• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

was haltet ihr von Chantelli-Rahmen

rs73.de

Neuer Benutzer
Registriert
3 Oktober 2005
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen!
Mein erster Versuch!
Bin neu hier und habe gleich eine Frage.

Aber erst darf ich mich kurz vorstellen: Fahre seit vielen Jahren MTB und habe in diesem Frühjahr wieder das Rennrad entdeckt.Nachdem ich nun über den Sommer viel mit meinem alten Rennrad gefahren bin,suche ich nun ein neues.
Ich bin 190 cm groß un habe so 85-87 kg.
Dabei bin ich auf Chantelli-Rahmen gestoßen,welche mir gut gefallen,aber ich würde gerne mehr über diese Rahmen wissen.
Da ich mir nicht alle Jahre wieder ein Rad kaufen möchte,werde ich das neue mit einer dura-Ace Gruppe ausstatten und somit sollte der Rest auch nicht schlechter sein.

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen,oder vieleicht einen anderen Rahmen
(max.1500,00 teuro) empfehlen.
 

Anzeige

Re: was haltet ihr von Chantelli-Rahmen
bei Chantelli wird dir niemand helfen können ist so wie Cintelli, Chontelli, Chinterella oder sonst irgendein "NoName".. Rahmen.. :D
 
Ich würde mal sagen: Tailand, Taiwan, China Dreck unter fünfzig verschiedenen marken. Ich würde sowas nie kaufen, da da nur die Rendite beim Verküfer stimmt.

und du bist sooooo allein...........
 
@p2 und p3: wie macht ihr das???????

Um die suche nach einem sehr guten italienischen rahmen noch ein wenig zu differenzieren kannst du auch hier nochmal einiges lesen und natürlich im legendären somec-thread
viel spaß und don't worry - du wirst sicher den richtigen rahmen für dich finden
 
aber klar doch: Hausmarke und EUR 899,00 das ist doch kein Pappenstiel... für das Geld kriegst schon eine richtige gute Marke wie SOMEC, GIOS oder Sonstige.. das einzige was bei dieser Hausmarke stimmt ist die Spanne für den Händler.. :p
 
bin ja kein experte interessiere mich aber auch für die frage nach einem gescheiten rahmen, da ich mir ein rad zusammenbauen lassen möchte:
  1. ich denke das rahmenmaterial ist sehr gut dedacciai liefert einen großen teil der rahmen/rohrsätze für pinarello, gios, de rosa, etc. es gibt auf der genannten seite eine beschreibung der verschiedenen rahmentypen von dedacciai. der SC61.10A wird dort bspw. beschrieben. Diese rahmen verwendet Pinarello bei den prince-modellen oder de rosa beim planet. Und die sind teurer. Was nun aber dedacciai basic sein soll kann ich nicht erkennen???? Vielleicht kann ja mal jemand erklären was es mit den verschiedenen typen auf sich hat?
  2. die möglichkeit einer individuellen lackierung ist auch kein kennzeichen von billigstanbietern und hat seinen preis.
  3. Allerdings würde ich trotzdem sagen, daß die Preise eher höher sind im vergleich mit italienischen anbietern - auch wenn ich glaube, daß heinze sich keine goldene nase damit verdient. Cyclomanix beispielsweise bieten auch verschiedene rahmenmodelle an und deren preise für alurahmen aus rohren von easton bewegen sich in etwa auf dem level wie die beiden tour modelle von heinze. Schätze dass das eher an der kosten- als an der gewinnseite liegt???? das sind beides kleine unternehmen und die haben eben allseitig schlechte karten auf dem globalen markt. ein immer wieder gerngesungenes klagelied der kleinunternehmer..... wie das in italien funktioniert: dazu gibts viel literatur zum "dritten italien" und zur "flexiblen spezialisation"
meine meinung: es lohnt sich noch woanders zu suchen. wahrscheinlich bekommt man günstigere rahmen in ähnlicher und vielleicht sogar besserer qualität. was allerdings wirklich schwachsinn ist, ist die aussage, es handele sich bei diesen rahmen um billigstproduktionen ohne qualität, die nur zum abziehen unwissender kunden produziert werden.:wut:
 
AW: was haltet ihr von Chantelli-Rahmen

Hi
hab mir die rahmen mal in real angeguckt
mag nicht billig sein aber wenn ihr die euch mal angucken würdet würdet ihr glaub nix mehr von wegen Taiwan sagen die sehen mal hammer geil aus wie zb die verputzten schweissnähte
wunschlackierung + namen oder ähnliches ist auch noch machbar und rahmen bau nach mass in Italien was will man mehr
naja so long angucken lohnt zumahl die immer noch billiger sind als zb Colnago aber genauso gut ausehn ;)
 
AW: was haltet ihr von Chantelli-Rahmen

Für das Geld bekommt man schon nen Cinelli XPerience + Mitteklassegruppe. Ich glaube auch das die Händlerspanne nicht ganz unwesentlich ist.
 
AW: was haltet ihr von Chantelli-Rahmen

hehe jo das stimmt wohl :)
aber kann man sich da die lakierung aussuchen + rohrsätze und naja beratung war auch nicht grade schlecht der Typ hat echt ahnung hät ich nicht gedacht und qualitativ liegen die wohl eher bei Colnago oder Tomasini also die spitzenmodelle meinn ich natürlich
aber das mit dem preis stimmt echt teilweise ziemlich teuer :(
Mein nächstes ist jedenfals auch nen Chantelli :)
 
AW: was haltet ihr von Chantelli-Rahmen

Tja, die Lackierung kannste dir aussuchen. Aber nachdem ich im Winter beim Anbringen der Schutzbleche dem Rahmen an gewissen Stellen mit etwas Isolierband abklebte, konnte ich im Frühjahr die Lackierung suchen. Die hielt sich am Isolierband fest. Zum Glück ist die Grundierung drauf geblieben.
 
Zurück