• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Vor und Nachteile bei Stevens Aspin und Bulls Desert Falcon

Maggus1

Aktives Mitglied
Registriert
7 Dezember 2007
Beiträge
198
Reaktionspunkte
76
Hallo,
ich möchte mir ein Rennrad kaufen und haben die beiden oben genannten in eine engere Auswahl gezogen. Fahre im Moment ein geliehenes Rennrad und ein Stevens X6, desshalb tendiere ich eher zum Stevens wobei der Preisunterschied von 500€ auch zu bedenken ist. Vielleicht kann mir jemand, der mit Bulls Erfahrenun ghat weiterhelfen, ich kenne die Marke nämlich bis jetzte nur in Verbindung mit günstigen Gruppen und nicht so guter Qualität, jedoch nicht im Rennradbereich.
Hätte bei beiden Herstellern ein Händler in der Nähe, da ich gelesen habe, dass es ier im Forum auch darafu ankommt. Schonmaö danke für eure Inforationen

Grüße Markus

Stevens Aspin

Chassis
Steuersatz FSA 8 Integrated 1 1/8", Cartridge
Bremsen Shimano Ultegra BR-6600

Antrieb
Kurbeln Shimano Ultegra FC-6603, 52-39-30
Schaltung h Shimano Ultegra RD-6600GS
Umwerfer v Shimano Ultegra FD-6603
Kette Shimano Ultegra CN-6600
Cassette Shimano Ultegra CS-6600 12-25
Laufräder
Systemlaufräder Mavic Aksium Race
Reifen Continental Ultra Race 700x23C, faltbar

Cockpit
Lenker Oxygen Driver Anatomic Alu 6061DB
Vorbau Oxygen Scorpo, 31.8mm, 6°, stainless bolts
Sattel Oxygen Cyrius, Cromoly Gestell
Sattelstütze Oxygen Driver 280mm
Schalt-Bremshebel Shimano Ultegra ST-6603

Daten
Gewicht 8.6 kg
Rohrmaterial Aluminium 7005TB superlite
Gabel Carbon T-Blade, 1 1/8" Aluschaft
Farbe Anodized Black | Blue White

UVP: ca. 1500€


Bulls Desert Falcon

* Rahmen:6061 Aluminium, FTB, smooth welded
* Gabel:Carbon-Aluminium
* Schaltwerk:Shimano Ultegra
* Umwerfer:Shimano Ultegra
* Schalthebel:Shimano Ultegra
* Bremsen:Shimano Ultegra
* Kurbel:Shimano Ultegra (52/42/30)
Shimano Ultegra (53/39)
PZ (50/34)
* Laufrad:Shimano WHR-550
* Reifen:Michelin Dynamic, 700 x 23C
* Lenker:ITM Super 330, 420/440/460mm, 31,8mm
* Vorbau:Leadtec LCS-709, 100/110mm
* Sattelstütze:Bulls, 27,2mm
* Sattel:Selle Italia X2
* Pedale:without
* Farbe:silver shiny
* black shiny – white shiny
* black shiny – red shiny
* Gewicht:ab 8,2 Kg
* UVP:ab 999,-€
 
AW: Vor und Nachteile bei Stevens Aspin und Bulls Desert Falcon

Naja, ich fahre selbst ein Stevens, aber der Preisunterschied ist heftig. Dass das Stevens jetzt ein paar Gramm mehr wiegt, lasse ich mal ausser acht, aber das kommt eigentlich auch noch hinzu. Das Bulls ist meiner Meinung nach nicht schlecht ausgestattet für 1000 Euro ..... bei Stevens (auch gutes Preisleistungsverhältnis) zahlst du für den Namen sicher noch ein wenig mehr mit, aber .... Bulls ist eigentlich garnicht so übel, der Ruf ist einfach nicht gut, das ist nicht immer begründet und rührt von der ZEG Bulls Strategie, auch mal Komponenten zu tauschen.

Du solltest also erstmal sicher sein, dass du es nicht unbedingt beim ZEG kaufst, oder dir alle Komponenten (halt nicht immer möglich) genau ansiehst und checkst, obs auch die originalen sind.

Ansonsten wenn du "bedenkenlos" kaufen willst, würde ich das Stevens nehmen, vorrausgesetzt, du hast das Geld.

Aber es werden sich sicher noch Technikexperten melden, ich bin kein Technikfreak, meine Meinung beruht nur auf dem ersten Blick!
 
AW: Vor und Nachteile bei Stevens Aspin und Bulls Desert Falcon

ich würde auch gerade weil es ein stevens ist und das meiner meinung im wiederverkaufswetr höher sein wird als das bulls und du in weniger werkstätten probleme damit haben wirst... außerdem kannst du das stevens m.m besser tunen...d.h. du hast einen höherwetigen rahmen...und irgendwie kenne ich keinen der ein bulls lange gefahren ist...nimm das stevens und handle den händler ein bischen runter...


ganz klar für das stevens sprechen außerdem: Der steifere rahmen! die m.m besseren laufräder und der große name..und auch garantiert der service den die bieten...

Gruß tobi
 
AW: Vor und Nachteile bei Stevens Aspin und Bulls Desert Falcon

Danke schonmal für die ersten Meinungen. An Prestige, wegen des Gewichtsunteschiedes von 400g mach ich mir keine Gedanken, bei den Kilos die ich durch mich noch den Berg hoch schleppen muss ist das wirklich nebensächlich. Fahre im moment wie gesagt ein geliehenes Rad mit Stahlramen, das wiegt mit Sicherheit einiges mehr und ich finde es jetzt nicht gerade unhantlich.
Tendiere mal vom Preis abgesehen ja auch zum Stevens, da ich bei dem Händler vor 3 Jahren mein anderes Rad gekauft hab könnte ich bei Preisverhandlungen sogar ne Chance haben. Evt. auch einfach noch das eine oder andere extra dazu, Tacho, Flaschenhalter, Pedale etc...

Grüße markus
 
Zurück