• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was hat das damals gekostet?

lasst uns diesen thread doch einstampfen... wir können uns heute mit schmaler brieftasche, aber erhöhtem suchaufwand die upperclassdinger von damals leisten, die früher nur bonzen vorbehalten waren. was wie in der hierarchie steht wissen wir doch bereits. erst als ich die rechnung gepostet hab ist mir wieder eingefallen wie sehr mich das ewige preisgelaber langweilt. am ende gehts doch nur ums posen.

Ist dir meine hämische Bemerkung aufgestossen? Das täte mir leid.

Aber es kann halt niemand bestimmen, was gepostet wird.

Mir geht es gar nicht um Bonzen, bin auch keiner, sondern um die Mentalität weit über den Hobbybereich hinaus. Und da halte ich fest: Qualität hat ihren Preis und muss ihn haben.
Schnäppchen (Glückwunsch jedem, der eines macht - Mitleid für jeden, der (aus welchen Gründen immer) unter Wert verkaufen muss) setzen das nicht ausser Kraft.
 
nein, ich finde auch dass alles seinen preis haben muss. dass auf dem markt mancher ein super record rad zum 105 preis bekommt ist die ausnahme, aber hat man alles schon gesehen. aber wertanfrage gibts hald schon. wenn hier jeder wegen seiner 10 räder (zum teil nicht mal im zustand von damals) anfrägt wirds ein zeig her deinen klassiker thread... aber dann verschwindet er ja eh von selbst. weiter gehts.
 
@ Franz: Ich finde es einfach mal interessant zu wissen was die Klamotten die wir hier begehren damals gekostet haben. Das war nun einmal nicht meine Zeit. Die Gazelle ist von 77, da lag ich noch als Quark im Schaufenster. Wenn ich mich dem Aufbau schon hingebe nehme ich auch alle Infos mit die mich Interessieren könnten. Das hat, zumindest in meinem Fall, nichts mit posen und einen auf dicke Hose machen zu tun. Darum ja auch ne Gazelle und kein Colnago :).

Also, gräme Dich nicht! :bier:
 
Also, nachdem der Atala mich darauf gebracht hat, dass ich einfach mal seine Hefte durchstöbern kann, liste ich die Preise der Komplettgruppen aus dem Jahre 1992 hier auf.
Komplettgruppe bedeutet: Schaltgruppe, Bremsen und Hebel, Naben, Steuersatz, Tretlager, Kurbel, Pedale und Kassette

Shimano Dura Ace
http://velobase.com/ViewComponent.aspx?ID=5036294F-5A71-4FDD-926B-E711D573964A&Enum=115&AbsPos=35
1944 DM

Shimano Ultegra 600
http://velobase.com/ViewComponent.aspx?ID=3AE316B4-2728-4592-B30A-FE1615E492FF&Enum=115&AbsPos=17
1188 DM

Shimano 105
http://velobase.com/ViewComponent.aspx?ID=DBCE1783-C844-45DB-A791-042A17E04874&Enum=115&AbsPos=7
888 DM

Shimano RX 100
http://velobase.com/ViewComponent.aspx?ID=88042241-BAE6-48CC-A935-2358D9F4FA99&Enum=115&AbsPos=49
370 DM

Campa Veloce
799 DM

Campa Athena
http://velobase.com/ViewComponent.aspx?ID=5E576976-60FD-40DD-A0C9-03847B68D23F&Enum=115&AbsPos=7
1430 DM

Campa Chorus
http://velobase.com/ViewComponent.aspx?ID=37989B65-B429-4F34-BC5B-19D3A4169832&Enum=115&AbsPos=15
2222 DM

Campa C-Record (Record) mit deltas
http://velobase.com/ViewComponent.aspx?ID=532FA429-4CD0-48D8-90CD-1F60ECB92A3D&Enum=115&AbsPos=11
2488 DM

Sachs Rival 7000
599 DM

Sachs New Success
http://velobase.com/ViewComponent.aspx?ID=C037A215-C21A-44CA-8DB6-8DE597FAE6C9&Enum=115&AbsPos=0
889 DM

Suntour SL
http://velobase.com/ViewComponent.aspx?ID=308CE3A2-1B76-43C1-B5F5-85BC1481292C&Enum=115&AbsPos=8
830 DM

Suntour Superbe Pro
http://velobase.com/ViewComponent.aspx?ID=DA6CFFB8-D433-4550-87B6-2D90253B38D4&Enum=115&AbsPos=11
1835 DM

Mavic
http://velobase.com/ViewComponent.aspx?ID=E18E53BE-C4D7-4AAB-849D-EF74C7C5D974&Enum=115&AbsPos=5
1760 DM


Jetzt weiß ich aber noch nix über die Pista Record und die Super Record an meinen Rädern :p

Franz, du bekommst deine Kataloge spätestens auf der l'eroica
 
mich interessiert das eigentlich nur, um so grob eine Vorstellung davon zu bekommen, was
für ein Rad ich überhaupt gekauft habe. Ich kenne mich nicht so gut mit "alten" Rennrädern
aus und um es einschätzen zu können, ob es nun ein "Baumarkt" Renner ist oder doch was
etwas "besseres/schöneres" find ich das ganz interessant. Ich hatte so ab ende der 80er
ein BMX-Radad, weiß auch, das es nicht das beste war, kann mich an den Preis auch nicht
mehr erinnern. Es war aber das Rad schlechthin.. was wir mit den Jungs aus der
Siedlung und den BMX-Rädern erlebt haben, eine sehr schöne Zeit war das gewesen...

Hab auch keine Ahnung wie die Preisklassen damals gestaffelt waren.......

@Velojunk, danke...
 
Hallo velojunk,

vielen Dank für die Übersicht. Ich finde das sehr interessant, nicht nur die absolute Höhe der Preis (ich weiß ja, was meine DA 1994 gekostet hat), sondern auch die Unterschiede zwischen den Gruppen und zwischen Campa / Shimano / SunTour.

Ich finde das toll, dass es hier Leute gibt, die ganz viel wissen (und können) und (!) die es mitteilen.

Wie schaffe ich es nur, euch auf der L'Eroica zu treffen ????
 
Ich habe für meine Gazelle AA Spezial mit Dura Ace 7400 7fach damals so 2840 DM hinlegen müssen. Habe ich aber heute noch. Rechnung auch irgendwo, aber kein Scanner,
 
Ich habe für meine Gazelle AA Spezial mit Dura Ace 7400 7fach damals so 2840 DM hinlegen müssen. Habe ich aber heute noch. Rechnung auch irgendwo, aber kein Scanner,

Genau, ein Foto tut´s auch :). Ist Deine Gazelle zufällig in diesem unglaublich geilen lila-blau gehalten?
 
Ich habe für meine Gazelle AA Spezial mit Dura Ace 7400 7fach damals so 2840 DM hinlegen müssen. Habe ich aber heute noch. Rechnung auch irgendwo, aber kein Scanner,

Ja, so war das. Ich habe das mit Kotter, Columbus SL / zuerst Shimano 600 tricolor und dann später auf DA 7400 8 fach "aufgerüstet" (- wie kann man das auf Deutsch anders sagen?), durchbuchstabiert.

Der Rahmen der Gazelle AA special allein hat 1984 schon 1045 hfl. gekostet.
Das Tour de L'Avenir, 531er Rahmen: 795 hfl., mit VX 1495 hfl., mit 105 1525 hfl.

Ich freue mich, dass ich 2010 einen sehr gut erhaltenem Champion Mondial AA special Rahmen (günstig aus den Niederlanden) bekommen habe und mit SunTour Superbe Pro 8 fach zusammen für ca. 900 - 1000 € aufbauen konnte. Das ist vergleichsweise (mit den Preisen von damals) günstig und auch wenn ich heute sehe, was ein Mittelklasse-Renner kostet, selbst für ein gebrauchtes Stück, angemessen.
Aber will mal so etwas für 900 € verkaufen!

Ich bin mehr als froh, dass ich damit nicht handeln muss. Von daher sehe ich die hier geposteten Ursprungs-Preise mit großem Interesse, aber ohne jede gewinnmaximierende Absicht. Ich weiß eben etwas genauer, dass ich wirklich hochwertige Räder mein Eigen nennen kann.
 
Mein Peugeot PY10/CP habe ich vom Erstbesitzer;

P1030375.JPG


Das Rad hat wohl zwei, drei Jahre beim Händler rumgestanden, daher der Nachtrag "1981"

P1030374.JPG


Den Prospekt gab es zum Rad dazu.
 
Genau, ein Foto tut´s auch :). Ist Deine Gazelle zufällig in diesem unglaublich geilen lila-blau gehalten?
Schlagt micht tot, aber ich habe die Rechnung jetzt nicht auf Anhieb gefunden. Stelle ich bei Gelegenheit mal hier ein, ist meiner Erinnerung nach '86 . Die Gazelle könnt ihr euch in meinem entsprechenden Fotoalbum ansehen, gehört hier nicht hin :)
 
hab grad kein foto parat, aber ein

bianchi rekord 910 shimano 600 ex

hat '88 1900,- gekostet.

ausgestattet mit nem bianchi columbus rohr in 27.2 + 6207er + ma 40

am meisten hat mich übrigens der günstige preis der sns erstaunt, auch rel. günstig finde ich die mavic gruppe. ich gehe mal davon aus, dass es die ssc gruppe ist...
 
Guter Fred! Sehr interessant!

Eine Original-Rechnung meines MASI 3V mit Campa-SR habe ich noch, vom Radsport Altmann. Auch das war mal nicht soo günstig... Ich mache mal ein Foto von der Rechnung.

@ radjog62: Das Rad kannste evtl. auf der Eroica sehen. Weiß noch nicht genau, ob ich mit dem fahren werde... Ich freue mich schon wie ein Schnitzel!!!
 
interessant bei der tour auflistung der gruppenpreise ist auch, dass sogar die preise der einzelnen komponenten aufgeführt sind.

@florinator: du musst natürlich mit dem masi fahren! die paar kratzer verleihen nur noch mehr charakter ;)
 
Zurück
Oben Unten