• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was für unterwegs, um Reifen leichter zu montieren?

  • Ersteller Ersteller _Lukas_
  • Erstellt am Erstellt am
L

_Lukas_

Hallo,

nachdem ich jetzt zum zweiten Mal daheim beim Rumfummeln ein Ventil verbogen hab, musste ich am MTB meinen Michelin A.T. Reifen runtermachen und mir tun jetzt noch die FInger und Gelenke weh. Ich hab etwa 30min für einen Reifen gebraucht, wobei ich das in meiner Garage montieren konnte, also sehr bequem, wie jetzt jeder wohl denken kann....wenn mir sowas unterwegs passiert, prost Mahlzeit im Wald.

Gibts irgend etwas, was man auch unterwegs mitnehmen kann, im Falle eines Falles, damit man den Reifen leichter draufbekommt? Es war echt eine Qual, meine Reifenheber guter Qualität haben das Ding nicht wirklich stemmen können, dabei wars ein für die Felge optimal passender Faltreifen, der jetzt sicher 4x rauf und runtergewuchtet wurde, also schon ein bisschen vorgedehnt war.
 
AW: Was für unterwegs, um Reifen leichter zu montieren?

Ja, gibt es (oder gab es?)
Ich habe mal einen bestellt von Brügelmann oder Rose ???
Der sieht so aus:
Er ist von der Form einer Stimmgabel ähnlich, mit zwei sehr lange parallele Schenkeln. Einer davon stützt sich von oben auf dem Felgehorn ab, wo der Reifen schon drauf ist. Der der andere mit Haken greift unter den gegenüberliegenden Reifenwulst: Damit hebt man den Reifenwulst zum Schluß an und kann ich dann in die Felge befördern. Beigepackt ist noch ein Extrahebel, der zum Transport zwischen die Schenkel geschoben werden kann.Guck mal bei Brügelmann, vielleicht gibt es den dort noch.
Rose hat ihn so nicht (mehr?). Dafür hat Rose einen anderen, der ähnlich funktionieren dürfte: Bestell-Nr. 493262-1 auf Seite 529 im 207er Katalog.

Grüße
ChrisH
 
AW: Was für unterwegs, um Reifen leichter zu montieren?

Mein Dreierpack ist gelb...:confused:

Hatte vorher auch große Probleme mit anderen bauähnlichen Reifenhebern. Es kommt hier wohl auch zu Reifenheber - Felge - Mantel - Kombinationen. Allgemein aber: Es muss unten am Heber ein deutlicher Wulst sein, sonst rutschen die Dinger leicht ab.
 
AW: Was für unterwegs, um Reifen leichter zu montieren?

vor allem dürfen die dinger nicht so labil sein, dass sie bei belastung durchbiegen. andererseits dürfen sie aber auch nicht so hart sein, dass die felge beschädigt wird.
 
AW: Was für unterwegs, um Reifen leichter zu montieren?

Lustig wirds mit den Billighebern aus so manchen Reparaturkits!
Damit einen 20er Reifen montieren....schon bei der ersten Bewegung des Hebers machts knack :D
Die blauen Schwalbeheber halten ja alles aus, aber von zeit zu zeit ist bei mir die vordere Kante teilweise sehr scharf, was so machen SChläuchen das Leben gekostet hat :rolleyes:
 
AW: Was für unterwegs, um Reifen leichter zu montieren?

Ich nehme immer ein wenig Schmierseite und reibe damit die felge ein, dann flutscht der Reifen meist mit nur sanftem Druck aus dem Daumen (oder eines beliebigen Reifenhebrs) über die Felge.
Den Trick habe ich mir von der Autoreifenmonateg abgeguckt.

Gruß

Stefan
 
AW: Was für unterwegs, um Reifen leichter zu montieren?

Danke - ging eher für Unterwegs, da ist Schmierseife nicht immer greifbar ;) Draufpinkeln will ich nicht :D

Also dieses Crankbrothers Teil sieht gut aus. Danke!
 
AW: Was für unterwegs, um Reifen leichter zu montieren?

Ja, gibt es (oder gab es?)
Ich habe mal einen bestellt von Brügelmann oder Rose ???
Der sieht so aus:
Er ist von der Form einer Stimmgabel ähnlich, mit zwei sehr lange parallele Schenkeln. Einer davon stützt sich von oben auf dem Felgehorn ab, wo der Reifen schon drauf ist. Der der andere mit Haken greift unter den gegenüberliegenden Reifenwulst: Damit hebt man den Reifenwulst zum Schluß an und kann ich dann in die Felge befördern. Beigepackt ist noch ein Extrahebel, der zum Transport zwischen die Schenkel geschoben werden kann.Guck mal bei Brügelmann, vielleicht gibt es den dort noch.
Rose hat ihn so nicht (mehr?). Dafür hat Rose einen anderen, der ähnlich funktionieren dürfte: Bestell-Nr. 493262-1 auf Seite 529 im 207er Katalog.

Grüße
ChrisH

So, ich habe das Ding gefunden, Brügelmann hat ihn noch
Hier der Link zum Online-Katalog:

www.bruegelmann-shop.de/shop/detail.php4?artnr=8293645

Heißt Reifenmontierhebel VAR, Katalognummer 8.29.364.5 auf Seite 222, kostet 7 Euro.

Wie gesagt habe ich das Ding schon einige Jahre, es funktionert super.
Auf dem Bild im On-line-Katalog sieht man auch recht schön, WARUM das Ding so gut funktioniert, eine Skizze zeigt, wie man es benutzt.
Wenn er Mantel damit unterwegs nicht draufgeht ist alles zu spät.

Grüße
ChrisH
 
Zurück