Hallo in die Runde,
ich bin derzeit auf der Suche nach passenden Schuhen für mein neues gebrauchtes CX Rad. Ich bin bisher Rennrad gefahren, an dem ich mit SPD-SL Pedalen und Mavic Schuhen unterwegs bin. Am Crosser möchte ich SPD Pedale nutzen (vrsl. M520) und bin derzeit auf der Suche nach passenden Schuhen.
Da sich mein Budget um die 80€ bewegt, laufen mir meist Schuhe mit 3 Klettstreifen über den Weg. Meine Rennradschuhe haben dagegen 1x Ratsche und 2x Klett. Nun habe ich Bedenken, dass 3 fach Klett beim häufigen aus- und einklicken und springen/laufen aufgeht bzw. ich den Halt verliere.
Daher die Frage: Reichen 3 Klettstreifen, um den Schuh auf Dauer sicher zu schließen, oder sollte ich auf einen Schuh mit einem Ratschenverschluss zurückgreifen?
Außerdem würde mich interessieren, wie die Sohle und das Profil optimalerweise gestaltet sein sollte, oder eben nicht. Damit kenne ich mich nicht aus und weiß daher nicht, ob es bei MTB-Schuhen gravierende Unterschiede gibt.
Vielen Dank für eure Hilfe
Stefan
ich bin derzeit auf der Suche nach passenden Schuhen für mein neues gebrauchtes CX Rad. Ich bin bisher Rennrad gefahren, an dem ich mit SPD-SL Pedalen und Mavic Schuhen unterwegs bin. Am Crosser möchte ich SPD Pedale nutzen (vrsl. M520) und bin derzeit auf der Suche nach passenden Schuhen.
Da sich mein Budget um die 80€ bewegt, laufen mir meist Schuhe mit 3 Klettstreifen über den Weg. Meine Rennradschuhe haben dagegen 1x Ratsche und 2x Klett. Nun habe ich Bedenken, dass 3 fach Klett beim häufigen aus- und einklicken und springen/laufen aufgeht bzw. ich den Halt verliere.
Daher die Frage: Reichen 3 Klettstreifen, um den Schuh auf Dauer sicher zu schließen, oder sollte ich auf einen Schuh mit einem Ratschenverschluss zurückgreifen?
Außerdem würde mich interessieren, wie die Sohle und das Profil optimalerweise gestaltet sein sollte, oder eben nicht. Damit kenne ich mich nicht aus und weiß daher nicht, ob es bei MTB-Schuhen gravierende Unterschiede gibt.
Vielen Dank für eure Hilfe
Stefan