• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

warum Polar CS so viel teurer als vgl. bare Ciclo Master? Was nehmen?

Ben(edikt)

Mitglied
Registriert
22 August 2007
Beiträge
148
Reaktionspunkte
0
Ort
Mittelfranken
Hi,
bin gerade auf der Suche nach einem neuen Radcomputer. Besonders wichtig ist mir eine Herzfrequenzanzeige. Brauche ihn wenigstens für 2 Räder (mehr gibt es wohl kaum)
Bin hier im Forum auf die Polar CS 200 und CS 400 Modelle gestoßen.

Diese sind nun mit vergleichbaren Funktionen um einiges teurer als die vergleichbaren Ciclo Master Modelle - auch was die 2. Rad und Trittfreq. Sensoren angeht.
Gibt es etwas was den deutlich höheren Preis rechtfertigt?

grüße

au, noch eine Frage: sind die genannten Polarmodelle auch so "Lupine-Anfällig" wie die Ciclo-Computer?
 
AW: warum Polar CS so viel teurer als vgl. bare Ciclo Master? Was nehmen?

Hallo

habe die CS600 und Polar immer wieder vorziehen.
Ist geschmackssache und jeder kommt mit was anderem zurecht.:)
 
AW: warum Polar CS so viel teurer als vgl. bare Ciclo Master? Was nehmen?

Fahre auch mit dem CS600, bin sehr zufrieden damit.

Würde mich auch immer wieder für nen Polar entscheiden.
 
AW: warum Polar CS so viel teurer als vgl. bare Ciclo Master? Was nehmen?

Hab nen CM 8.3 und warte seit 2,5 Monaten auf den TF-Sensor, den sie nicht liefern können. Außerdem ist Ciclo wohl der einzige Hersteller, der seine Tachos mit klappernden Metallkügelchen als Bewegungssensor ausstattet. Die automatische Sendererkennung funzt aber trotzdem nicht. Sonst isser gut ;)
 
AW: warum Polar CS so viel teurer als vgl. bare Ciclo Master? Was nehmen?

hmm...

da hätte ich noch eine Frage an die Polar nutzer: wie nutzt ihr ihn beim Radfahren, am Lenkerhalter oder einfach am Arm?
Wie sieht es mit dem Menü aus, wenn man ihn als reinen Tacho (ohne Puls) nutzt, kann man dann die ganze Anzeige mit Fahrradfunktionen belegen oder bleibt immer ien große 0 stehen wenn kein Pulsgurt dabei ist?

Und noch ein letztes an die CS 400 Nutzer: wie ist das mit der Höhenmessfunktion, was kann ich mir alles anzeigen lassen, das wird leider auf der Polar-HP nur sehr unzureichend deutlich.

schöne Ostern
Ben
 
AW: warum Polar CS so viel teurer als vgl. bare Ciclo Master? Was nehmen?

Ich hab den CS100 und wenn ich ohne Pulsgurt fahre dann wir an dieser Stelle die aktuelle Geschwindigkeit angezeigt, wird beim CS400 wohl gleich sein.
 
AW: warum Polar CS so viel teurer als vgl. bare Ciclo Master? Was nehmen?

hmm...

da hätte ich noch eine Frage an die Polar nutzer: wie nutzt ihr ihn beim Radfahren, am Lenkerhalter oder einfach am Arm?
Wie sieht es mit dem Menü aus, wenn man ihn als reinen Tacho (ohne Puls) nutzt, kann man dann die ganze Anzeige mit Fahrradfunktionen belegen oder bleibt immer ien große 0 stehen wenn kein Pulsgurt dabei ist?

Und noch ein letztes an die CS 400 Nutzer: wie ist das mit der Höhenmessfunktion, was kann ich mir alles anzeigen lassen, das wird leider auf der Polar-HP nur sehr unzureichend deutlich.

schöne Ostern
Ben

Der CS400 zeigtbei der Auswertung folgende Höhenmeßfunktionen an:
max Steigung (in % und °)
max Gefälle (in % und °)
maximale, minimale und durchschnittliche Höhe
Aufstieg und Abstieg

Während der Fahrt kann das Trainingsdisplay eigenen Wünschen angepaßt werden (es können 5 konfigurierte Anzeigen durchgeschaltet werden).
Hier kann man sich auch Steigung, aktuelle Höhe etc. anzeigen lassen
 
AW: warum Polar CS so viel teurer als vgl. bare Ciclo Master? Was nehmen?

vielen dank für die hilfe !

denke um einen CS 400 komm' ich nichtmehr rum ;)
 
Zurück