Kajaking-Mark
Aktives Mitglied
- wahrscheinlich weil der Vorstand der UCI Google nicht kennt, sonst wären sie ja so schlau wie die Helmgegner dieses Forums und müßten wissen, daß Helme nichts nützen ?
Oder vielleicht weil Andrej Kivilev am 12.3.2003 nach seinem Sturz bei Paris-Nizza seinen Schädelverletzungen erlag und sein Teamarzt Jean- Jacques Menuet zeigen konnte, daß ein Helm den verletzten Schädelbereich abgedeckt hätte ?
Vielleicht hätte Kivilev nicht einen sechs-Monate alten Sohn und eine Frau hinterlassen müssen, wenn sich Renndirektor Jean-Marie Leblanc schon früher zu einer Helmpflicht entschlossen hätte. Die Entscheidung eine Helmpflicht einzuführen hat Sandy Casar sicher nicht geschadet:
http://www.youtube.com/watch?v=eZrxyijba50
In der SloMo sieht man wie er auf die Schultern fällt und mit dem Hinterkopf auf den Asphalt knallt. Im Moment des Aufpralls der Schultern hat er nur wenig Kopfkontrolle, der Hinterkopf schlägt fast passiv und ungebremst auf die Straße. Dennoch kann er, wahrscheinlich dank Helm, gleich wieder aufstehen.
In der Slo Mo sieht man, daß der rosafarbene Keirinfahrer auf die re. Schulter stürzt und fast gleichzeitig mit dem Kopf auf die Bahn aufschlägt. Auch ihn schütze sein Helm:
http://www.youtube.com/watch?v=frxfRdcPjVw
Aber mit einem deutschen Helmgegner zu diskutieren ist ebenso sinnlos wie mit einem einen religiösen Fanatiker zu debatieren.
Na ja, bei der Tour de France hat`s ja auch 100 Jahre gedauert.
Cu Mark
Oder vielleicht weil Andrej Kivilev am 12.3.2003 nach seinem Sturz bei Paris-Nizza seinen Schädelverletzungen erlag und sein Teamarzt Jean- Jacques Menuet zeigen konnte, daß ein Helm den verletzten Schädelbereich abgedeckt hätte ?
Vielleicht hätte Kivilev nicht einen sechs-Monate alten Sohn und eine Frau hinterlassen müssen, wenn sich Renndirektor Jean-Marie Leblanc schon früher zu einer Helmpflicht entschlossen hätte. Die Entscheidung eine Helmpflicht einzuführen hat Sandy Casar sicher nicht geschadet:
http://www.youtube.com/watch?v=eZrxyijba50
In der SloMo sieht man wie er auf die Schultern fällt und mit dem Hinterkopf auf den Asphalt knallt. Im Moment des Aufpralls der Schultern hat er nur wenig Kopfkontrolle, der Hinterkopf schlägt fast passiv und ungebremst auf die Straße. Dennoch kann er, wahrscheinlich dank Helm, gleich wieder aufstehen.
In der Slo Mo sieht man, daß der rosafarbene Keirinfahrer auf die re. Schulter stürzt und fast gleichzeitig mit dem Kopf auf die Bahn aufschlägt. Auch ihn schütze sein Helm:
http://www.youtube.com/watch?v=frxfRdcPjVw
Aber mit einem deutschen Helmgegner zu diskutieren ist ebenso sinnlos wie mit einem einen religiösen Fanatiker zu debatieren.
Na ja, bei der Tour de France hat`s ja auch 100 Jahre gedauert.
Cu Mark