• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was gibt's Neues rund um's Laktat?

  • Ersteller Ersteller kamikaze_dasOriginal
  • Erstellt am Erstellt am
K

kamikaze_dasOriginal

Vorweg: Ich beziehe mich, was die Grundlagen angeht, hier in erster Linie auf einen Artikel von 2009, d.h. das ist schon ziemlich neu. Allerdings "durchforste" ich auch nicht alle Quellen systematisch. Von daher bin ich natürlich für jeden weiteren Hinweis, auch auf Artikel und Websites aus der Praxis, dankbar.

Der besagte Artikel ist der schon mehrfach angesprochene:

WAHL et al.: Moderne Betrachtungsweisen des Laktats: Laktat ein überschätztes und zugleich unterschätztes Molekül

Was ich aus diesem Artikel herausziehen würde, erstreckt sich in erster Linie auf drei Punkte:
  1. Laktat ist auf keinen Fall der "böse Bube", für den es jahrzehntelang gehalten wurde. U.a. ist festzuhalten, daß es ein hochenergiereiches Molekül ist und daß die Behauptung, es sei Hauptursache der musk. Ermüdung bei hochintensiver Belastung, ist nach wie vor nicht bewiesen und wird neuerdings stärker angezweifelt denn je.
  2. Die Blutlaktkonzentration als Beurteilungskriterium für die Stoffwechsellage ist hochproblematisch. Das Blutlaktat kommt durch verschiedenste Einflußfaktoren zustande. Dieses komplexe Ursachengeflecht derart zu vereinfachen, wie heute oft noch üblich ("Er befindet sich im aeroben Bereich") ist zweifelhaft.
  3. Die Erkenntnisse sollten vor allem Anlaß zum überdenken der Trainingsarbeit sein. Ob es dabei unbedingt zu einem Überdenken der Laktat-Diagnostik kommen muß, die ja immernoch "ihren Dienst erweist", ist für mich eine andere Frage.

Sportliche Grüße

k.
 

Anzeige

Re: Was gibt's Neues rund um's Laktat?
AW: Was gibt's Neues rund um's Laktat?

....
  • Die Erkenntnisse sollten vor allem Anlaß zum überdenken der Trainingsarbeit sein. Ob es dabei unbedingt zu einem Überdenken der Laktat-Diagnostik kommen muß, die ja immernoch "ihren Dienst erweist", ist für mich eine andere Frage.

Sportliche Grüße

k.
Es wäre durchaus sinnvoll gewesen, die Frage, was die Neubewertung des Laktat für die Trainingsarbeit bedeutet, zu diskutieren. Das wurde in dem anderen Thread ja auch versucht. Andererseits kommt außer mehr oder weniger akademischen Fragen meist nicht viel. Insofern denke ich, man kann auch dieses Thema schließen.

Gruß

k.
 
AW: Was gibt's Neues rund um's Laktat?

Wie geil ist das denn?! :bier:

Du bist echt so eine Art Jahrmarkts-Preisboxer - immer uff die Fresse, aber aufstehen und weiter gehts! :D

Wenn du neues zum Laktat wissen willst, frag die Medizinstudenten, denen du so glorreich Nachhilfe gibts für acht Geld fuffzig. Oder wenn du die RuK-Runde abschnaufst im GA1-Renntempo ( :D ) kannst du an der Sporthochschule vorbeitingeln.
 
AW: Was gibt's Neues rund um's Laktat?

Ja, du hast Recht.

Haben wir jetzt unsere Ruhe?
Die willst du doch gar nicht, Madam! Aber trotzdem ein Tipp: Wenn du mal Ruhe willst, fahr ins Gebirge!

Sportliche Grüße

k.
P.S. Ist schon interessant, wie sich sofort die "üblichen Verdächtigen" auf jeden neuen "Sch...haufen" setzen, der irgendwo hinterlassen wird. Wie die... ja, eben, die. :cool:
 
AW: Was gibt's Neues rund um's Laktat?

Die willst du doch gar nicht, Madam! Aber trotzdem ein Tipp: Wenn du mal Ruhe willst, fahr ins Gebirge!
Laaaaaangweiliges Geschwätz!

Ist schon interessant, wie sich sofort die "üblichen Verdächtigen" auf jeden neuen "Sch...haufen" setzen, der irgendwo hinterlassen wird. Wie die... ja, eben, die. :cool:
Sagt dir die Terminologie der Selbstreflexion etwas? :D
 
AW: Was gibt's Neues rund um's Laktat?

Oh Gott, da habe ich auf jeden Fall einen Fehler gemacht. Ich geb mir die Kugel! Oder besser: Ich geh beichten - freut sich der Pastor. So, und jetzt ist Schluß :wink2:

k.
Mausi, du solltest die Verantwortung für dein eigenes Handeln tragen... Verantwortung :bier:
 
Zurück