• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was macht eigentlich einen Fahrstil zu einem "eleganten" Fahrstil?

Die Eleganz beginnt bei mir schon beim Aufsteigen und Losfahren:

Aus dem Stand schwungvoll mit einem Bein drüber, gleichzeitig mit dem anderen vorwärts abstoßen und beginnen zu pedalieren.
Also alles in einem Bewegungsablauf, so wie die Crosser, nur eben aus dem Stand heraus.
Jaaaa!
Wie käme man denn sonst "elegant" auf das Rad?
 

Anzeige

Re: Was macht eigentlich einen Fahrstil zu einem "eleganten" Fahrstil?
vorallem zeigt das welch unterschiedliche Meinungen es bzgl. einem eleganten Fahrstil gibt 😅

Ich finde Healy und Lipo was "Eleganz" angeht richtig schlimm und Vingegaard richtig gut🤷‍♂️
Ja, das stimmt. Vielleicht würde ich es bei den beiden genannten auch eher "kraftvoll und energischen Fahrstil" nennen. Für mich wirklich elegant finde ich Wolfgang Lötzsch, wie er in der famosen Doku über ihn seine Trainingsfahrten macht. Stilsicher vor dem Herrn.
 
Damit es elegant aussieht, führt halt nichts an einem ruhigen Oberkörper vorbei, auch auf die Gefahr hin, dass man von solchen wie Milan oder Healy abgezogen wird. "Auf seinem Rücken kann man ein Bierglas* abstellen" ist seit jeher der Maßstab dafür.


*Heuer gegebenenfalls nur auszutauschen gegen "Laktosefreien Chai Latte" oder "Dose RedBull".
Ben Healy ist wirklich superaerodynamisch trotz bzw. vermutlich vor allem wegen seiner Kopfhaltung. In einer der letzten Ausgaben vom Scyence-Pod haben die die Leistungswerte von Healy und Quinn Simmons bei der Flucht von Healy zu seinem Etappensieg bei der Tour verglichen. Dabei zu dem Ergebnis gekommen, dass der CdA von Healy verdammt niedrig sein muss, da er trotz niedriger absoluter und relativer Watt zwei Minuten Vorsprung auf die nächsten Verfolger rausgefahren hat.

Ansonsten macht für mich ein eleganter Fahrstil vor allem wenige Bewegung im Oberkörper sowie eine gewisse Spannung im Oberkörper aus.
Van der Poel sieht beim Fahren auf Pave richtig gut aus (als würde er darüber gleiten), aber ansonsten finde ich ihn nicht sonderlich elegant, was aber auch für große und kräftigere Fahrer sowieso schwierig ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Van der Poel sieht beim Fahren auf Pave richtig gut aus (als würde er darüber gleiten), aber ansonsten finde ich ihn nicht sonderlich elegant, was aber auch für große und kräftigere Fahrer sowieso schwierig ist.

Pavé? Schon mal ein Cyclocross-Rennen mit ihm geschaut?

Ich weiß nicht, wie das ausgesehen hätte, wenn Indurain mit dem Rennrad im Gelände unterwegs gewesen wäre.
 
Zum Beispiel Thibau Nys sitzt auch sehr gut auf dem Rad, selbst bei sehr schlechten Bedingungen.

Woher kommt das wohl?
 
Fatal ist ja, dass die Souplesse im Zweifel nur gut aussieht aber nix nützt.
Das Paulinchen ("PFP") hat den ähnlichen "MTB-Fahrer meets John Wayne-Stil" wie z.B. früher Peter Sagan - sieht echt nicht elegant aus, aber maximal erfolgreich sind/waren beide.
 
Wenn man sich im Sommer ´25 so umschaut dann können min. 80% mit dieser Frage nichts anfangen :eek:

Zu viel Bewegung wo sie nicht hingehört, dort wo sie sein sollte fehlt sie (Trittfrequenz), Anfahren im falschen Gang, Anhalten mit 10m vorher ausgeklicktem Schuh usw., die Liste ist lang.
 
Die Knie sollten in der Bewegung kurz nach dem oberen Kurbel-Totpunkt über dem Oberrohr sein. Idealerweise so, dass sie sich berühren würden, wären beide gleichzeitig oben.

g.
Warum das? Das wäre ja schon X-beinig auf dem Rad zu sitzen... einfach gerade rauf und runter oder warum sollte ich das nicht machen? Dann kommt natürlich der individuelle Körperbau ins Spiel.

Habs eben mal auf dem MTB ausprobiert... die Klöten sagen; lass das. 😅
Schönheit hat noch nie einen relevanten Preis gewonnen... Hauptsache Spass haben. Bekannter sitzt wie ein Affe auf dem Schleifstein aber den sehen wir eigentlich nur von hinten.
 
Zurück