• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was macht Ihr gegen die Angst im Nacken?

AW: Was macht Ihr gegen die Angst im Nacken?

Landstrassen sind das eine, Pass-Strassen das andere. Ich zB kann keine 10km weit fahren ohne dass es nicht irgenwo auf einen Berg raufgeht.

Ich fahre dann in gutem Training vor mich hin und höre dann schon von weitem Motorgeheule und Pneu-Gequitsche. ok, da kommt wieder ein Möchtegern-Rennfahrer.

Solange ich mich auf einer Geraden befinde oder in einer Linkskurve, mache ich mir keine Sorgen. Problematisch wird es dann, wenn ich mich beim "Aufeinadertreffen" in einer Rechtskurve befinde. Kurven werden von Autofahrern geschnitten, so ist es nun mal, und Rechtskurven eng genommen. Durch die Kurve hat der Automobilist (Rennfahrer) gerade mal 10m Sicht. Da wird es mir schon anderst... meist hört man dann genau wie er kommt und dann hinter einem auf die Bremse muss. Natürlich kann er nicht gross überholen, weil die Kurve unübesichtlich ist. Und trotzdem fährt man wie vom Teufel geritten in die Kurve. Solche Fahrer sollte man mal auf ein Rad setzten.

Ansonsten mache ich mir keine Sorgen. Wenn einer im Herbst mit dunkler Kleidung und ohne Beleuchtung aufs Rad sitzt, ist er selbst schuld.

was genau meinst du mit passsttraßen ?
 
AW: Was macht Ihr gegen die Angst im Nacken?

@Prestige: Das ist doch peinlich was du hier ablieferst, kannst du wirklich Texte nicht sinnentnehmend lesen? Na gut, ich erklärs dir nochmal, bzw. so wie es die STVO vorsieht:

Wenn meine Spur zu schmal ist, oder Gegenverkehr kommt, damit man mich mit ausreichend Sicherheitsabstand überholen kann, darf ich die Spur dicht machen und damit Straftaten verhindern, allerdings muss ich, falls den hinter mir wartenden sich über längere Zeit keine Möglichkeit zum legalen überholen bietet (Lücke im Gegenverkehr) regelmäßig rechts ranfahren um die hinter mir wartenden durchzulassen. 10min sind zu lang für regelmäßig rechts ran, aber 2-5min können die ruhig mal warten. Haste es jetzt verstanden?

Ja, deshalb wird man auch praktisch sobald man sich auf ne öffentliche Strasse begibt umgefahren. :lol:

Was meinst du mit Straftaten?
 
AW: Was macht Ihr gegen die Angst im Nacken?

Hallo.

Das ganze hier finde ich schon durchaus interessant.

Ich habe schonmal beobachtet, dass Profis das ganze sogar weiter treiben und links fahren, also entgegen der Fahrtrichtung. So gesehen wird also an der ganzen Sache, möglichst weit links zu fahren, im Extremfalle also ganz links, d.h. entgegen der Fahrtrichtung, durchaus etwas dran sein!

Push
 
AW: Was macht Ihr gegen die Angst im Nacken?

Nein, unterschreiten des überholabstands ist eine Ordnungswidrigkeit, und wenn es richtig eng wird, ist es eine Straftat, halt gefährlicher Eingriff in den Strassenverkehr.

Das Problem an der Sache ist leider nur die, dass diese Straftaten überwiegend ungeahndet bleiben.

Ich hab mir nach jedem riskanten Überholmanöver vorgenommen, die anschließenden Nummernschilder genauer zu betrachten, falls sowas nochmal vorkommt, nach spätstens 15min hab ich dann doch wieder auf alles mögliche geachtet, nur nicht auf die Nr. Schilder. Theoretisch bräuchtest du 'ne Kamera, um Verkehrsrowdies erwischen zu können, praktisch nahezu unmöglich, einen zu kriegen, der dich am Hintern streift.
 
AW: Was macht Ihr gegen die Angst im Nacken?

Was soll das ganze?

Ich sage NEIN und Ingmar sagt wahrscheinlich ja. 2 User, 2 Meinungen.

Den Rest der Trolle hier hab ich jetzt auf Ignore, daher keine Antworten meh an Jonas Sonja oder Jan. Wer auch immer grad unter diesem Trollaccount schreibt.

Jetzt bin ich schwer erschüttert!
 
AW: Was macht Ihr gegen die Angst im Nacken?

Fakt ist wenn man das Risiko für einen Crash vermindern will sollte man sich weniger befahrene Strassen aussuchen.
wenn hinter mir ein Auto herzuckelt versuche ich weitgehend Platz zu machen damit es mich überholen kann,Provokationen sollte man vermeiden.
Auf viel befahrenen Strassen hilft Angst nicht weiter,aber Respekt ist angebracht,außerdem nicht vergessen jeder macht Fehler.
 
AW: Was macht Ihr gegen die Angst im Nacken?

Dir ist aber shcon klar, daß die Deutsche Bank mit Ackermann an der Spitze im letzten Quartal noch Gewinn gemacht haben, wo andere Bankhäuser pleitegegangen sind?

Also irgendwie muß er das ja doch hinbekommen.

"..Nach Angaben der "Süddeutschen Zeitung" seien in die Gespräche alle großen Privatbanken einbezogen - die Commerzbank, die Dresdner Bank und die Postbank. Selbst die Deutsche Bank verhandele mit, obwohl deren Chef Josef Ackermann jüngst erklärt hatte, er würde sich schämen, Staatsgeld in Anspruch zu nehmen..."

:aetsch:

Jetzt aber genug in Sachen offtopic..
 
AW: Was macht Ihr gegen die Angst im Nacken?

Dir ist aber shcon klar, daß die Deutsche Bank mit Ackermann an der Spitze im letzten Quartal noch Gewinn gemacht haben, wo andere Bankhäuser pleitegegangen sind?

die haben über 800 millionen Miese gemacht......dann wurden die Bilanzregeln gelockert:D
 
AW: Was macht Ihr gegen die Angst im Nacken?

Mesh? Was meinst du ejtzt

Tschuldigung, ich habe nicht die Zeit, um jede halbe Stunde hier reinzusehen. :D



was genau meinst du mit passsttraßen ?


Strassen, welche auf einen Pass führen, und wieder runter :rolleyes:

trollstiegen.jpg
 
AW: Was macht Ihr gegen die Angst im Nacken?

Hör doch endlich auf, so einen Stuss zu verbreiten! Irgendwer könnte Dir ja auch mal glauben!

Wenn meine Spur zu schmal ist, oder Gegenverkehr kommt, damit man mich mit ausreichend Sicherheitsabstand überholen kann, darf ich die Spur dicht machen

Nein! Das ist ein Verstoss gegen das Rechtsfahrgebot und u.U. eine Nötigung!

Darüber hinaus kann es sogar eine Gefährdung des Strassenverkehrs (§ 315 c StGB) darstellen:

"Gefahr durch schwere Verkehrsverstöße (Todsünden)

Diese hier der Einfachheit halber so genannten „Todsünden“ im Straßenverkehr sind nach der gesetzlichen Bestimmung dann verwirklicht, wenn der Beschuldigte – so § 315 c StGB -

grob verkehrswidrig und rücksichtslos

....

5. an unübersichtlichen Stellen nicht die rechte Seite der Fahrbahn einhält,
...."


Entgegen Deinen Behauptungen ist zu enges Überholen kein "gefährlicher Eingriff in den Strassenverkehr (315 b StGB)", denn der ist in aller Regel von aussen in den Verkehr gerichtet und ist immer eine Vorsatztat. Beispiel wäre das Werfen von Steinen von der Autobahnbrücke.

Lediglich ein gewolltes, bewusstes Umfahren des Radfahrers, bei dem das Auto zweckentfremdet, also nicht mit der Transportabsicht im Vordergrund verwendet wird, könnte ggfs. 315 b erfüllen. Das hat aber nichts mehr mit Überholvorgängen zu tun.

Meistens ist zu enges Überholen schlicht eine Ordnungswidrigkeit: BKat 23, 23.1

Jetzt darfst Du Dich wieder setzen, Ingmar. Sechs minus.
 
Zurück