• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Vuelta a Espana 2025

Wer gewinnt die Vuelta 2025

  • Vingegaard

    Stimmen: 106 69,3%
  • Almeida

    Stimmen: 21 13,7%
  • Ayuso

    Stimmen: 7 4,6%
  • Tiberi

    Stimmen: 1 0,7%
  • Ciccone

    Stimmen: 1 0,7%
  • Hindley

    Stimmen: 0 0,0%
  • Gall

    Stimmen: 5 3,3%
  • Bernal

    Stimmen: 8 5,2%
  • O'Connor

    Stimmen: 1 0,7%
  • Ein Anderer

    Stimmen: 3 2,0%

  • Umfrageteilnehmer
    153
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Findest Du? Ich hatte immer einen anderen Eindruck, zumind. was die Zuschauer angeht. Innenpolitisch gesehen sehe ich es langsam aber so wie Du.
Abgesehen von ein paar wenigen Schlüsseletappen ist das Zuschauerinteresse an der Vuelta schon eher mau und dass ausländische Touris extra für das Rennen an die Strecke reisen, habe ich - anders als bei Giro, Tour; Ronde, PR etc. - auch noch nie gehört. Liegt alles sicher auch daran, dass Spanien groß und teilweise dünn besiedelt ist und keine Urlaubszeit mehr ist.
Wenn die "Protestler" versucht hätten, den spanischen Profifußball zu stören, bin ich mir ziemlich sicher, dass Öffentlichkeit und Behörden ganz anders reagiert hätten. Die haben sich bewusst einen Sport ausgesucht, der anfällig für Störungen ist, weil er eben nicht hinter Zäunen stattfindet, und der keine große Lobby hat.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Vuelta a Espana 2025
Wenn die "Protestler" versucht hätten, den spanischen Profifußball zu stören, bin ich mir ziemlich sicher, dass Öffentlichkeit und Behörden ganz anders reagiert hätten. Die haben sich bewusst einen Sport ausgesucht, der anfällig für Störungen ist, weil er eben nicht hinter Zäunen stattfindet, und der keine große Lobby hat.
sehr guter Punkt. dem stimme ich vollständig zu!
 
Ich glaube da gibt es innenpolitisch keine Wirkung.

Glaube lt. der letzten Umfrage stehen 78% der Spanier eher auf der palästinensischen Seite und befürworteten auch die Anerkennung palästinas durch spanien als erstes land europas.

Das heißt die meinung der regierung stand schon vorher fest und wurde durch die proteste nicht geändert und die Opposition ist in dem Punkt auch keiner anderen Meinung.

Heißt die Proteste haben innenpolitisch keine Wirkung, weil da eh ein breiter Konsens in bevölkerung und Politik besteht.
Deine Vorstellung von politischen Wirkungen ist eindimensional. Dass die Proteste Einfluss auf die Meinungsbildung zu Palästina haben, habe ich überhaupt nicht behauptet und natürlich haben die Proteste eine innenpolitische Wirkung. Sie nötigen Entscheidungsträger aber auch die Öffentlichkeit z.B. dazu, darüber nachzudenken, wie man verschiedene Optionen und Rechte gegeneinander abwägt, wie weit man die Proteste gewähren lässt, ob man damit Präjudizien für andere Protestgruppen schafft etc.
 
Schönen Abend noch.
Es gibt auch noch nette Bilder von der Vuelta zum Abschluss.

G00sP5zXkAAUOx4
 
Und wie geschrieben:

Diese Anschläge auf das Rennen könnten auch die Tour nächstes Jahr betreffen, denn die ASO kann sich einen solchen Imageschaden an ihrem Kernprodukt nicht leisten. Insofern könnte der sportliche Impact größer sein, als sich das auch spanische Verantwortliche, die ganz bewusst weggesehen haben, wohl vorgestellt haben.

Jetzt meldet auch Sporza, dass die ASO Sicherheitsgarantien für den Tourstart in Barcelona verlangt.

https://sporza.be/nl/2025/09/14/kom...es-vragen-aan-spaanse-politiek~1757869652677/
 
Jetzt meldet auch Sporza, dass die ASO Sicherheitsgarantien für den Tourstart in Barcelona verlangt.

https://sporza.be/nl/2025/09/14/kom...es-vragen-aan-spaanse-politiek~1757869652677/
Richtig so, auch wenn sich das Team iPT sich nächste Saison sicher anders aufstellen wird.
Protest ist richtig und wichtig aber so wie aktuell praktiziert vollkommen am Ziel vorbei.
Ich habe null Verständnis das gesamte Peloton zu gefährden und billigend in kauf zu nehmen auch den Wettbewerb zu verzerren.
 
Imo ist ziemlich offensichtlich das die linke Regierung Spaniens sich nicht mit den Demonstranten anlegen wollte. Es gab ja Polizei, aber offensichtlich nicht die order da wirklich durchzugreifen.

Ich will keine Polizeigewalt rechtfertigen, aber in Frankreich wäre das ganz anders gelaufen mit der Polizei.

Egal was man von den Demonstrationenen hält, unter diesen Bedingungen ist es imo momentan nicht möglich in Spanien Sportveranstaltungen durchzuführen wenn politik und Behörden nicht willens sind dort Sicherheit zu garantieren.

Wie schon gesagt, Flaggen schwenken und schilder hochhalten ist ok, aber das das Rennen gestört wird und das anscheinend toleriert wird zeigt imo auch das man den tour start nächstes jahr wenn es so bleibt dort nicht durchführen kann.
 
Die nächsten Meinungs-Umfragen in Spanien werden spannend.
Yup. Sanchez hat sich mit der schlussendlich nun offenen Unterstützung für die Demos ordentlich aus dem Fenster gehängt. Das kann auch komplett nach hinten losgehen. Innereuropäisch sind sie eh immer isolierter.
 
Imo ist ziemlich offensichtlich das die linke Regierung Spaniens sich nicht mit den Demonstranten anlegen wollte. Es gab ja Polizei, aber offensichtlich nicht die order da wirklich durchzugreifen.

Ich will keine Polizeigewalt rechtfertigen, aber in Frankreich wäre das ganz anders gelaufen mit der Polizei.

Egal was man von den Demonstrationenen hält, unter diesen Bedingungen ist es imo momentan nicht möglich in Spanien Sportveranstaltungen durchzuführen wenn politik und Behörden nicht willens sind dort Sicherheit zu garantieren.

Wie schon gesagt, Flaggen schwenken und schilder hochhalten ist ok, aber das das Rennen gestört wird und das anscheinend toleriert wird zeigt imo auch das man den tour start nächstes jahr wenn es so bleibt dort nicht durchführen kann.
Natürlich wäre es in Frankreich ganz anders gelaufen, Frankreich hat aber auch einen ganz anderen kulturellen Backround als Spanien.
Ob das bei der Tour nicht auch eskaliert wäre, ist doch reine Spekulation. In Spanien ist es zumindest gesellschaftlicher Konsens, das die Sichtweise eher pro palistinensisch ist.
Was sollen die denn machen, Wasserwerfer, Tränengas?
Das ganze Thema Gaza-Israel ist im Moment ziemlich zugespitzt und da muss meiner Meinung nach nicht auf Kosten von Menschenleben eine letzte Etappe z u Ende gefahren werden.
 
Natürlich wäre es in Frankreich ganz anders gelaufen, Frankreich hat aber auch einen ganz anderen kulturellen Backround als Spanien.
Ob das bei der Tour nicht auch eskaliert wäre, ist doch reine Spekulation. In Spanien ist es zumindest gesellschaftlicher Konsens, das die Sichtweise eher pro palistinensisch ist.
Was sollen die denn machen, Wasserwerfer, Tränengas?
Das ganze Thema Gaza-Israel ist im Moment ziemlich zugespitzt und da muss meiner Meinung nach nicht auf Kosten von Menschenleben eine letzte Etappe z u Ende gefahren werden.
Frankreich ist auch relativ pro palli. Ist ja auch ok, aber zwischen pro palli sein und zu akzeptieren das gefährlich in ein rennen eingegriffen wird sind zwei Paar Schuhe. Bei der tdf gab es auch Demos, aber die paar Male wo ins Rennen eingegriffen wurde, hat die Polizei rigoros durchgegriffen.
 
Frankreich ist auch relativ pro palli. Ist ja auch ok, aber zwischen pro palli sein und zu akzeptieren das gefährlich in ein rennen eingegriffen wird sind zwei Paar Schuhe. Bei der tdf gab es auch Demos, aber die paar Male wo ins Rennen eingegriffen wurde, hat die Polizei rigoros durchgegriffen.
In dem Ausmaß kann ich mich nicht daran erinnern bei der Tour. Ich glaube es ist das Momentum der zugespitzten Lage in Palästina und deshalb schwer zu vergleichen.
 
Imo ist ziemlich offensichtlich das die linke Regierung Spaniens sich nicht mit den Demonstranten anlegen wollte. Es gab ja Polizei, aber offensichtlich nicht die order da wirklich durchzugreifen.

Ich will keine Polizeigewalt rechtfertigen, aber in Frankreich wäre das ganz anders gelaufen mit der Polizei.

Egal was man von den Demonstrationenen hält, unter diesen Bedingungen ist es imo momentan nicht möglich in Spanien Sportveranstaltungen durchzuführen wenn politik und Behörden nicht willens sind dort Sicherheit zu garantieren.

Wie schon gesagt, Flaggen schwenken und schilder hochhalten ist ok, aber das das Rennen gestört wird und das anscheinend toleriert wird zeigt imo auch das man den tour start nächstes jahr wenn es so bleibt dort nicht durchführen kann.
Du hast schon mitbekommen wie in Frankreich Streik abläuft? Da wäre es mit ein paar hundert Leute die halbherzig auf die Straße laufen ganz sicher nicht erledigt gewesen. Die hätten eher ein paar hundert Lastwagen vor die Team Hotels gefahren oder so und niemand wäre auch nur gestartet. Aber da zündet man im Ernstfall auch eher halbe Vororte an als eine Vuelta in Teilen zu verkürzen.
 
Tja, das bleibt nun die spannende Frage. Haben wir es hier mit einer einmaligen, auf Spanien/die Vuelta und auf den Gegenstand IPT-Team begrenzten Aktion zu tun, oder wird das "erfolgreiche" Konzept dieser Aktivisten auf andere GTs übertragen? Und wenn letzteres, lässt es sich durch entsprechende Maßnahmen eingrenzen (eher schwierig bei der Länge der Strecke alle Fans auf versteckte Palli-Fahnen zu durchsuchen, mit denen man sich dann 5 m vor der Gruppe auf die Straße schmeißt ...)?

Zum Verständnis, was hier so einige gegenüber den Aktivisten entgegenbringen, möchte ich nur auf das Toleranzparadoxon hinweisen: Toleranz kann nur überleben, wenn sie Intoleranz gegenüber intolerant ist. Das gilt auch als Gewaltparadoxon: ein Staat kann nur Gewaltfreiheit sicherstellen, indem er Gewalttätigen gegenüber Gewalt ausübt.

Insofern hat sicher keiner was gegen Demonstranten, die die Freiheit der anderen tolerieren und keine Gewalt ausüben. Überschreiten sie diese Grenzen, kann und muss auch und gerade der Staat, der sich Toleranz und Gewaltfreiheit auf die Fahnen geschrieben hat, intolerant und mit Gewalt dagegen vorgehen. Bei der Demokratie nennt sich das wehrhafte Demokratie. Ist sie nicht wehrhaft, ist sie bald weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Selten so einen Quark gelesen.

Innenpolitisch ist Spanien trotz seiner Mitte-Links Regierung (per Se einfach mal Definitionen anschauen) im Kontext der meisten Stimmungslagen der einzelnen Regierungen. Das hat mit dem Anerkennen von dem Staat Palästina nur wenig zu tun.

Und ich finde es gut, wenn man friedlich gegen einen Genozid seitens einer rechtsextremen israelischen Regierung protestiert. Die Art und Weise bei der Vuelta geht nicht… aber das macht es für jede Regierung schwierig.

Und wenn in Frankreich protestiert werden würde, dann sicher nicht so human , in Anführungszeichen, wie in Spanien 🤣 hab das selbst mal in meiner Schulzeit miterlebt. War nicht spaßig.

PS @captain hook hat deinen Schwachsinn schon widerlegt
Super Diskussionskultur, da schäumt das linke Herz scheinbar. Aber zur Richtigstellung: Spanien geht nicht nur in Sachen Israel einen Sonderweg, auch in Sachen Ukraine ist man hier etwas anders als der Großteil Europas unterwegs. Und zu Israel: Rechtsextrem scheinen da 2 Mitglieder der Regierung zu sein, nicht die ganze Regierung. Spanien als linksextrem regiert zu bezeichnen wäre das Equivalent zu deiner Beschreibung, würde hier die Stimmung aber nur weiter anheizen und auch der Regierung nicht gerecht. Also bitte in alle Richtungen fair bleiben.
 
UAE und Visma dominieren die GTs so dermassen, das man schon langsam verstehen kann, das die anderen, vor allem die kleineren Teams Schwierigkeiten bekommen.

3x GC P1 & 2
2x Bergtrikot
1 x Nachwuchswertung (bei den beiden fehlenden keiner am Start)
3x Mannschaftswertung
23 von 61 Etappen
 
Selten so einen Quark gelesen.

Innenpolitisch ist Spanien trotz seiner Mitte-Links Regierung (per Se einfach mal Definitionen anschauen) im Kontext der meisten Stimmungslagen der einzelnen Regierungen. Das hat mit dem Anerkennen von dem Staat Palästina nur wenig zu tun.

Und ich finde es gut, wenn man friedlich gegen einen Genozid seitens einer rechtsextremen israelischen Regierung protestiert. Die Art und Weise bei der Vuelta geht nicht… aber das macht es für jede Regierung schwierig.

Und wenn in Frankreich protestiert werden würde, dann sicher nicht so human , in Anführungszeichen, wie in Spanien 🤣 hab das selbst mal in meiner Schulzeit miterlebt. War nicht spaßig.

PS @captain hook hat deinen Schwachsinn schon widerlegt
Uiuiui. Wenn man so einen auf "Dicke Hose" macht sollte man sich besser vorher informieren, um nicht danach total nackig dazustehen wenn die Belege fehlen.... 😄

Zitate aus der Spanischen und internationalen Presse:

In his first public comments on the debate, Sanchez expressed his "recognition and full respect for the athletes, but also our admiration for a people like Spain's which mobilises for just causes, like Palestine".

"Spain today shines as an example and as a source of pride, an example to an international community where it sees Spain taking a step forward in the defence of human rights," he told a Socialist party gathering in Malaga.

Madrid's Mayor Jose Luis Martinez-Almeida blamed Sanchez for the race's abrupt end.

"(It's) violence that the prime minister is directly responsible for due to his statements today in the morning instigating the protests," Martinez-Almeida said.


"Today is the saddest day since I became mayor of this great city."

https://www.bbc.com/sport/cycling/articles/crl5dele2wro

Bildschirmfoto 2025-09-15 um 07.43.06.png
 
UAE und Visma dominieren die GTs so dermassen, das man schon langsam verstehen kann, das die anderen, vor allem die kleineren Teams Schwierigkeiten bekommen.

3x GC P1 & 2
2x Bergtrikot
1 x Nachwuchswertung (bei den beiden fehlenden keiner am Start)
3x Mannschaftswertung
23 von 61 Etappen
du vergisst die eintagesrennen mit Del Torro :D ... ich bin gespannt auf 26 :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück