• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wahoo Roam v2.0 vs Bolt 3 vs Roam v3.0

Nyron

Mitglied
Registriert
24 April 2024
Beiträge
31
Reaktionspunkte
11
Hallo,

der Titel sagt es schon. Bei mir steht langsam mal der Kauf des ersten Radcomputers an. Festgelegt habe ich mich auf Wahoo. Habe hier und da mal mir die Radcomputer von Freunden, Kollegen und Bekannten angeschaut und die sagen mir von ihren Funktionen und gleichzeitiger Einfachheit am meisten zu.

Nun war ich eigentlich schon sehr auf den Wahoo Roam v2.0 fixiert, da hat Wahoo plötzlich den Roam v3.0 und den Bolt 3 angekündigt.

Jetzt sind diese auf dem Markt, womit die ersten Leute diese ja langsam testen. Daher wäre mir eure Meinung entsprechend wichtig.

Der Roam v2.0 hat eigentlich an sich alles was ich suche und brauche, hab aber eben Bedenken, dass dieses halt schneller veralten wird, jetzt wo sich Wahoo voll auf die 3. Generation fixieren wird. Den größeren Display und Touch vom v3.0 brauche ich eigentlich nicht - die Klingel finde ich ganz nett, aber ob ich die jetz so oft verwenden werde, dass die ein deutliches Benefit ist. Allerdings scheint mir der Bolt 3 ganz interessant geworden zu sein. Der hat jetzt auch ein größeres Display, besseren Akku und eben den neuen Bildschirm und die neuen Karten.

Daher ist die Frage quasi eher Roam v2.0 vs Bolt 3. Oder ob ich lieber den Roam v3.0 nehmen soll, weil ich vielleicht auch irgendwelche Funktionen übersehen habe, die ihn klar und deutlich besser machen als den Roam v2.0 und Bolt 3.
 
Moin,
da ich meinen Wahoo an verschiedenen Rädern mit unterschiedlich vielen Sensoren (z.B. Wattmesser ja/nein) benutze, finde ich bei den 3ern die auswählbaren Profile sehr nützlich.
So kann ich z.B. am Gravelbike andere Anzeigen (ohne Wattanzeige) und Mitteilungen nutzen als am Straßenrad (mit Wattanzeige) oder beim Pendeln ganz minimalistisch unterwergs sein ohne dabei eine Menge Seiten in den Ansichten zu haben.
 
Hallo,
ich selber habe den Roam V2 und bin sehr zufrieden damit. Für mich wäre das Updates auf Roam 3 vermutlich nicht sinnvoll.
Wenn ich jedoch ein neues Gerät kaufen müsste, dann würde ich zum Roam 3 tendieren. So ein Gerät möchte man ja ein paar JAhre fahren. Und beim Roam V2 wird es, was Erfahrungsgemäß bei alten Systemen passiert, keine Updates bzw. Verbesserungen mehr geben. Irgendwann ärgerst man sich doch, dass man noch zum alten Gerät gegriffen hat.
 
Den V2 gibt es neu aber gar nicht mehr, oder? Ansonsten hatte ich ein Video zum Vergleich der beiden gemacht. Vielleicht hilft es dir ja bei der Entscheidung.
 
Zurück