• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

vorbau für gazelle youngtimer mit 7400 DA empfehlung

arcimboldo

Aktives Mitglied
Registriert
4 August 2013
Beiträge
491
Reaktionspunkte
49
hallo,
die bolzenklemmung der dura ace 7400er vorbauten macht auf mich einen wenig ausgegoren eindruck. oder irre ich mich. diese bauart mit bolzen ist ja auch nicht allzu oft anzutreffen. steht effektiv weniger klemmfläche zur verfügung als bei konventioneller klemmung.
könnt ihr mir einen schönen vorbau empfehlen der vom "finish" und der form gut passt. 90er jahre lenker kommen mir oft etwas billig gemacht vor, ohne einprägung etc. hat jm. schon mal einen der älteren vorbauten auf schrägkeilklemmung umgebaut?
das ganze ist natürlich reine eitelkeit und für ein "dekorad", also bitte nicht schimpfen .....
 

Anzeige

Re: vorbau für gazelle youngtimer mit 7400 DA empfehlung
....
das ganze ist natürlich reine eitelkeit und für ein "dekorad", also bitte nicht schimpfen .....

Du redest jetzt nur von der Klemmung am Schaft (Spreiz- oder Konusklemmung) ?
Es funktioniert - richtige Montage vorausgesetzt - beides.
Die Konusklemmung hat Vorteile, wenn der Vorbau nach Jahren auch mal wieder demontiert werden soll.
Beim "Dekorad" ist das sowieso egal:
Nimm das, was am besten aussieht. ;)
 
Du redest jetzt nur von der Klemmung am Schaft (Spreiz- oder Konusklemmung) ?
Es funktioniert - richtige Montage vorausgesetzt - beides.
Die Konusklemmung hat Vorteile, wenn der Vorbau nach Jahren auch mal wieder demontiert werden soll.
Beim "Dekorad" ist das sowieso egal:
Nimm das, was am besten aussieht. ;)
ich meinte zweierlei:
spreiz- bzw. konusklemmung in zusammenhang mit dem umbau und bolzenklemmung (oder wie nennt man dass bei dem 7400er vorbau) an der stelle der lenkerklemmung.
hab nur etwas angst dass der bolzen im 7400er vorbau den lenker nicht richtig klemmt. shimano hat den vorbau doch wahrscheinlich fertigen lassen, weiss jm. von wem?
 
Du verwendest etwas merkwürdige Begriffe in diesem Zusammenhang,
so daß ich Schwierigkeiten habe zu verstehen, was gemeint ist:

An welcher Stelle des Vorbaus willst Du die Klemmung umbauen?
An der Klemmung des Lenkers oder an d. Schaftklemmung ?
Hände weg von jeglicher "Modifikation" der Lenkerklemmung !

Die Innenklemmung des Lenkers bei den DA-Vorbauten ist konstruktiv sicher nicht der Weisheit letzter Schluß;
aber sie hält und ist insoweit bei mir sogar im täglichen Einsatz vollkommen unkritisch.
Auch wenn man manchmal irgendwo etwas anderes liest von Leuten, die diese Vorbauten offenbar nie selber benutzt haben.
 
Der DA7400-Vorbau kommt, wie alle alten Shimano-Vorbauten, von NITTO und war/ist im Betrieb absolut unauffällig.....Altmeister Smolik soll jedoch gesagt haben, diese hielten nur, weil sie von hoher Materialgüte und auch dementsprechend liebevoll verarbeitet waren, Attribute, die auch heute noch NITTO-Teile auszeichnen.

Für mich ist es immer noch der schönste klassische Vorbau.....ein solcher liegt in NOS in meiner DA-Teilekiste und wird zum Jahresende an mein liebstes Rad kommen, zusammen mit einem NITTO-Lenker.
 
Zurück