist es aber weg und ich suche nach einem passenden Ersatz. Durchaus etwas sportlicher.

Gefunden habe ich ein 1992er Trek 790 Multitrack. Der gute Mann hätte gerne 120 Euros dafür. Ich habe es noch nicht besichtigt, aber auf den Bildern ist der Rahmen ok, die Laufräder angeblich auch (Matrix Titan Tour (?)), neue Schwalbe Marathon drauf. Shimano 500 cx Komponenten und Krimskrams wie Tacho und Aufsteckschutzbleche.

Angesichts der Tatsache, dass das Rad eben doch schon 20 Jahre aufm Buckel hat, einem verdächtigen Lackschaden an der Kettenstrebe und dass es sich hierbei um kein allzu hippes Rad handelt, halte ich 120 € für zu viel. Beim 750 waren immerhin auch eine gute Lichtanlage und ein hochwertiger Gepäckträger dabei.

Liege ich mit meiner Einschätzung der Dinge richtig? Bei Bedarf reiche in noch Infos nach.

Dank und Gruß
 
AW: Was sollte ich dafür zahlen?

Hallo liebe Gemeinde,

dies ist mein Début hier im Forum und ich habe grenzenloses Vetrauen in eure Fachkompetenz! Fogendes:

Ich hatte bis vor kurzem ein Trek 750 Trekking, habe es vor nicht allzu langer Zeit für 70 € gekauft. Nun ist es aber weg und ich suche nach einem passenden Ersatz. Durchaus etwas sportlicher.

Gefunden habe ich ein 1992er Trek 790 Multitrack. Der gute Mann hätte gerne 120 Euros dafür. Ich habe es noch nicht besichtigt, aber auf den Bildern ist der Rahmen ok, die Laufräder angeblich auch (Matrix Titan Tour (?)), neue Schwalbe Marathon drauf. Shimano 500 cx Komponenten und Krimskrams wie Tacho und Aufsteckschutzbleche.

Angesichts der Tatsache, dass das Rad eben doch schon 20 Jahre aufm Buckel hat, einem verdächtigen Lackschaden an der Kettenstrebe und dass es sich hierbei um kein allzu hippes Rad handelt, halte ich 120 € für zu viel. Beim 750 waren immerhin auch eine gute Lichtanlage und ein hochwertiger Gepäckträger dabei.

Liege ich mit meiner Einschätzung der Dinge richtig? Bei Bedarf reiche in noch Infos nach.

Dank und Gruß

Hallo.
Das Modell sagt mir überhaupt nix.:ka:Und selbst wenn,ohne aussagekräftige Fotos ist es nicht möglich was dazu zu sagen.
Gruss.Lindo
 
AW: Was sollte ich dafür zahlen?

Sehr schwer zu sagen. Bei 120€ kann "Kleinkram" wie ne völlig verschlissene Kette gleich mal an die 20% des Preises ausmachen.

-> Bilderbilderbilder. Und Fahreindruck. Für das Geld solls dich nur von A nach B bringen, oder? Tuts das ohne Beschwerden? ;)
 
AW: Was sollte ich dafür zahlen?

Darf ich hier Links zu Kleinanzeigenseiten reinstellen? Weil man (ich) kann die Bilder aus deren Galerie nicht down/uploaden.

Solche Räder scheinen in erster Linie in den USA verbreitet gewesen zu sein, wo sie noch heute als Alltagsbikes heiß geliebt werden von manchen. Allerdings kriegt man sie da für gewöhnlich ab 30 $, höchstens aber 150 $, weil sie eben sehr gewöhnlich und nicht vom Fixiehype betroffen sind. Daraus kann man aber nur bedingt auf deutschländische Preise schließen, oder?
-> http://www.flickr.com/photos/jimg/4800169806/

Ich finde gerade den Link nicht, aber der 790 war wohl von der Ausstattung der Beste aller 700er Modelle. Das waren Tourenräder, der Multitrack wohl eine etwas sportlichere Hybridvariante.

Meine Zukünftige soll für alles herhalten, wo ich unter 10 Std Fahrtzeit hinkomme. Das ist nicht sehr differenziert, aber man erkennt wohl meine Absicht.

Und ist es abwegig dem Rad ein aktuelles Nabengetriebe zu spendieren?
 
Zurück