Canasso
Aktives Mitglied
- Registriert
- 14 Juni 2019
- Beiträge
- 2.704
- Reaktionspunkte
- 7.218
Grüßt Euch, und ja, seltsamer Titel.
Anfang Oktober 2020 hatten mein Radl und ich einen unliebsamen Kontakt mit einem ungestümen Autofahrer, war recht heftig. Ein knappes Jahr lang ist das Radl Nähe Komposthaufen gelegen bis ich es endlich wieder angreifen und wenigstens auf die Schnelle konservieren konnte.
Heute komplett zerlegt, der Rahmen nebst Gabel sollen vermessen werden. Und dabei leider eine unschöne Entdeckung gemacht, definitiv ein Unfallschaden, siehe Bilder.
Frage nun an das Schwarmwissen: War's das dann? Oder kann das noch gerichtet werden? Einen alten Meister des Hartlötens könnte ich vielleicht noch mal dazu bringen sein Können zu beweisen, falls eine Rep. sinnvoll erscheint.
Wäre schade um das Radl, auch wenn's bei Weitem nicht mehr original ist - es ist ein Graziosa Rennrad BJ 1896, kein Verschreiber!
Dank und Gruß aus dem Wein/4, André.


Anfang Oktober 2020 hatten mein Radl und ich einen unliebsamen Kontakt mit einem ungestümen Autofahrer, war recht heftig. Ein knappes Jahr lang ist das Radl Nähe Komposthaufen gelegen bis ich es endlich wieder angreifen und wenigstens auf die Schnelle konservieren konnte.
Heute komplett zerlegt, der Rahmen nebst Gabel sollen vermessen werden. Und dabei leider eine unschöne Entdeckung gemacht, definitiv ein Unfallschaden, siehe Bilder.
Frage nun an das Schwarmwissen: War's das dann? Oder kann das noch gerichtet werden? Einen alten Meister des Hartlötens könnte ich vielleicht noch mal dazu bringen sein Können zu beweisen, falls eine Rep. sinnvoll erscheint.
Wäre schade um das Radl, auch wenn's bei Weitem nicht mehr original ist - es ist ein Graziosa Rennrad BJ 1896, kein Verschreiber!
Dank und Gruß aus dem Wein/4, André.

