• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Vuelta a Espana 2025

Wer gewinnt die Vuelta 2025

  • Vingegaard

    Stimmen: 106 69,3%
  • Almeida

    Stimmen: 21 13,7%
  • Ayuso

    Stimmen: 7 4,6%
  • Tiberi

    Stimmen: 1 0,7%
  • Ciccone

    Stimmen: 1 0,7%
  • Hindley

    Stimmen: 0 0,0%
  • Gall

    Stimmen: 5 3,3%
  • Bernal

    Stimmen: 8 5,2%
  • O'Connor

    Stimmen: 1 0,7%
  • Ein Anderer

    Stimmen: 3 2,0%

  • Umfrageteilnehmer
    153
  • Umfrage geschlossen .
Der Samstag wird hoffentlich ein Spektakel.
Sowohl P1 als auch P3 sind absolut in Reichweite für die dahinter Liegenden.

Schafft es UAE als Team Almeida zu pushen? Und wird sich Vinge bis morgen genügend erholen?
Bei Pidcock wird's mMn noch enger - da ist Bora als Team deutlich besser aufgestellt als Q36.5 um ihn in Bedrängnis zu bringen....
 

Anzeige

Re: Vuelta a Espana 2025
Während die meisten anderen Fahrer des UAE Teams mit neuem, noch nicht veröffentlichten Material unterwegs waren, fuhr Vine mit dem aktuellen Modell des MET Drone.

Dass er im Zeitfahren stark ist, war bekannt. Aber ist es nur mein Eindruck, dass er schon gut vom Windschatten profitiert hat?

Küng ist hintenraus überraschend stark eingegangen.
 
Bei Pidcock wird's mMn noch enger - da ist Bora als Team deutlich besser aufgestellt als Q36.5 um ihn in Bedrängnis zu bringen....
Wobei Pidcock untypisch kontrolliert unterwegs ist und auch schon mehrfach mit Bedauern erwähnte, dass er möglich Versuche auf einen Etappensieg dieser Kontrolle untergeordnet hat. Seine verhältnismäßig starkes TT gestern zeigt vielleicht auch, dass er noch nicht fertig hat.
 
Wobei Pidcock untypisch kontrolliert unterwegs ist und auch schon mehrfach mit Bedauern erwähnte, dass er möglich Versuche auf einen Etappensieg dieser Kontrolle untergeordnet hat. Seine verhältnismäßig starkes TT gestern zeigt vielleicht auch, dass er noch nicht fertig hat.
Nach der Etappe in Bilbao würd ich es ihm definitiv vergönnen. P3 im GC wäre halt super fürs Team in Hinblick auf Einladungen im nächsten Jahr. Glaube dass Q36.5 mit den ganzen Neuverpflichtungen 2026 noch Spaß machen wird. (Auch wenn ich den Teamnamen noch immer Banane finde..)
 
Aber ist es nur mein Eindruck, dass er schon gut vom Windschatten profitiert hat?
Da gab es einige. Und ich war erstaunt, dass da teilweise Busse als Materialwagen auf der Strecke waren wo einige Fahrer schon richtig angesaugt wurden. An der richtigen Stelle ist man da sicher nicht böse drum sag ich mal...
 
Nach der Etappe in Bilbao würd ich es ihm definitiv vergönnen. P3 im GC wäre halt super fürs Team in Hinblick auf Einladungen im nächsten Jahr. Glaube dass Q36.5 mit den ganzen Neuverpflichtungen 2026 noch Spaß machen wird. (Auch wenn ich den Teamnamen noch immer Banane finde..)
Wobei gute Ergebnisse nicht zwingend neue Einladungen bringen. Kern-Pharma hätte sicherlich auch nicht gedacht, das sie nach 3 Etappensiegen 2024 im Jahr drauf gar nicht mitfahren dürfen.
 
Immerhin gibt es zahlreiche Leute die es hinbekommen, ihr politisches Anliegen Fahne-schwenkend mit gleichzeitiger Anfeuerung der Fahrer zu verbinden - so ist das doch voll in Ordnung.
Na ja, ausbuhen und beschimpfen zahlreicher Fahrer und Fahnen mitten in den Weg halten, teilweise erst kurz vor Durchfahrt runterschwenken - das war alles weit von "Anfeuerung" entfernt.
 
Da gab es einige. Und ich war erstaunt, dass da teilweise Busse als Materialwagen auf der Strecke waren wo einige Fahrer schon richtig angesaugt wurden. An der richtigen Stelle ist man da sicher nicht böse drum sag ich mal...
Mir war so, dass die maximale Höhe von Begleitfahrzeugen in Zeitfahren 1,60 m betrüge.

Muss mich korrigieren, es steht geschrieben "Except in time trials, all the vehicles accompanying the race are restricted to a maximum height of 1.66 m (not including roof bars)." also bei Zeitfahren sind Busse erlaubt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wobei gute Ergebnisse nicht zwingend neue Einladungen bringen. Kern-Pharma hätte sicherlich auch nicht gedacht, das sie nach 3 Etappensiegen 2024 im Jahr drauf gar nicht mitfahren dürfen.
Wenn sie wie erwartet Pinarello auch noch bekommen werden sie wohl als "quasi italienisches" Team den Giro wieder fix haben. TdF gehe ich auch davon aus. Spannend wird's hat mit Vuelta 2026. Pidcock wird nicht alle drei fahren, und sonst ist kein größerer Name (noch) dabei, der die Teilnahme ohne Pidcock rechtfertigen würde. (?)
 
Wenn sie wie erwartet Pinarello auch noch bekommen werden sie wohl als "quasi italienisches" Team den Giro wieder fix haben. TdF gehe ich auch davon aus. Spannend wird's hat mit Vuelta 2026. Pidcock wird nicht alle drei fahren, und sonst ist kein größerer Name (noch) dabei, der die Teilnahme ohne Pidcock rechtfertigen würde. (?)
Wenn pidcock 3ter oder 4ter bleibt wird sich die Frage nicht stellen. Da sie dann im Jahresranking der UCI soweit oben sind, dass sie eine automatische Einladung zu allen 3 grand tours bekommen werden
 
Wenn pidcock 3ter oder 4ter bleibt wird sich die Frage nicht stellen. Da sie dann im Jahresranking der UCI soweit oben sind, dass sie eine automatische Einladung zu allen 3 grand tours bekommen werden
Ist das so? Welchen platz muss man da belegen? Und was macht man wenn da mal 5 pro teams in diesen rängen sind
 
Wenn pidcock 3ter oder 4ter bleibt wird sich die Frage nicht stellen. Da sie dann im Jahresranking der UCI soweit oben sind, dass sie eine automatische Einladung zu allen 3 grand tours bekommen werden
wenn du damit sagen willst, dass sie damit in die WT aufsteigen, das bezweifle ich, wenn ich mir den aktuellen Punkteabstand zu P18 anschaue
 
Wenn pidcock 3ter oder 4ter bleibt wird sich die Frage nicht stellen. Da sie dann im Jahresranking der UCI soweit oben sind, dass sie eine automatische Einladung zu allen 3 grand tours bekommen werden
Ich weiss nicht, ob es auch 2026 wieder 4 (statt bisher 3) Wildcards gibt für die GTs. Ein 3. Platz im GC ist ein starker Erfolg, erst recht für ein Nicht-WT-Team, aber das dies irgendwas quasi automatisch nach sich zieht, glaube ich erstmal nicht.

Was würden die machen, wenn mehreren Teams sowas gelingt? Wären dann alle anderen automatisch raus fürs nächte Jahr? Und nochmal sei an Kern-Pharma erinnert. 3 Etappensiege in einer GT und keine Wildcard im Jahr drauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die zwei besten Pro Tour Teams des Vorjahres werden zu den GTs eingeladen (keine Wildcard notwendig). War zumindest dieses Jahr so. Wüsste nicht, dass sich das geändert hat.
Momentan ist Q36.5 5ter... IPT auf 2 hat 2000 Punkte mehr. Der dritte Platz in der Gesamtwertung bringt 800 Punkte, wenn ich das auf die schnelle richtig gefunden habe. Da fehlt also noch so einiges...
 
Aktuell liegt Q36 nur auf Platz 24 der 3 Jahresrangliste und sind dabei nur das 6st platzierte PT mit deutlich mehr Rückstand auf einen Worldtour Platz als die paar 100 Punkte die man für so einen dritten Platz bekommt. Für einen Automatismus ist das noch ein bissl dünn.
 
Aktuell liegt Q36 nur auf Platz 24 der 3 Jahresrangliste und sind dabei nur das 6st platzierte PT mit deutlich mehr Rückstand auf einen Worldtour Platz als die paar 100 Punkte die man für so einen dritten Platz bekommt. Für einen Automatismus ist das noch ein bissl dünn.
Sehe ich auch so. Einladungen wird's nur geben im Paket mit Pidcock. Und das wird dann für Q36.5 halt 2 der GTs sein. Eh an sich schon ein Erfolg - sind heuer die ersten beiden GTs überhaupt fürs Team....
 
Zurück