• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Warum ist mein Rad so schwer?

XTR_Chris_XTR

Mitglied
Registriert
6 April 2006
Beiträge
197
Reaktionspunkte
2
Hallo, hab mir letzte woche ein neues RR von Marin gekauft (Midseason-Modell).
Es handelt sich um einen Scandium rahmen der angeblich 1150g wiegen soll...
Jetzt hab ich mein Rad gewogen, und es wiegt 7,6kg, was mir bisschen viel vorkommt.

Anbau Teile:

Laufrad VR: 1054g (mit mantel und Schlauch und Schnellspanner)
Laufrad HR: 1274g (mit Mantel und Schlauch und Schnellspanner)
Laufradsatz: Dura Ace SL
Gruppe: Dura Ace--> 2180g (laut procycling)
Vorbau: WCS 105g
Lenker:WCS 220g
Sattelstütze: WCS 220g
Sattel: SLR 135g
Pedale: Exustar 218g

+ Brems und-Schaltzüge und Lenkerband (weiß ich gewicht nicht)

=5406g

7,6 wiegt es, d.h. es bleiben 2,2kg für Rahmen und vorbau.

Also entweder verarschen die die Leute mit dem Gewicht von 1150g oder die carbongabel wiegt 1kg...

Hab ich irgend wo falsche Gewichte angegeben?Was wiegen die Dura Ace züge ca.? Laufräder hab ich selber nachgewogen, alles andere hab ich aus dem internet.

Gruß Chris
 
Also so was!

Ich würd's ratzfatz in seine Einzelteile zerlegen, um dem Schwindel auf die Spur zu kommen!!

Sich auf die Schüssel setzen und kräftig drücken, soll aber auch viel bringen:eek:
 
Die einzige Möglichkeit, das Rahmengewicht exakt festzustellen, besteht darin, alle Teile abzubauen und den Rahmen auf geeichter Waage zu wiegen. Das Abziehen des Gewichtes der Einzelteile vom Gesamtgewicht birgt zuviele Fehlerquellen, um als zuverlässig angesehen zu werden, zumal Du die Teile nicht alle gewogen hast, sondern Angaben für deren Gewicht z.T. von externen Quellen bezogen hast.
Außerdem: 7,6 Kilo? Zu schwer? Kusch! ;) Ich wär froh, wäre mein Rad so LEICHT...
 
XTR_Chris_XTR schrieb:
...der angeblich 1150g wiegen soll...
In welcher Größe soll er das? Die Angaben sind meist an einem sehr kleinen Rahmen von Hersteller geschätzt worden und wenn du einen größeren Rahmen hast differiert das schon um etliche Gramm.

Dann braucht man meist noch einen Steuersatz incl. Kralle und so (um die 100g), eine Klemmschelle für den Sattel (vllt. 20 - 30 g) und bei allem was du nicht selbst gewogen hast kannst du pauschal mal 5% draufschlagen. Dann das erwähnte Lenkerband u. die Züge, eine vllt. nicht leichte Gabel von 500 g und schon passt es.
 
Bei welcher Rahmenhöhe das Gewicht stimmt weiß ich nicht. Ich hab 54cm, das müsste schon hinkommen, meist sind die Angaben für 56 Rahmen glaub ich.

Aber da könntest schon recht haben, die gabel wird nicht die leichteste sein und wenn die züge noch dazu kommen, dann wir dass mit dem Rahmengewicht schon passen.

@ghostrider: Klar ist mir 7,6 kg nicht zu schwer, hab mich halt nur gewundert, dass wenn ich die Teile einzeln zusammen zähle weniger rauskommt!
Aber das mit den Geichtsangaben stimmt wohl, dass man da überall 5%draufzählen kann.
 
herstellerangaben kann man nie trauen.
wenn du es genau wissen willst, musst es halt zerlegen.

z.b. wiegt ein slr niemals 135g, sondern meist bis zu 10% mehr! :eek:
so auch bei vielen anderen herstellern!



...deshalb immer die waage am mann, beim betreten eines radsportgeschäftes! :lol:
 
principia schrieb:
...deshalb immer die waage am mann, beim betreten eines radsportgeschäftes! :lol:
fast jedes gute radgeschäft, das etwas auf sich hält, hat ne waage immer griffbereit. sonst wird sie im büro gesucht.
bei felgen hab ich schon ernsthafte wunder erlebt.
 
Kette ist in der Gruppe mit drin. Steuersatz hab ich vergessen.
mein speedneedle am mtb zb wiegt genau 87g, so wie es draufsteht...

Den sattel hab ich noch nicht gewogen, aber die 10g die der schwerer ist machens dann auch nicht fett. Ist aber schon komisch, dass auf dem sattel 135g draufsteht aber 145g drin sein sollen...:p

aber 7,6 sind ja auch nicht schlecht...:D

irgend wann noch ein paar leightweight laufräder und ein Carbon rahmen und ne easton gabel und schon bin ich auf unter 7kg...:D (<--das war nicht erst gemeint...:D)
 
Don Vito Campagnolo schrieb:
Stimmt, meiner wiegt (lt. dig. Tchibo-Küchenwaage) 136 g - da habe ich wohl Glück gehabt. Aber das meiste Übergewicht befindet sich auch oberhalb des Sattels. :eyes:

Hehe, meiner hat 134 g, ich hab aber garantiert nix abgefeilt :D

Achja, Du hast noch Naben und Kurbelfett vergessen.
Und solche Aussagen wie "die 10g mehr machen den Kohl auch nicht fett" summieren sich leicht dann zu 500g.
Tröste Dich, mein Elefant wiegt trotz Teile-Tuning immer noch 9,1 kg (mit Pedale) :wut: Tja, ein 62er Rahmen.

Achja, wie heisst es bei den Tuning-Freaks ? "Jede Schraube muss ernst genommen werden" und "Da geht noch was".
Im BikeSportNews-Magazin (MTB) wurden mal das leichteste Hardtail auf Basis eines Scott Scale mit ich glaube 5,88 kg und das leichtestes Fully ! mit knapp unter 8 kg vorgestellt.
Diese Jungs (mit zuviel Geld - anders gehts kaum) kaufen sich z.B. 12 gleiche Federgabeln, zerlegen sie und wiegen jedes Einzelteil, um durch Serienstreuung pro Teil 10-20g zu sparen, schleifen den Lack ab. etc.etc. :spinner:

Und in der Tour 8/2004 wurde das leichteste fahrfähige RR auf Basis eines Scott CR1 mit 3,89 kg (!) vorgestellt. Und der Fahrer/Erbauer wog 80 kg :eek:
 
Flaschenhalter, Tacho, Schrauben für Flaschenhalter.
Das Schaltauge bauen die bestimmt auch noch ab und wiegen das Ganze dann.

Mal ehrlich: 7,6 Kilo... Was willst du eigentlich noch?

Du, ich bin momentan in einer - na sagen wir mal - recht komplizierten Phase meines Lebens ;) und habe im Zuge dessen knapp 3 Kilo an Gewicht verloren.
Diese machen sich wesentlich stärker bemerkbar, als wenn das Fahrrad mal noch 200 Gramm leichter ist. Da hast du dann WIRKLICH weniger den Berg hochzuschleppen und das merkst du dann auch richtig.

Außerdem: Was nützt dir ein <7 Kilo Rad, wenn du es im Renntrimm mit zwei vollen Flaschen (ca. 1,5 Kilo) und dir mit Verpflegung in den Trikottaschen und Ersatzschlauch / Reifen in selbigen bestückst? Gar nichts....

Mach dich nicht heiß. Es gibt hier bestimmt ne ganze Menge Radler die wären froh, wenn sie unter 8 Kilo kämen.

Grüße
Andi
 
XTR_Chris_XTR schrieb:
Hallo, hab mir letzte woche ein neues RR von Marin gekauft (Midseason-Modell).
Es handelt sich um einen Scandium rahmen der angeblich 1150g wiegen soll...
Jetzt hab ich mein Rad gewogen, und es wiegt 7,6kg, was mir bisschen viel vorkommt.

Anbau Teile:

Laufrad VR: 1054g (mit mantel und Schlauch und Schnellspanner)
Laufrad HR: 1274g (mit Mantel und Schlauch und Schnellspanner)
Laufradsatz: Dura Ace SL
Gruppe: Dura Ace--> 2180g (laut procycling)
Vorbau: WCS 105g
Lenker:WCS 220g
Sattelstütze: WCS 220g
Sattel: SLR 135g
Pedale: Exustar 218g

+ Brems und-Schaltzüge und Lenkerband (weiß ich gewicht nicht)

=5406g

7,6 wiegt es, d.h. es bleiben 2,2kg für Rahmen und vorbau.

Also entweder verarschen die die Leute mit dem Gewicht von 1150g oder die carbongabel wiegt 1kg...

Hab ich irgend wo falsche Gewichte angegeben?Was wiegen die Dura Ace züge ca.? Laufräder hab ich selber nachgewogen, alles andere hab ich aus dem internet.
Gruß Chris
hi, Chris. Deine Probleme möchte ich haben. 7,6 kilo ist doch nicht zu viel. Ich wünschte mir ein so leichtes rad zu fahren. Meins wiegt ca. 9 Kilo, und das mit einen Carbon Rahmen, und DA Gruppe. Ich selbst wiege bei 1,82 Größe 85 kilo. Und ich finde, bei meinem eigenen Gewicht sollte ich erst mal anfangen, da sind noch einige Kilos drinn. Ich glaube das wäre der bessere Weg Gewicht ein zu sparen, und man wird fitter.Wegen der 7,6 Kilo an Deinem Renner mach Dir mal keine Gedanken,das ist ok.:)
 
tolle kommentare...
dabei wollte er doch nur wissen, warum sein rad das gewicht hat, was es eigentlich nicht haben sollte.
 
ich vermute, dass die Dura Ace Gruppe mit Tretlager, Schrauben, Ritzeln, Bremsen etc. doch einiges schwerer ist.

Gruß
Giro
 
Kuota Kharma schrieb:
tolle kommentare...
dabei wollte er doch nur wissen, warum sein rad das gewicht hat, was es eigentlich nicht haben sollte.

Und du bist sicher er wollte uns nicht nur mitteilen wie toll sein Rad ist ...
 
@kuvasz: ne wollte ich nicht. Da gibts bestimmt noch tollere!

@Kuota: Genau das wollte ich wissen!

Laut Marin hatte das komplette Rad (ohne Pedale) mit Ultegra, WH-550, FSA Anbauteilen und nem 180g sattel 7,8 kg.

Da hab ich halt mal abgezogen: Dura ace ca.300g leichter, LRS 300g leichter und WCS Teile 100g leichter(700g). =7kg +Pedale=7,2kg. Aber anscheiend lügen die alle bei den Gewichtsangaben!!

Gruß chris

PS: An alle nochmal, ich bin mit den 7,6kg zufrieden, hab mich halt gewundert warum es nicht leichter ist!
 
Zurück