• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Vorderrad löste sich

Plontie

Neuer Benutzer
Registriert
5 Mai 2011
Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Hallo,

gestern bin ich mit meinem Rennrad gefahren und als ich anhielt und das Fahrrad an die Mauer stellen wollte und leicht anhob, hat sich plötzlich das Vorderrad eigenständig gemacht. :(:( War offenbar nicht richtig fest gezogen ?! Das passiert doch normalerweise nicht, oder ? Bin echt erschrocken... hab mir vorgestellt, wenn sowas bergab passiert...:eek:

Gibts da nicht irgendwelche Sicherheitsteile, die ich da anbringen kann ?
 

Anzeige

Re: Vorderrad löste sich
AW: Vorderrad löste sich

Sagt Dir der Begriff Lawyers Lipps was?
Sind bei allen Gabeln seit mindestens 10 Jahren dran, diese ca. 1mm Kanten, die genau das verhindern, und über die man sich bei jedem Radwechsel ärgert (weil Schnellspanner auf nicht reicht).
Hast Du raus, was der Fehler war?
Wenns wirklich nicht ordentlich festgezogen war, dann gibts ja nur zwei mögliche Ursachen:
-Du bist ein Schlampsack
-Dir hat jemand einen fiesen Streich gespielt.
ok, Nr. 3
-Deine Schnellspanner taugen aber überhaupt nichts (ich hab noch nie einen sich lockernden Schnellspanner gesehen, aber im Leichtbauwahn ist ja vieles möglich).

Abhilfe:
-Nie am Rad schrauben ohne direkt sofort hinterher alles auf Fahrbereitschaft zu prüfen. Nicht "mach ich wenn ich das nächste mal fahre". Option: Pappschild "Gesperrt" dranhängen wenn Du mit dem Schrauben nicht fertig wirst. Hilft gegen 1.
-Pitlocks: Es könnte sein, daß die Notwendigkeit eines Werkzeugs hilft Dich dran zu erinnern, das Rad wieder festzuschrauben. Hilft auch (in Grenzen) gegen 2, und natürlich gegen 3.


Wenn die Schnellspannachse gerissen ist....ok, kommt vor, aber das ist echt selten. Da wirst Du wohl eher vom Blitz getroffen.
 
AW: Vorderrad löste sich

Das passiert normalerweise NICHT - es ist aber des öfteren zu beobachten, dass viele Leute ihre Laufräder/Schnellspanner
- zu lasch angezogen haben
- der Hebel irgendwo positioniert ist, dass ein versehentliches Lösen sehr leicht passiert
- nie nach den grundsätzlichsten Dingen am Rad schauen (Schaltung, Bremsen, LR, Schnellspanner)

Und mal ehrlich - solche Dinge wie richtig eingestellte/gespannte Schnellspanner und Bremsen sind doch irgendwie 'überlebenswichtig', dass einem das wichtig sein sollte...

Gruß, Frederik
 
AW: Vorderrad löste sich

Na, dann werde ich wohl künftig mehr darauf achten müssen... Bin halt schon ganz schön erschrocken... :rolleyes:
 
AW: Vorderrad löste sich

Einen gelösten Schnellspanner habe ich genau einmal erlebt, das war bei einem Crossrennen bei dem ich im Gedränge einen anderen Fahrer touchiert habe und zwar so unglücklich, dass er mir dabei den Schnellspanner geöffnet hat. Wie das genau passiert ist weiß ich nicht, es knallte wie so oft und auf einmal war mein VR lose.

Von selbst lösen sich keine Schnellspanner.
 
AW: Vorderrad löste sich

Einfach die kaufen:

http://www.zweirad-stadler.com/shop/comus/comus-schnellspanner-set-inbus.html,a4934

Kosten 10 Euro, werden mit 8 Nm angezogen und gut ist - da löst sich aus Versehen nichts mehr!

Und sind leichter als Dura Ace Schnellspanner - das ist doch auch was, oder...?
Das macht bei Stadträdern Sinn ... bei reinen Sportgeräten fehlt die schnelle Kontrollmöglichkeit, ob das LR nun fest ist oder eben doch nicht.
 
Zurück