Hab nach langer Zeit wieder meinen Swift Titanium ausgegraben, aufs Bike aufgepflanzt und hadere nun damit, dass der beim derzeitigen Klima ziemlich leidet:
-er hat kaum Gelegenheit, zwischen zwei Fahrten zu trocknen
-vom Hinterrad wird ausser Wasser noch Sand draufgeschleudert
-und dieses Gemisch scheuert zwischen Regenhose und Sattel
Fetten, solange das Ding feucht ist, halte ich für kontraproduktiv (oder?), die "schwarze Farbe" (ist sicher keine Farbe, aber "das Schwarze") geht halt auch ab, da bin ich mir nicht sicher, ob das dem gut bekommt und ich hab zwar zum abstellen ne Tüte zum Abdecken dabei, aber die würde ich beim Fahren gerne abnehmen.
Also: wie lange macht das Sahneschnittchen das unter diesen Bedingungen mit, was kann ich dem Teilchen Gutes tun, ausser es in die Vitrine zu legen und wieder nen Plastiksattel zu montieren? Die Brooks-Homepage gibt ja zum Umgang mit deren Sätteln nicht viel har...
-er hat kaum Gelegenheit, zwischen zwei Fahrten zu trocknen
-vom Hinterrad wird ausser Wasser noch Sand draufgeschleudert
-und dieses Gemisch scheuert zwischen Regenhose und Sattel
Fetten, solange das Ding feucht ist, halte ich für kontraproduktiv (oder?), die "schwarze Farbe" (ist sicher keine Farbe, aber "das Schwarze") geht halt auch ab, da bin ich mir nicht sicher, ob das dem gut bekommt und ich hab zwar zum abstellen ne Tüte zum Abdecken dabei, aber die würde ich beim Fahren gerne abnehmen.
Also: wie lange macht das Sahneschnittchen das unter diesen Bedingungen mit, was kann ich dem Teilchen Gutes tun, ausser es in die Vitrine zu legen und wieder nen Plastiksattel zu montieren? Die Brooks-Homepage gibt ja zum Umgang mit deren Sätteln nicht viel har...