• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

W-WERK vom B&M und Edge 705

Sarnow

Fahrradesotheriker
Registriert
8 Januar 2009
Beiträge
255
Reaktionspunkte
7
Ort
Zetel Friesland
Hi Leute,

Der größte Nachteil für mich am Edge 705 ist, dass es immer wieder an die Ladestation muß. Eine Lösung könnte das E-WERK von B&M sein welches am Mitte Oktober auf dem Markt sein soll.

"Tolles Teil" macht aus einem 3 Watt Nabendynamo ein 16 Watt Kraftwerk!:confused:

2,8V bis 13,3V bei 0,1A - 1,5A. Stecken wohl ein paar Accus und Elektronik drin.
139 Ocken soll das Teil kosten.

Mich würde jetzt interessieren ob man darüber einen Edge 705 betreiben könnte. Kann das 705 Teil laden und navigieren auf einmal? Hat jemand schon nähere Informationen. Kann mal einer auf der Eurobike nachfragen?

Gruß Rainer

PS Muss in der Überschrift natürlich E-WERK heißen
 
AW: W-WERK vom B&M und Edge 705

Kann das 705 Teil laden und navigieren auf einmal?

Kannst Du doch selber ausprobieren:

Fahr ihn ganz leer und häng ihn dann an nen Laptop (Vorteil: Du kannst es mobil ausprobieren) oder das Ladegerät (dann hoffentlich mit GPS-Empfang). Bei mir schaltet der sich dann immer in den Ladezustand, aber vielleicht schaffst Du es ja, ihn durch aus- und anschalten normal laufen und navigieren zu lassen.

Wenn das klappt, müßt es doch eigentlich auch mit nem Narbendynamo oder nem Akkupack während des Fahrens funktionieren.

Viel Erfolg beim Testen!
 
AW: W-WERK vom B&M und Edge 705

Beim 305 funktioniert es auf jeden Fall. Kenne einige, die z.b. für die 24h RaR einen externen Akkupack dabeihatten.
 
AW: W-WERK vom B&M und Edge 705

Kannst Du doch selber ausprobieren:

Fahr ihn ganz leer und häng ihn dann an nen Laptop (Vorteil: Du kannst es mobil ausprobieren) oder das Ladegerät (dann hoffentlich mit GPS-Empfang). Bei mir schaltet der sich dann immer in den Ladezustand, aber vielleicht schaffst Du es ja, ihn durch aus- und anschalten normal laufen und navigieren zu lassen.

Wenn das klappt, müßt es doch eigentlich auch mit nem Narbendynamo oder nem Akkupack während des Fahrens funktionieren.

Viel Erfolg beim Testen!

Mit dem Laptop wird es nicht funktionieren, da der Edge 705 sich dann in den Computermodus schaltet

gruß
 
AW: W-WERK vom B&M und Edge 705

Reicht doch eigentlich, ihn an den Auflader zu hängen, und ihn dann aus dem Fenster zu halten. Wenn er satteliten findet, eine Höhe anzeigt und den richtigen Fleck auf der Karte, ist alles Tacko
 
AW: W-WERK vom B&M und Edge 705

Hangt irgendwie mit dem Ladegrät zusammen. Mein USB Handyladegerät (Motorola) kann ich anschließen, der EDGE wird geladen und ist trotzdem voll funktionstüchtig. Beim Garminladegerät geht er wie oben erwähnt in den reinen Lademodus.
Bleibt nix anders übrig als testen.
Gruß Gunther
 
AW: W-WERK vom B&M und Edge 705

Das liegt ganz simpel am USB-Kabel. Durch Kurzschliessen von 2 Pins wird ein reines Ladeverhalten am Slave erzeugt. Mit einem modifizierten Kabel muss es also gehen.
Ansonsten einen beliebigen Akkupac für das IPOD verwenden, der geht.
 
Zurück