• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

wales schottland oder leiber richtung süden

benjamin3341

Triathlet
Registriert
30 März 2006
Beiträge
249
Reaktionspunkte
1
bin noch unschlüssig, wo ich meinen diesjährigen urlaub verbringe kann mir jemand bei der entscheidung zwischen wales, schottland oder doch lieber altbewährtes wie frankreich italien oder auch osteuropa weiterhelfen??
müssen auch nur ganz allgemeine tipps sein...
MFG Benni
 
benjamin3341 schrieb:
bin noch unschlüssig, wo ich meinen diesjährigen urlaub verbringe kann mir jemand bei der entscheidung zwischen wales, schottland ....
Wales ist wunderschön, aber für Bikeferien eventuell ein wenig zu klein! Ich würde Wales machen bis Chester und danach rauf mit der Bahn zum Lake District in England, ein absolutes MUSS. Diesen durchfahren und wieder rauf mit der Bahn nach Fort William in Schottland, links der Küste entlang und durch die Highlands über Loch Ness nach Inverness. So was in dieser Art.

Mit den vielen B+Bs ist das alles kein Problem!

Gruss, Bidonvergesser
 
Jaaaa!

Lake District ist geil, Schottland ist geil, Ordnance Survey Karten sind geil.
Die Straßen haben recht rauhen Asphalt, sind aber eigentlich durchweg ziemlich in Ordnung und absolut RR-tauglich.

Dazu kommt, dass die Leute Radfahrern gegenüber seeehr freundlich sind, wir hatten nie Probleme mit irgendwelchen Rowdies, wurden aber von Leuten zum Übernachten in der eigenen Wohnung eingeladen usw.

Ich schließe mich also meinem Vorschreiber voll und ganz an!


http://www.lieger.de/reisen/schottland05-2/index.php4

http://www.lieger.de/end2end/
 
JFK05 schrieb:
Dazu kommt, dass die Leute Radfahrern gegenüber seeehr freundlich sind, wir hatten nie Probleme mit irgendwelchen Rowdies, wurden aber von Leuten zum Übernachten in der eigenen Wohnung eingeladen usw.
Die Leute auf der Insel sind sehr freundliche Gesellen! :D Einfach nicht über Fussball und Krieg diskutieren wollen, dann kommt es gut!

Glasgow würde ich meiden, ist nicht so der "Bringer" und auch in den falschen Vororten nicht wirklich ungefährlich. Aberdeen ist von mir aus gesehen auch auf der Kippe und nicht wirklich schön. Edinburgh dagegen ist kein Problem und wohl eine der schönsten Städte der Welt.

Einen guten Führer für Schlösser und Distellerien dabei und die Ferien sind geritzt! In jeden grösseren Ort gibt es eine Touristinfo, die hat alle Unterkünfte mit Preisen zur Hand. Die ruft auch an und fragt ob noch was frei ist und mit D, CH oder A Nationalität hast du uneingeschränkte Auswahl. Das ist echt supersimple, einfach schauen das die Etappen um 4-5pm fertig sind damit man noch ein Zimmer erwischt, aber draussen in der "Pampas" hat es meistens was.

Am liebsten würde ich mein Rad gleich satteln! :(

Gruss, Bidonvergesser
 
Lake District ist schön, die schottische Westküste ist absolut grandios (auch die Inseln), und das Glen Coe ist kaum zu toppen! Wobei es sich auch lohnt, das Rad mal stehen zu lassen und die Berge zu Fuß zu erobern - landschaftlich absolut phantastisch, und man ist sehr schnell sehr einsam (vollends nördlich von Fort Williams). Viel Spaß!
 
Vielleicht hilft dir bei der Entscheidung ein Blick auf meine HP www.8ung.at/radreise. Da kannst du Berichte über RR-Reisen in Osteuropa aber auch über eine Kurzreise im östl. England (Wales bzw. Schottland ist sicher interessanter, aber einen Eindruck, was RR in GB so erwartet, kriegst du vielleicht), lesen.

Gute Fahrt wünscht Gerold
 
ja, den tour bericht habe ich gelesen, daher auch die idee mit wales. wollte die tour dann richtung norden (highlands) weiterführen.
meine angst ist nur dass wetter(wollte anfang august losradeln), und ob die preise dort für übernachtungen (im Zelt! auf campingplätzen), essen... akzeptabel sind (für nen studenten).
MFG Benni
 
benjamin3341 schrieb:
meine angst ist nur dass wetter(wollte anfang august losradeln)
Da windet es immer, somit hast Du immer die Chance jeden Tag von allem etwas zu haben, was auch nicht so schlecht ist. Die östliche Seite ist weniger heikel, da haben sie meistens Wassermangel.

benjamin3341 schrieb:
und ob die preise dort für übernachtungen (im Zelt! auf campingplätzen),
Die kannst Du selbst bestimmen, je nach B+B oder Zeltplatz kann das recht varieren. Tendenziell ist es so, je weiter im Norden, desto günstiger!

benjamin3341 schrieb:
essen... akzeptabel sind (für nen studenten).
Na ja, so wie der Ruf ist, schmeckt es auch! :rolleyes: Da sprechen zwei Jahre Erfahrung auf Dich ein! Ich habe als Student nach einem Monat kochen gelernt, weil ich es nicht mehr aushielt und da ich mit einem Inder, Franzosen und Griechen zusammenwohnte, war es halt international. Dafür sind meine Curry's und Musakas nun spitzenmässig! :D

Einen grossen Umweg würde ich um Brown Sauce, Mushy Peas, Vinigar, Haggis oder Black Pudding machen. :eek:

Gruss, Bidonvergesser
 
sorry, dass ich nochmal nerve: habe mich eigentlich für wales schottland entschieden, nur habe ich plötzlich die idee mit dem Baltikum(Lettland, Estland, Litauen). Hat jemand nochmals infos dazu, du vielleicht Bidonvergesser???
MFG benni
 
Rad-ins-Restaurant-Nehmer schrieb:
Na ja, so wie der Ruf ist, schmeckt es auch! :rolleyes: Da sprechen zwei Jahre Erfahrung auf Dich ein! Ich habe als Student nach einem Monat kochen gelernt, weil ich es nicht mehr aushielt und da ich mit einem Inder, Franzosen und Griechen zusammenwohnte, war es halt international. Dafür sind meine Curry's und Musakas nun spitzenmässig! :D

Einen grossen Umweg würde ich um Brown Sauce, Mushy Peas, Vinigar, Haggis oder Black Pudding machen. :eek:

Gruss, Bidonvergesser

Nana Bidonvergesser,

so schlecht ist das Essen ja wohl doch nicht. Aber hast schon recht: Wenn man sich zwei Jahre auf der Insel befindet, kann es einem auf Grund der Einseitigkeit schon auf die Nerven gehen, aber für den Urlaub?

Ich für meinen Teil fand den Haggis und den Black Pudding prima (ja ich weiß was drin ist :D :D). Hab den Haggis sogar noch in der Dose mit nach Hause genommen... Ist aber wirklich Ansichtssache. Wer Blutwurst und Panhas, Saumagen & Co. mag, wird Haggis lieben...

Auch Neeps and Tatties (Steckrüben mit Kapü) hat mir prima geschmeckt. Und erst das Breakfast in den B&B's mit Speck, Eier, Bohnen, Pilzen.... reicht für den ganzen Tag. Vor allem in Wales hat mir der Käse gut geschmeckt und ich rede hier nicht vom Supermarkt-Cheddar..

Barmeals waren ebenfalls O.K. Man muss sich halt nur dran gewöhnen, dass das Gemüse bspw. halt nur einfach ohne Gewürze an den Tisch kommt. Einfach alles probieren und vorurteilsfrei an die Sache ran gehen.

Einzig dem Yeast-Brotaufstrich konnte ich jedoch bisher nix abgewinnen. Finde ihn einfach nur eklig :kotz:

War schon mehrfach in den letzten Jahren auf der Insel und bin jedes Mal wieder von neuem begeistert.

@benjamin3341

Obwohl die Reiseführer Juni-August empfehlen, hatten wir im September durchschnittlich immer das bessere Wetter... Schottland!!!!! Welche Frage.

Prima Infomaterial über die Insel erhält man kostenlos unter visitbritain.com oder visitscotland.com.

blackraider
 
Hallo Benjamin!

Ich weiß ja nicht wie du unterwegs bist, also so richtig tourenmäßig mit Zelt usw., oder ob du irgendwo was mieten willst.

Falls du mit dem Zelt unterwegs bist würde ich dir raten nicht gerade zur Midges-Hochsaison nach Schottland zu fahren (das sind diese kleinen fiesen Mücken - sehen aus wie Fruchtfliegen, kommen zu 100erten und beissen höllisch). Natürlich gibt es auch die ganz harten, denen die Fiecher nichts ausmachen, aber wenn du zu den "Normalos" gehörst kann es sein, dass du dann ab abends um sieben, wenn der Wind weg ist, im Zelt sitzt... und dann kann ich nur für dich hoffen, dass das Mückengitter nicht zu grobmaschig ist. ;-)

Ich will dir damit nicht die Vorfreude nehmen, Schottland ist wirklich einmalig schön, ich bin selbst schon einmal rund herum gefahren. Aber wenn ich an den Urlaub zurückdenke war das ein echter Negativ-Punkt. Und vielleicht ist es ganz gut wenn man sich schon vorher darauf einstellt :-)

Wir waren übrigens im August unterwegs, und sind von Inverness die ganze Küste entlang bis Fort William fast aufgefressen worden :D (da kommt dann abends im Zelt beim Stiche zählen auch mal die Zahl 150 oder 200 zusammen - pro Person, zwar winzige Stiche, aber unangenehm), wundert mich ,dass die anderen nichts davon schreiben, aber vielleicht gibts da ganz unterschiedliche Erfahrungen

Übrigens gibts von Cyklos einen ganz guten Reiseführer, der heißt glaube ich "Schottland per Rad"

Viel spaß im Urlaub!

yosucher
 
Ja, haben wir probiert, wir haben unsere Haut bis zum Abwinken mit DEET und dergleichen gequält - hat aber nichts geholfen. Auch diese komischen "Rauchspiralen" haben nicht gewirkt. :eek:

Vielleicht haben wir ja besonders gut geschmeckt, bei den riesen Portionen Spaghetti "Aglio et Olio", die wir uns abends immer reingezogen haben... :D
 
benjamin3341 schrieb:
sorry, dass ich nochmal nerve: habe mich eigentlich für wales schottland entschieden, nur habe ich plötzlich die idee mit dem Baltikum(Lettland, Estland, Litauen). Hat jemand nochmals infos dazu, du vielleicht Bidonvergesser???
MFG benni

Nur noch 2 Aspekte zu deinen Überlegungen.

Bin selbst schon in Wales Rad gefahren. Herrliche Landschaft. ABER: ich fühlte mich wegen des Linksverkehrs nie ganz sicher. Man ist einfach programmiert auf Rechtsverkehr und da kann es passieren, dass man "falsch" guckt und ein Autofahrer nicht mehr rechtzeitig bremsen kann.

Zum Thema Baltikum: war im vergangenen Jahr öfters in Estland. Bin mit dem Auto übers Land gefahren. Alles total flach. Die Hauptstraßen, auf denen ich gefahren bin, waren gut asfaltiert, wie's auf kleineren Nebenstraßen aussieht, weiß ich nicht. Insgesamt scheint mir der Rennradsport in Estland eher unterentwickelt zu sein.
 
yosucher schrieb:
Ja, haben wir probiert, wir haben unsere Haut bis zum Abwinken mit DEET und dergleichen gequält - hat aber nichts geholfen. Auch diese komischen "Rauchspiralen" haben nicht gewirkt. :eek:

:D

Die gleiche Erfahrung habe ich auch gemacht. Ich denke im Endeffekt sollte das engmaschige Mosktionetz (die nordische Version) die beste Waffe gegen die Plagegeister sein...

blackraider
 
Zurück