• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Warum ich bei dem geilen Wetter NICHT radfahren kann …

Puh!
Sehr unschön.

Bei mir flog die Wespe zuletzt während der Fahrt ins Ohr und stach ganz hinten beim Trommelfell. 😠
Krass, autsch??? Bist du ruhig geblieben? Wie wurde das behandelt?

Meine Erfahrung: Wespe landet auf meiner Unterlippe, sticht sofort und weg. Daraufhin Schlauchboot, in der Ferienwohnung mit Eis immer wieder auf Normalgröße gekühlt. Irgendwann keine Lust mehr, Tour fortgesetzt, die Schwellung ging irgendwann zurück. Nur trinken war ähnlich spaßig wie mit einem Schlaganfall, das Wasser lief auf der geschwollenen Seite immer wieder raus 😄
 
Ich muss mal nachfragen: in die richtige Notaufnahme einer Klinik mit einem Wespenstich, der irgendwo an einer nicht gefährlichen Stelle ist? Lassen die dich nicht 8 Stunden (zu recht) warten?
Das war eine Wespe die sich im Helm verfangen hat und ca. 6-7 mal in die Stirn gestochen hat, so dass der ganze Kopf extrem geschwollen ist. Die Lymphdrüsen befinden sich ja unterhalb der Ohren und können das Gift nicht schnell abbauen, da siehst du schnell aus wie David Lynchs Elefantenmensch. Wegen einem ganz normalen Stich gehe ich natürlich nicht ins KH sondern nehme den Stichheiler am Schlüsselbund.
 
Das war eine Wespe die sich im Helm verfangen hat und ca. 6-7 mal in die Stirn gestochen hat, so dass der ganze Kopf extrem geschwollen ist. Die Lymphdrüsen befinden sich ja unterhalb der Ohren und können das Gift nicht schnell abbauen, da siehst du schnell aus wie David Lynchs Elefantenmensch. Wegen einem ganz normalen Stich gehe ich natürlich nicht ins KH sondern nehme den Stichheiler am Schlüsselbund.
Alter! Ich denke irgendwann doch wieder über Netz im Helm nach!
Ich wollte hier nichts unterstellen, aber ich habe schon alles erlebt und gehört, da setzen sich wirklich Leute mit leichten Halsschmerzen in die Notaufnahme.
Danke für den Bericht.
 
Alter! Ich denke irgendwann doch wieder über Netz im Helm nach!
Ich wollte hier nichts unterstellen, aber ich habe schon alles erlebt und gehört, da setzen sich wirklich Leute mit leichten Halsschmerzen in die Notaufnahme.
Danke für den Bericht.
Danach bin ich auch vom offenen Lazer Z1 Helm zum Abus Gamechanger gewechselt.
 
Alter! Ich denke irgendwann doch wieder über Netz im Helm nach!
Ich wollte hier nichts unterstellen, aber ich habe schon alles erlebt und gehört, da setzen sich wirklich Leute mit leichten Halsschmerzen in die Notaufnahme.
Danke für den Bericht.
meine Tochter arbeitet in einer Notaufnahme, 9 von 10 brauchen keine Notversorgung.

Mir ist auch eine Wespe im Frühjahr in den Helm , Netz wäre schon sinnvoll.
 
meine Tochter arbeitet in einer Notaufnahme, 9 von 10 brauchen keine Notversorgung.

Mir ist auch eine Wespe im Frühjahr in den Helm , Netz wäre schon sinnvoll.
Toller Job!
90% der Kundschaft wieder weg schicken können...! 😁


Beim Thema Wespe/Viechzeug im Helm bin ich mir nicht so sicher, ob ein Netz immer von Vorteil ist?
Wenn das Biest unterm Netz hängen bleibt und nicht mehr aus dem Helm raus kann sticht es sicherlich zu!
Mir hat geholfen, unter dem Helm eine dünne Mütze zu tragen. Seither keinen Stich und kein Viechzeig mehr in den Haaren unterm Helm gehabt seit >15 Jahren.

Aber im Gesicht, im Ohr, am Oberschenkel ... 😕
 
Mir hat geholfen, unter dem Helm eine dünne Mütze zu tragen.
Prima Option für Leute, die nicht die größte Helmgröße kaufen MÜSSEN. Musste aus meinem Helm am Hinterkopf trotz größter Größe etwa zwei Millimeter rausschleifen, um nach dem Abnehmen kein Brandzeichen auf der Stirn zu haben.
 
Bin am Sonntag von Komoot die Wannebachtal- Runde gefahren. Sehr schöne Tour, wenig los, Nicht ganz 80 km; knapp 800 hm, die ich mäßig wahr genommen habe. Auf der zweiten Hälfte Geräusche vom Antrieb/Hinterrrad, die anfangs nur bei kräftigem Tritt kamen: einem Knacken ziemlich ähnlich, aber ich hab's nicht orten können. Angehalten, an beweglichen Teilen gerüttelt ohne Befund. Geräusche wurden mehr, aber keine Vibrationen im Fahrwerk oder Ähnliches. Schließlich auch bei moderatem Tritt Knack- Geräusche. Bin daheim angekommen, aber Fahrrad knackt. Vor nächster Ausfahrt leihe ich mir ein Hinterrad und drehe eine Runde um den Block, ob das Knacken verschwindet. Locker scheint nix zu sein...
Was kann das sein? Radlager? Der Rahmen schaut unauffällig aus.
 
Könnte am Kontakt Nabe mit Rahmen liegen, evt ist der Schnellspanner nicht fest genug?
 
Bin am Sonntag von Komoot die Wannebachtal- Runde gefahren. Sehr schöne Tour, wenig los, Nicht ganz 80 km; knapp 800 hm, die ich mäßig wahr genommen habe. Auf der zweiten Hälfte Geräusche vom Antrieb/Hinterrrad, die anfangs nur bei kräftigem Tritt kamen: einem Knacken ziemlich ähnlich, aber ich hab's nicht orten können. Angehalten, an beweglichen Teilen gerüttelt ohne Befund. Geräusche wurden mehr, aber keine Vibrationen im Fahrwerk oder Ähnliches. Schließlich auch bei moderatem Tritt Knack- Geräusche. Bin daheim angekommen, aber Fahrrad knackt. Vor nächster Ausfahrt leihe ich mir ein Hinterrad und drehe eine Runde um den Block, ob das Knacken verschwindet. Locker scheint nix zu sein...
Was kann das sein? Radlager? Der Rahmen schaut unauffällig aus.
Bei mir war der Verursacher eines solchen Knackens ein über 5 Speichenbohrungen herausgebrochener Nabenflansch. Habe das dann erst richtig bemerkt als das Hinterrrad leicht eierte und ich es nicht mehr zentrieren konnte.

Ultegra_Nabenflansch_gebrochen.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Gestern mit dem CX abgelegt, weich gefallen auf einen Busch, kleine Picker von Ästen abbekommen an Arm, Hüfte, Rücken. Geht schon. Zu Hause sieht mich meine Frau und meint was hast Du denn gemacht, großer Blutfleck an Hüfte/Rücken. Ganz schön offen wohl-heißt Klinik und 7 Fäden bekommen. Blöde Stelle und übers WE stillsitzen. :oops:
 
Gestern mit dem CX abgelegt, weich gefallen auf einen Busch, kleine Picker von Ästen abbekommen an Arm, Hüfte, Rücken. Geht schon. Zu Hause sieht mich meine Frau und meint was hast Du denn gemacht, großer Blutfleck an Hüfte/Rücken. Ganz schön offen wohl-heißt Klinik und 7 Fäden bekommen. Blöde Stelle und übers WE stillsitzen. :oops:
Guade Besserung 👌
 
war heute bei einer guten Bekannten ihr was geholfen.
Im Schuppeneingang aufeinmal ein Schwarm Wespen.
Linker Arm und Hand mind 5 Stiche rechts zwei.
Sofort ins Haus zum Waschbecken , dann mit "heißen Wasser" die Stellen gespült.
Wasser so heiß das es grad so zum Aushalten war.
War um 12 Uhr , keine Schmerzen nichts geschwollen minimale kleine Rötung am Zeigefinger.
Mit Fenestil Salbe auch alles eingeschmiert.

Beim Radfahren das Prozedere mit dem Wasser natürlich schwierig
 
Zurück