• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Warum gibt es keine Akkuhupen für das Fahrrad?

yama

23skiddoo
Registriert
11 Februar 2004
Beiträge
222
Reaktionspunkte
61
Ort
8,7° ö. L. 49,9° n. B.
Wie die Überschrift schon sagt, frage ich mich, warum keine akkubetriebenen Hupen für die Verwendung auf dem Fahrrad auf dem Markt sind. Es gibt zwar diese seltsamen elektrischen Piepser, die können aber, und das ist ihr großer Nachteil, auch wenn sie an eine Airzound von der Lautstärke heranreichen, nur Pieps- oder Zwittschergeräusche erzeugen. Ich habe keine Ahnung von den technischen Grundlagen, aber warum gibt es keine elektrischen Hupen für das Fahrrad, die wirklich einen Hupton erzeugen? Soviel ich weiß, sind doch Hupen im Auto auch elektrisch betrieben, oder?

Für sachdienliche Hinweise wäre ich dankbar! ;)
 
Weil alle anderen schalltechnischen Einrichtungen als eine helltönende Glocke eben am Fahrrad offiziell nicht erlaubt sind.
 
Gibt es doch schon seit gefühlten "Ewigkeiten":D
DSCI0040.JPG
 
Wie die Überschrift schon sagt, frage ich mich, warum keine akkubetriebenen Hupen für die Verwendung auf dem Fahrrad auf dem Markt sind. Es gibt zwar diese seltsamen elektrischen Piepser, die können aber, und das ist ihr großer Nachteil, auch wenn sie an eine Airzound von der Lautstärke heranreichen, nur Pieps- oder Zwittschergeräusche erzeugen. Ich habe keine Ahnung von den technischen Grundlagen, aber warum gibt es keine elektrischen Hupen für das Fahrrad, die wirklich einen Hupton erzeugen? Soviel ich weiß, sind doch Hupen im Auto auch elektrisch betrieben, oder?

Für sachdienliche Hinweise wäre ich dankbar! ;)

Gibt es: http://www.amazon.de/M-Wave-Elektri...MCFO/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1338111881&sr=8-1
 
Zurück