gümmeler
Mitglied
In 2 Wochen geht es für 1 Woche nach Italien (Lago di Trasimeno). Dieses Wochenende erhielt ich die Warnung, dass beim Grenzübertritt der italienische Zoll/Polizei Autos kontrolliert, welche die Räder am Heck transportieren. Fehlt die rot/weiss/rote Warntafel gibt es Probleme und deftige Bussen werden ausgesprochen.
Hat jemand diesbezüglich kürzlich negative Erfahrungen gemacht?
Wer kennt die Vorschriften (gehe davon aus dass es EG-Gesetz ist und auch in Deutschland Vorschrift sein könnte)?
Ich habe mir in einem deutschen Autohaus eine Tafel geholt (50x50cm). Nur kann ich mir schwerlich vorstellen, mit dieser Tafel herum zu fahren.
Ich habe einen Veloständer der auf dem Kofferdeckel montiert ist. Vorderrad raus und separat befestigt. Rahmen mit Hinterrad auf dem Veloständer befestigt. Dabei schauen die Hinterräderr über den Kofferraum hinaus (werden auch von Rennmannschaften benutzt).
Sagt das Gesetz etwas über die Grösse der Tafel? 50x50cm ist sicher berechtigt für ein Wohnmobil, aber kaum sinnvoll für einen derartigen Radständer.
Gümmeler
Hat jemand diesbezüglich kürzlich negative Erfahrungen gemacht?
Wer kennt die Vorschriften (gehe davon aus dass es EG-Gesetz ist und auch in Deutschland Vorschrift sein könnte)?
Ich habe mir in einem deutschen Autohaus eine Tafel geholt (50x50cm). Nur kann ich mir schwerlich vorstellen, mit dieser Tafel herum zu fahren.
Ich habe einen Veloständer der auf dem Kofferdeckel montiert ist. Vorderrad raus und separat befestigt. Rahmen mit Hinterrad auf dem Veloständer befestigt. Dabei schauen die Hinterräderr über den Kofferraum hinaus (werden auch von Rennmannschaften benutzt).
Sagt das Gesetz etwas über die Grösse der Tafel? 50x50cm ist sicher berechtigt für ein Wohnmobil, aber kaum sinnvoll für einen derartigen Radständer.
Gümmeler