• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

was ist im winter zu beachten?

Joki2

Neuer Benutzer
Registriert
21 Juni 2007
Beiträge
17
Reaktionspunkte
0
Ort
Boppard
hallo,
ich habe mir im Mai ein Rennrad gekauft und bin damit auch schon fleissig gefahren.
Jetzt ist mein Problem, dass ich das Rad eigentlich im Winter fahren möchte. Nur weiss ich nicht, was ich mit dem Material machen soll.
Ich habe mavic ksyrium elite drauf und hege arge Zeifel, ob die das derzeitige Siffwetter aushalten, mal Salz aussen vor.

Außerdem hätte ich gerne auch noch im nächsten ein schönes Rad, und ein gutgängige Schaltung.....

Beim MTB ist das so ne sache, das funktioniert nur bedingt gleich gut wie am Anfang...

Gibt es diesbezüglich irgendwelche Tipps zum Fahren bei Siffwetter??

Gruß

Jochen
 
AW: was ist im winter zu beachten?

Ja diverse...:)

Zum einen braucht man am Rennrad definitiv Licht etc. - aber darum geht es Dir wohl weniger.

Wegen Salz etc. brauchst Du Dir keinen Kopf zu machen. Alu und Carbon rodten eh nicht und ein Stahlrahmen muss halt hin und wieder mal geputzt werden.

Laufräder sind ja meist aus Alu (sorry, bin nicht so der Materialexperte) - da sollte regelmäßiges ASbwischen auch locker reichen.

Der Antrieb versifft bei Nässe und Schmutz auf der Strasse natürlich schon recht schnell - aber das ist ja auch nix, was man durch Putzen nicht wieder wegbekommt.

Also: einfach normal fahren und etwas öfter putzen als im Sommer.

Wenn es Dir abner sehr auf ein perfekt blinkendes Rad im Sommer ankommt - so Leute gibt es ja - dann brauchst Du ein Winterrad :D
 
AW: was ist im winter zu beachten?

Hauptproblem ist der Felgenverschleiß, besonders ärgerlich bei so relativ teuren Laufrädern. Viele nutzen im Winter billige LR, in der Kategorie Shimano WH-R500. Da kann man sich alle Jahr neue kaufen :p
Wenn Du das nicht möchtest, ist auf jeden Fall ne häufige Reinigung der Felgen/Bremsbeläge und des Antriebs wichtig, um den Verschleiß geringer zu halten. Der ganze Sand und Dreck von der Straße schmirgelt Dir sonst alle beweglichen Teile weg.
Alternative ist das Winterrad, das mit einfacherer Technik ausgestattet ist, um die es nicht so schade ist.
Ich sattel während der kalten und ekligen Jahreszeit aufs MTB um, das ist zwar auch nicht billiger, aber einfach eher für die Dreckschlacht ausgelegt (z.B. Scheibenbremsen).
 
AW: was ist im winter zu beachten?

danke für die antwort!

ja Licht ist klar.

meine Überlegung ob ich mir nen billigen Satz Laufräder holen soll oder einfach die "guten" durchfahre und einfach abwische...

Naja blinken muss es nicht...ich komme ja aus dem MTB Bereich...da blinkt sowieso nichts lange...zumindest wenn man richtig unterwegs ist.
Aber es sollte halt nicht nach einem Winter total versaut sein, dafür ist es mir dann doch zu schade auch wenns an sich nichts besonderes ist...aber es steht einfach schön da in seinem pechschwarzen Kleid!:dope:

Ich habe es mir gebraucht gekauft, um an Tagen an denen es im Wald keinen Spass macht, weil es einfach zu sauig ist, zu fahren...
Dafür ist die Ausstattung aber etwas überdimensioniert ausgefallen...es ist jetzt nicht nur ein Alternativrad sondern ich habe richtig Spass am RR gefunden.
Ursprünglich wollte ich eine 105er oder tiagra Schaltung sein mit normalen Laufräder- Daraus ist aber eine komplett Ultegra und Systemlaufräder geworden und mich spontan verliebt habe...:D
 
AW: was ist im winter zu beachten?

Hauptproblem ist der Felgenverschleiß, besonders ärgerlich bei so relativ teuren Laufrädern. Viele nutzen im Winter billige LR, in der Kategorie Shimano WH-R500. Da kann man sich alle Jahr neue kaufen :p
Wenn Du das nicht möchtest, ist auf jeden Fall ne häufige Reinigung der Felgen/Bremsbeläge und des Antriebs wichtig, um den Verschleiß geringer zu halten. Der ganze Sand und Dreck von der Straße schmirgelt Dir sonst alle beweglichen Teile weg.
Alternative ist das Winterrad, das mit einfacherer Technik ausgestattet ist, um die es nicht so schade ist.
Ich sattel während der kalten und ekligen Jahreszeit aufs MTB um, das ist zwar auch nicht billiger, aber einfach eher für die Dreckschlacht ausgelegt (z.B. Scheibenbremsen).

interessant...die mtbler steigen aufs Rennrad um und die Rennradfahrer aufs MTB...
naja es gibt halt wirklich tage an denen es im Wald überhaupt keinen Spass macht, nämlich genau dann wenn evt. schneereste wegtauen und sämtlich Wege wie Seenplatten aussehen....

mit dem Winter LRS muss ich echt mal gucken...wo gibbet den grad billig??
 
AW: was ist im winter zu beachten?

Ich mache das auch so. Habe gerade die alten Abrosios-LRs ausm Keller geholt. Die bekommen dann den Schnellspanner der in die Rolle passt und mit dem Set fahre ich dann im Winter auf Straße und Rolle.

Die guten Zondas werden im Winter geschont.

Für ca 100 € bekommt man diverse Laufrad-Billigsets wie WHR-550, Aksium, Khamsin etc.
 
Zurück