• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was haltet ihr vom Pinarello Angliru

obstsalat

Neuer Benutzer
Registriert
20 November 2006
Beiträge
14
Reaktionspunkte
0
beim Stadler gibt´s das Pinarello Angliru mit Campa Veloce für 888 Euro. Leider keine weiteren Angaben. Was haltet ihr davon? :)
 

Anzeige

Re: Was haltet ihr vom Pinarello Angliru
AW: Was haltet ihr vom Pinarello Angliru

scheint nicht das 2007er modell zu sein, was aber nicht so störend ist.
mit der ausstattung ist der preis ganz ok.
 
AW: Was haltet ihr vom Pinarello Angliru

Dieses Rad zu kaufen ist sicher kein Fehler. Ein namhafter Hersteller wie Pinarello kann es sich kaum leisten, minderwertige Ware zu verkaufen.
 
AW: Was haltet ihr vom Pinarello Angliru

Ich hab mal ein wenig nachgeforscht.

Das Angliru wird 2007 und wurde 2006 von Pinarello mit Shimano Tiagra angeboten. Von daher verstehe ich nicht das die bei Stadler von Campa schreiben.

Das 2005er Angliru wurde hier in den USA mit Campa vertrieben. Die Ausstattung sah wie folgt aus:

Veloce ergo levers and front derailleur, Centaur rear derailleur, Mirage brakes and hubs, Miche cassette and chain, Pinarello compact crank set, Pinarello seat post, bar and stem, pedals, water bottles(2) and cages and mini pump

Preis damals für das 2005er 1950 US$. Hier ein Link:

http://www.gitabike.com/cgi-bin/shop/pinarello_loadhome.cgi?user_id=id&file=pinarello.html

Über Frames, Archiv und 2005 kommst Du dann zum Angliru.

Zum Vergleich, das 2007er kostet jetzt mit Shimano Tiagra "nur" 1500 US$.

2005 hatte der Rahmen noch keine Carbon Sitzstreben. Die gibt es erst seit dem Modell 2006.

Hier mal ein Link zu einem 2006er Angliru:

http://www.biketraks.com/products.php?plid=m15b2s172p434

Ich tät mir also mal genau ansehen was Stadler da für ein Modelljahr anbietet (2005 / 2006 oder 2007). Ist das Rad tatsächlich mit Campa Ausstattung, dann ist das meines Erachtens schon OK.
 
AW: Was haltet ihr vom Pinarello Angliru

Hi

Ich fahre das Pinarello Angliru selber schon seit einem monat... habs mir beim stadler in regensburg gekauft und bin wirklich sehr zufrieden damit...

Ich bin jedoch nicht ganz bei der grundausstatung geblieben... und hab mir aus optischen Gründen eine Shimano Kompaktkurbel und den Selle Italia Slr drauf gemacht... Zusammen mit dem Kurbel-Innenlager ( Dura Ace ) bin ich dann auch 1047 € gekommen... was meiner meinung nach ein verdammt guter preis ist...

Grundpreis ( 888€ ) + Kurbel (157€) + Selle Italia Slr ( 80€ ) + Shimano Pedall (40 €) + Umbau ( 20€) = 1185 €

Das heißt ich hab über 140 euro gespart...

Mit den Fahreigenschaften bin ich sehr zufrieden... und das Gewicht von 8,8 kilo ist für den preis auch gerechtfertigt

Ich hoffe das ich helfen konnte...

Greeeeeez Flo
 
AW: Was haltet ihr vom Pinarello Angliru

Hi


Grundpreis ( 888€ ) + Kurbel (157€) + Selle Italia Slr ( 80€ ) + Shimano Pedall (40 €) + Umbau ( 20€) = 1185 €

Das heißt ich hab über 140 euro gespart...

Ich will Dich ja nicht ägern, aber haben sie Dir die "Altteile" (Kurbel, Sattel etc.) mitgegeben oder behalten? Wenn sie diese behalten haben, dann relativiert sich das mit dem Preis wieder...

Trotzdem, ich wünsche Dir viel Spaß mit dem neuen Pinarello.
 
AW: Was haltet ihr vom Pinarello Angliru

Ich will Dich ja nicht ägern, aber haben sie Dir die "Altteile" (Kurbel, Sattel etc.) mitgegeben oder behalten? Wenn sie diese behalten haben, dann relativiert sich das mit dem Preis wieder...

Trotzdem, ich wünsche Dir viel Spaß mit dem neuen Pinarello.

Hey ja hast eigentlich recht... aber ich bin ja auch nur ein mensch der seine fehler macht... Aber die vom stadler haben mir meiner meinung nach niedrige aufpreise gemacht... für den selle italia Slr musste ich nur 30 euro aufpreis zahlen obwohl der ja 80 euro kostet und der MOST-Sattel der drauf war kostet mit sicherheit keine 50 euro... hoffe des is soweit ganz logisch was ich hier schreibe....

Greeeeez Flo
 
AW: Was haltet ihr vom Pinarello Angliru

Ich habe mir heute ein solches Pinarello gekauft bei Stadler in Berlin und habe am Ausgang von einem Mann zu hören bekommen, das das Fahrrad sehr schöne kräftige Farben hat!
Nettes Kompliment, soweit ich das bisher beurteilen kann, aber ihr habt recht, Pinarello hat einen gewissen Ruf zu verlieren, ich bis vollstens zufrieden, Danke Danke Pinarello
 
AW: Was haltet ihr vom Pinarello Angliru

Hallo,

schickes Rad, danke für den Hinweis- gleich bestellen :)

leider gibts beim Stadler das Rad nicht (mehr) in blau. Bin 173 cm gross und 81 cm Schrittlänge, 54er Rahmen sollte passen oder? Werd wohl den schwarzen nehmen, rot ist mir zu heftig :P

Liebe Grüsse
Der Waldfee
 
AW: Was haltet ihr vom Pinarello Angliru

Denkt daran, die Italiener messen immer ca 3 cm unter der deutschen Rahmenhöhe, ein Pinarello " 54 " z.B. ist mindestens mit einem 57 oder 58 er Rahmen zu vergleichen!!!

Also:
Aufpassen!!!!!!


:eek:
 
AW: Was haltet ihr vom Pinarello Angliru

Hab mal geschaut auf Pinarello.com, Oberrohrlänge beim 54er ist 55cm, leicht fallend nach vorne. Dürfte also effektiv 54 cm waagerecht sein. Sollte nicht allzuviel abweichen von normaler Messung. Werde aber zur Sicherheit noch anrufen und im Zweifel einfach zwei bestellen und eines zurückschicken :)

Gruss
DerWaldfee
 
AW: Was haltet ihr vom Pinarello Angliru

verstehe ich nicht, auf der seite vom stadler gibt es das Pinarello Angliru mit der shimano 105er , nicht mit campa veloce

Der Thread stammt ursprünglich ausm Frühling 2007, wo die bei Stadler die Restpostenmodelle 2006 des Angliru verkauft haben (mit Campa).

Irgendwer hat den wieder hochgeholt, weil es jetzt wieder eine Aktion gab mit dem aktuellen 2007er Modell, welches eine 105er Ausstattung hat. Übrigens angeblich weitgehend ausverkauft inzwischen.

Soweit ich das gesehen habe, gibt es das Modell ab 2008 auch nicht mehr. Ist also wohl ein Auslaufmodell. Wenigstens ist es im 2008er Pinarello Gesamtkatalog das Angliru nicht mehr drin (oder ich habs übersehen).
 
AW: Was haltet ihr vom Pinarello Angliru

Denkt daran, die Italiener messen immer ca 3 cm unter der deutschen Rahmenhöhe, ein Pinarello " 54 " z.B. ist mindestens mit einem 57 oder 58 er Rahmen zu vergleichen!!!

Also:
Aufpassen!!!!!!


:eek:

Bin übrigens nach Rücksprache mit Stadler auf ein 52er runter. Hat exakt 540 mm Oberrohr und die typische Steuerrohrlänge eines deutsch gemessenen 54ers. Das 54er hat doch 555 mm Oberrohr, einen Tick zuviel denke ich für "54".

Danke für den Hinweis nochmal!

Gruss
DerWaldfee
 
AW: Was haltet ihr vom Pinarello Angliru

Hi....habe mir neulich u.A. auch dieses Pinarello angeschaut - nur so,ohne ernsthafte Kaufabsichten.Hat mir eigentlich ganz gut gefallen.Aber negativ aufgefallen ist mir,dass der Rahmen kein austauschbares Schaltauge hat,was mich doch etwas irritiert hat - den Verkäufer übrigends genauso :cool:

Oder habe ich da was übersehen ?? Gruss horst
 
AW: Was haltet ihr vom Pinarello Angliru

:cool: Ich habs gekauft
Und bin sehr zufrieden ;)


Edit: Wisst ihr zufällig wieviel des Rad wiegt?? Es steht NIRGENDS.. ich weiß nur, dass es leicht ist :D

Meins in RH 52 mit Specialized Toupe 143 und SV20 ohne Pedale 8,35 kg.

Mit Pedale +280 g + 2 Flaschenhalter 80g + Satteltasche 39g + Minipumpe 95 g + Flickzeug 15g + Schlauch 68g + Werkzeug/Reifenheber usw... 230g = ca. 9,1 kg vollgepackt für Tour.
 
AW: Was haltet ihr vom Pinarello Angliru

Hat es denn wirklich kein austauschbares Schaltauge ???
Bin mittlerweile ganz unsicher,ob ich nicht vielleicht zu blöde bin,Selbiges zu erkennen,weil ist das ja fast schon Standard bei jedem Alu Rad.:cool:
Ansonsten gefällt mir das Rad übrigends auch gut,sonst hätte ich es mir nicht genauer angesehen, aber ohne separates Schaltauge würde ich keinen Rahmen kaufen,es sei denn,er ist aus Stahl.

Gruss Horst
 
Zurück