• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was auf den Sitzbereich/Haut nach der Fahrt zur Pflege

waldfrucht

Aktives Mitglied
Registriert
27 Juli 2005
Beiträge
1.356
Reaktionspunkte
280
Hier gehts ja meist um Sitzcreme davor, oder Sitz-Pickel Behandlung.
Mich würde mal interessieren was ihr nach dem Radfahren -> Duschen auf die Haut im Sitzbereich macht. Grad die stark beanspruchte Haut sollte doch extra gepflegt werden?
Bodylotion usw. ist da sicher nicht das richtige, sondern eher was beruhigendes mit Kräuter?
Hatte mal ne Zeit lang was von Sanct Bernhard "Vital Hautmilch".


P.s. Warum gibts hier eigentlich nicht eine Rubrik für alles Rund um die Gesundheit usw.?
 

Anzeige

Re: Was auf den Sitzbereich/Haut nach der Fahrt zur Pflege
Hilfreichster Beitrag geschrieben von solution85

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Also wenn ich so empfindlich wäre, würde ich es am ehesten mit Hirschtalgcreme versuchen. Was gegen blasen beim Wandern vorbeugt, hilft da sicher auch 🙈✌️
 
+1 für "Babypopocreme" aka Zinksalbe, mit oder ohne Ringelblume nach Geschmack. Alternativ Bebanthen u.ä.
 
"Avène Cicalfate+ Crème réparatrice protectrice" (das war die Empfehlung einer Dermatologin, nutze ich in erster Linie) oder "HIPP Babysanft Wundschutz sensitiv" (günstig, keineswegs schlechter als die Cicalfate+).
 
Also wenn ich so empfindlich wäre, würde ich es am ehesten mit Hirschtalgcreme versuchen. Was gegen blasen beim Wandern vorbeugt, hilft da sicher auch 🙈✌️
Es geht ja, bei mir, nicht um empfindlichkeit sondern dem Teil des Körper etwas besonders gutes zu tun was beim Radfahren sehr stark belastet wird.
Ist doch genauso mit den Füßen das die bei den meisten kaum richtige Beachtung finden obwohl damit die Kraft übertragen wird.
 
Ich werf noch

Kaufmanns Haut- und Kindercreme​

in den Raum. Super sticky, man braucht daher wenig und sie hält lang. Wirkt super vorbeugend als auch zur Beruhigung roter Stellen. Große Dose mit Retro-Charm.
 
Ich werf noch

Kaufmanns Haut- und Kindercreme​

in den Raum. Super sticky, man braucht daher wenig und sie hält lang. Wirkt super vorbeugend als auch zur Beruhigung roter Stellen. Große Dose mit Retro-Charm.
Das ist ja eher wie Penate Creme? Die wäre mir zu fest und „verstopft“ die Poren?

Was macht ihr denn die Füße?
 
kneipp-ringelblumensalbe-4008233004556-webp_1920x1920.webp
 
Also wenn ich so empfindlich wäre, würde ich es am ehesten mit Hirschtalgcreme versuchen. Was gegen blasen beim Wandern vorbeugt, hilft da sicher auch 🙈✌️
Das sich diese Legende noch hält kann nicht verstehen.
Das Zeugs verstopft die Poren und fördert eher Pickel als diese zu verhindern.
 
Ich persönlich benötige es nicht, bzw. schmier nur vor der Fahrt Sitzcreme drauf.
Die vier Popos meiner damals inkontinenten und analphabetischen Nachkommen wurden sehr erfolgreich mit Weleda Wundschutzcreme behandelt.
 
Zurück