• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was für ein Rahmen ist das?

Ponsteen

I'm sorry Dave..
Registriert
14 Juli 2012
Beiträge
445
Reaktionspunkte
529
DSC00090.jpg
DSC00091.jpg
DSC00092.jpg
DSC00094.jpg
DSC00095.jpg
DSC00096.jpg
DSC00097.jpg
DSC00099.jpg
DSC00101.jpg
DSC00089.jpgDSC00090.jpgDSC00091.jpgDSC00092.jpgDSC00094.jpgDSC00095.jpgDSC00096.jpgDSC00097.jpgDSC00099.jpgDSC00101.jpg
DSC00089.jpg

Hallo zusammen,

ich bin neu hier und würde mir gerne euren Rat zu meinem Rahmen einholen.
Ich hab mir vor ca. 2Jahren ein Rad gekauft und weiss einfach nicht worum es sich handeln könnte.

Der Rahmen hat keine Nummer(ich hab keine gefunden, vielleicht unter der Zugführung am Tretlager).
Die Aufkleber von Ponsteen sind wahrscheinlich nachträglich aufgeklebt, auf jeden Fall nicht überlackiert worden.
Der Lack ist, so wie er an den Muffen aussieht, wahrscheinlich Original.

Das Material soll, laut Aufkleber, Ishiwata022(main tubes double butted) sein.
Shimano 105, Biopace-Kettenblatt.


Ich würde mich sehr freuen, wenn jemand hier etwas Licht ins Dunkel bringen könnte, vielen Dank im Vorraus.
Und vielleicht kann mir noch jemand kurz erklären wie ich Bilder von meinem Rechner hochladen kann.




P.s. wenn der Thread hier falsch ist, bitte ich das zu entschuldigen, vielleicht kann er dann ja an die richtige Stelle verschoben werden, danke.
 
Herzlich Willkommen!
Ohne Bilder wird das hier nix. Hochladen geht ganz einfach mit dem "Datei hochladen" Knopf rechts unten, wo Du Deinen Text schreibst.
Grüße
Ralf
 
Herzlich Willkommen!
Ohne Bilder wird das hier nix. Hochladen geht ganz einfach mit dem "Datei hochladen" Knopf rechts unten, wo Du Deinen Text schreibst.
Grüße
Ralf

Hallo Ralf,
habs jetzt geschafft, Bilder waren zu gross. Nächstes Mal schaffe ich es auch ordentlicher. ;-)
Danke
 
Hier sind noch die restlichen Fotos.

DSC00102.jpg
DSC00103.jpg
DSC00104.jpg
DSC00105.jpg
DSC00106.jpg
DSC00107.jpg
 

Anhänge

  • DSC00108.jpg
    DSC00108.jpg
    644,1 KB · Aufrufe: 35
Hallo,

ich hab noch ein paar Fotos gemacht. Würde mich über sachdienlichen Hinweise aller Art freuen.

Dann möchte ich auch ein Lob an dieses Forum aussprechen, ich lese schon einige Zeit hier mit und hab viel gelernt und, ohne Flachs, einen alten Kumpel von früher über das Forum wiedergefunden.
Weiter so.

DSC00109.jpg
DSC00111.jpg
DSC00112.jpg
DSC00113.jpg
DSC00115.jpg
DSC00116.jpg
DSC00117.jpg
DSC00118.jpg
 
Hallo,

stell doch bitte mal eine konkrete Frage.
Das allgemeine "was könnt ihr mir darüber sagen" führt " o.ä. führt ja zu einer seitenlangen Abhandlung - und wer will das.
Welchen Rat möchtest du?
Suchst du den Löter des Rahmens, Infos über Ponsteen oder Ishiwata Rohre im Besonderen?

Grüße

Karsten


Hallo Karsten,

hab ich doch schon gesagt. Ich würde gerne wissen wer der Hersteller/Löter des Rahmens ist.
Gibt es überhaupt einen Hersteller, oder ist das privat gelötet.
Warum keine Rahmennummer?
Kann das eine Einzelanfertigung sein?

Wer Ponsteen ist und was Ishiwata022(ist aber nur aufgeklebt, ishiwata kann passen,vom Gewicht, Ponsteen bin ich eher skeptisch, gibt es Rahmen von ihm?) ist, weiss ich schon, teilweise aus dem Forum hier.

Ähnliche Muffen vorne(die "Herzchen") hab ich schonmal an einem Bianchi gesehen.
Bianchi soll auch mal Ishiwata-Stahl benutzt haben.

Ich würde nur gerne mehr über den Rahmen erfahren, den Rest kann ich einordnen. Und, nein ich denke nicht dass der Rahmen geklaut ist.


Grüsse
 
Die Frage, welcher Hersteller den Rahmen gebaut hat, kann Herman Ponsteen selbst am ehesten beantworten.
Es war und ist üblich, Rahmen von großen Herstellern mit eigenem Dekor liefern zu lassen.

Die Sattelklemmung sieht gar nicht gut aus. Die sollte gerichtet werden, damit eine passende Stütze verbaut werden kann.
Wenn das nicht geschieht, können sich Risse bilden.
 
trotz meines Tatkräftigen Fotobeweises?:)

Nein war nur so eine idee wegen der Lackierung und der Muffenform...bin schon still
 
Die Frage, welcher Hersteller den Rahmen gebaut hat, kann Herman Ponsteen selbst am ehesten beantworten.
Es war und ist üblich, Rahmen von großen Herstellern mit eigenem Dekor liefern zu lassen.

Die Sattelklemmung sieht gar nicht gut aus. Die sollte gerichtet werden, damit eine passende Stütze verbaut werden kann.
Wenn das nicht geschieht, können sich Risse bilden.

Hallo,
Swiftnick, ich war mir wegen den Aufklebern/Decals auf dem Rahmen eben nicht sicher, sieht so nachträglich gemacht aus, danke für die Infos.
So wie ich gelesen habe, hat Herr Ponsteen eine Facebookseite, ich kontaktier ihn mal.

Und vielen Dank für den Tip mit der Sattelklemmung, hab schon die passenden Schrauben gefunden, liegt als nächstes an.
Aber was meinen sie mit richten(was ist krumm?), hab aber schon gemerkt, dass da irgendwas nicht richtig ist.
Bin für alle Infos dankbar.

Schönen Gruss
 
Der Namensgeber Herman Ponsteen war in den 70er Jahren ein ziemlich erfolgreicher niederländischer Bahnradfahrer.

1257615968ponsteenherman1981.jpg


Für viele Radsportler war es nach Ende ihrer Karriere naheliegend, einen eigenen Radladen aufzumachen.
Einige stellten dann tatsächlich eigene Rahmen her, andere labelten zugekaufte Rahmen mit ihrem Namen.
Keine Ahnung, wie es sich da bei Ponsteen verhält.

Ponstenn fuhr u.a. Räder von Batavus und Batavus hat sehr häufig Ishiwata-Rohrsätze verbaut.
Wäre mal ein Ansatz, in dieser Richtung zu suchen.

Gruß
Holgi
 
Die Klemmung wurde mit einer 8 mm- Schraube und mit Gewalt zusammengezogen, bei passender Stütze und normalem Anzugsmoment sollte da ein Spalt von ca. 3 - 4 mm sein.
Im jetzigen Zustand läßt sich eine passende Stütze nicht montieren, so wie es ist weiterfahren kann aber irgenwann zu einem Schaden führen.
 
hallo,

HolgiH vielen Dank, werde ich mal verfolgen.

Swiftnick ich verstehe jetzt was du meinst, sollte ich dann wohl mal richten/lassen, besten Dank für den Tip.

grüsse
 
Zurück