• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wahoo oder Garmin

Ich glaube dem fehlt lediglich eine unbedeutende Funktion zum 1030. Ich finde die Größe einfach besser.
Wenn ich‘s richtig sehe, hat der 1030 den doppelten Speicher und das größere Display. Der ist also was für Leute die viele Daten (Karten) oder gerade das größere Display haben wollen, zB zu weitsichtig gewordene wie mich.
 
Ich hab auf meinem 830 sechs Datenfelder.
  • oben links Distanz
  • oben rechts Durschnittsgeschwindigkeit
  • mittig aktuelle Geschwindigkeit
  • direkt darunter den Timer
  • unten links verbrauchte Kalorien
  • unten rechts Höhe über NN

Alles groß genug, um es auch ohne Lesebrille erkennen zu können. :)
 
Um es mal etwas einzuordnen, die Stärke meiner Lesebrille ist + 1,5.
Die Daten beim 520 Plus erkannte ich schwammig. Beim 530 sind sie besser ablesbar, aber nicht scharf.
Mir reicht das für die Fahrt. Im Navi-Modus habe ich keinerlei Probleme die Infos abzulesen.

Das liegt aber nicht an Garmin, sondern an meinen Augen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Um es mal etwas einzuordnen, die Stärke meiner Lesebrille ist + 1,5.
Die Daten beim 520 Plus erkannte ich schwammig. Beim 530 sind sie besser ablesbar, aber nicht scharf.
Mir reicht das für die Fahrt. Im Navi-Modus habe ich keinerlei Probleme die Infos abzulesen.
Ich habe Nahfeldlinsen in meine Sonnenbrille „geklebt“, damit hat sich das Thema erledigt ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Aufgrund meiner Weitsichtigkeit kommt für mich das 1030 in Frage.
Kann mir jemand sagen ob ich das Display so konfigurieren kann dass ich nur die Karte und die Herzfrequenz, eventuell noch die verbleibende Strecke bis zum Ziel sehe? Eingehende Whatsapps würde ich ebenfalls gern sehen und darauf antworten können. Geht das? (Handy habe ich in der Tasche dabei und das 1030 wäre damit verbunden). Reagieren tut das Teil vermutlich nur über das Touchdisplay, also bei Handschuhen nur eingeschränkt, richtig?
Vielen Dank.

Ich nutze aktuell ein iPhone und nutze google maps und garmin connect, schalte während der Fahrt hin und her, nicht optimal. Und weil das ein Firmenhandy ist wird das auch noch alle 5 Minuten zwangsgesperrt. Ist also alles andere als optimal.
 
Kann mir jemand sagen ob ich das Display so konfigurieren kann dass ich nur die Karte und die Herzfrequenz, eventuell noch die verbleibende Strecke bis zum Ziel sehe?
Die Funktion hab ich noch nicht gefunden, aber Du kannst in der Datenansicht sein, während Du Dich navigieren lässt und kurz vorm Abbiegen bekommst Du dann die Karte gezeigt.
Auf normalen Überlandstraßen hat mir das bisher gereicht. Im Gelände ist es zur besseren Orientierung oft besser wenn man die Karte früher/länger sieht.
 
Karte plus zwei Datenfelder (HF und Reststrecke sind verfügbare Datenfelder) war zumindest mal möglich, das habe ich lange nicht mehr probiert. Sowas kann sich auch mal in einem Firmware-Update ändern, deshalb würde ich da die Kaufentscheidung nicht dranhängen.
Aber ein Tip: Es gibt für den edge auch eine kleine Fernbedienung, die man direkt an die bevorzugte Griffposition setzen kann. Taste drücken = Wisch auf dem edge nach rechts, Taste länger drücken = Wisch nach links. (Runden kann man auch markieren, …) Damit kann man recht bequem zwischen Karten- und anderen Datenseiten wechseln, ohne das Display mit Schweiß-/Fett-/Energieriegel-/Zuckergesöff-Fingern zu verschmieren. Die Kartendarstellung zieht von allen am meisten Akku. Ich schalte da öfter hin und her.
 
“Karte plus zwei Felder“ ist schon so lange eine feste Größe bei Garmin dass das garantiert nicht mit irgendeinem Update von heute auf morgen verschwindet. Viele wünschen sich als Alternative “Karte plus vier“, aber wenn das mal kommen sollte dann sicherlich nicht ohne Auswahlmöglichkeit. Und ich denke wohl frühestens mit einem zukünftigen “1040“.

Karte wegschalten zum Akkusparen mache ich aus Gewohnheit zwar auch noch, aber mit der enormen Laufzeit des 1030+ ist das eigentlich Eulen nach Athen tragen... (die Zeiten wo man den alten weißen 1030 ohne Plus etwas günstiger im Abverkauf bekommen konnte scheinen vorbei zu sein)
 
Nicht für Leute die wegen den Augen 1030 statt 530/830 kaufen und denen es wichtig ist möglichst wenig zusätzliche Details außer Karte, HF und “eventuell noch die verbleibende Strecke“ auf den Schirm zu quetschen.

Die Frage von hamburgese ist nämlich einfach nur mit einem glasklaren “ja, genau das geht mit Garmin sehr einfach“ zu beantworten. Sonderlösungen sind dann gefragt wenn man mit dem was der Garmin von Haus aus bietet gerade nicht zufrieden ist. (Ich bin auch so einer, bei mir stehen bergauf Watt und Steigrate drauf, bergab schaltet es um auf Tempo und Absoluthöhe)
 
Nicht für Leute die wegen den Augen 1030 statt 530/830 kaufen und denen es wichtig ist möglichst wenig zusätzliche Details außer Karte, HF und “eventuell noch die verbleibende Strecke“ auf den Schirm zu quetschen.
Stimmt schon, das ist alles recht klein, aber die Details auf der Karte sind auch nicht besser zu erkennen!
 
“Karte plus zwei Felder“ ist schon so lange eine feste Größe bei Garmin dass das garantiert nicht mit irgendeinem Update von heute auf morgen verschwindet.
Ich glaube mich dumpf und dunkel zu erinnern, dass das mal zeitweise weg war. Kann vor Jahren beim 705 oder 800 gewesen sein, aber daher neige ich zur Vorsicht. Will Übervorsicht nicht ausschließen. :)
 
Wenn man so ins Garmin-Forum schaut, bekommt Garmin ziemlich viele verschiedene und auch mal sich gegenseitig ausschließende Wünsche zugeschickt... Glaube nicht, dass die sich groß darum scheren. Dann kommen aus dem Blauen auch mal Änderungen an Mechanismen, an denen mW kein User irgendein Problem sah, s. die aktuellen Höhenmesserkalibrierungs-Firmwarepirouetten bei der Fenix 6x. Ich bin mir nicht sicher, ob irgendwas jemals in Stein gemeißelt ist außer der jeweils allerletzten Firmware veralteter Geräte. :)
 
Aufgrund meiner Weitsichtigkeit kommt für mich das 1030 in Frage.
Kann mir jemand sagen ob ich das Display so konfigurieren kann dass ich nur die Karte und die Herzfrequenz, eventuell noch die verbleibende Strecke bis zum Ziel sehe? Eingehende Whatsapps würde ich ebenfalls gern sehen und darauf antworten können. Geht das? (Handy habe ich in der Tasche dabei und das 1030 wäre damit verbunden). Reagieren tut das Teil vermutlich nur über das Touchdisplay, also bei Handschuhen nur eingeschränkt, richtig?
Vielen Dank.

Ich nutze aktuell ein iPhone und nutze google maps und garmin connect, schalte während der Fahrt hin und her, nicht optimal. Und weil das ein Firmenhandy ist wird das auch noch alle 5 Minuten zwangsgesperrt. Ist also alles andere als optimal.
Speziell bei Sehschwächen würde ich auch den Wahoo Elemnt Roam nicht ausschließen. Ich persönlich fand die Kartenansicht bei Garmin immer sehr unübersichtlich. Die Informationsdichte, Farbvielfalt und oftmals auch die konkrete Farbwahl können hier durchaus ein Hindernis sein - speziell unter Sonneneinstrahlung.
Die weitestgehend monochrome Darstellung mit wenigen Farbakzenten des Roams ist aus meiner Sicht deutlich besser ablesbar. Und aufgrund der Display-Technologie trägt Sonneneinstrahlung hier sogar zur Lesbarkeit bei.
Wenn schnelle Orientierung gefordert und gute Lesbarkeit gewünscht ist, führt meiner Meinung nach kaum ein Weg am Roam vorbei. Ganz zu schweigen von der besseren Handhabung im Vergleich zu Garmin - aber das ist ein ein anderes, sehr subjektives Thema.
 
Mit welchen Garmins hast Du die schlechten Erfahrungen gemacht? Gerade der 1030 ist ebenfalls auf Ablesbarkeit in der Sonne getrimmt (der erste Blick auf das Display im Innenraum nach Auspacken und Einschalten hat dagegen viele enttäuscht, die frühere Garmins gewohnt waren). Inzwischen gibt es auch drei Kartenanzeigemodi (normal, kontrastreich und MTB). Ich will niemand den Roam ausreden, manche mögen die Wahoos halt lieber, aber bei so Erfahrungen vergleicht man oft genug implizit auch ältere mit jüngeren Geräten. Ist auch die Frage, ob es „nur“ um Weitsichtigkeit geht (da kann ich mitreden, ist auch mein wesentlicher Grund für den 1030) oder auch noch andere Sehprobleme, zB Rotgrünschwäche, dann ist auf schwarzweiß optimierte Darstellung natürlich besser.
 
Zurück