• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Vor dem Rennen

bastihaala

Neuer Benutzer
Registriert
16 August 2007
Beiträge
56
Reaktionspunkte
0
Ort
Menden
Hi,

ich wüsst mal gern von euch wie ihr unmittelbar vor einem rennen auf "touren" bringt.
wenn ich trainingsausfahrten mache hab ich auf den ersten kilometern immer das problem das mein puls ziemlich hoch ist und ich mich gar nicht wirklich fit fühle, nach ner gewissen zeit ca. 30min legtz sich das aber. liegt ja wahrschl daran das ich mich zu schnell einfahre aber meine frage ist wie macht ihr das vor einem rennen? ich hab keine rolle wie kann man sich trotzdem einigermaßen vorbereiten??

danke schonmal im vorraus

vg basti
 
AW: Vor dem Rennen

Hi Basti,
ich komme auch erst nach einer Weile in Fahrt. Ich nehme mir dann eben nach Möglichkeit die Zeit. Aber ob kurze oder lange Vorbereitung, ich fahre meistens mit ganz leichter Übersetzung los, um die Beine eben los/locker zu fahren und dann gehe ich auf das große Kettenblatt, trete eben einen schweren Gang und dann mache ich ein Paar Maximalsprints hinter einander, so dass ich richtig ausser Atem komme und der Puls richtig hoch geht. Wichtig hierbei finde ich, das es mehere sind, denn im Rennen ist das ja auch so. Und dann trete ich wieder ganz leicht. Und wie gesagt, je nach Zeit wiederhole ich das. Ein Anstieg kann hierbei auch sehr hilfreich sein.
So mache ich das, ne Rolle habe ich auch nie dabei...
Grüße,
cyclingprincess
 
AW: Vor dem Rennen

Hi,
danke erstmal für die antwort!
also machst du das im rennen auch so? erst langsam losfahren mit hoher trittfrequenz und dann n paar sprints und n hohen gang???
wie machste das denn wenn du in nem rennen bei einer gruppe bleiben willst?

vg basti
 
AW: Vor dem Rennen

Ich glaub cyclingprincess meint, dass sie vor dem Rennen eine Runde dreht und sich so warm macht. Im Rennen wirst du zu ner echten Gefahr, wenn du am Anfang erstmal langsam machst.

Dann gehts die wie nem Freund von mir, der vergessen hat, dass er im Rennen nicht an einer roten Ampel halten Braucht. (Er war ziemlich wei vorne im Feld)
 
AW: Vor dem Rennen

Nimm dir nen Rollentrainer mit. Wenn du noch jemanden als Begleitung dabei hast, kannste bis kurz vor Aufstellung Kurbeln. Das bringts... Irgenwann wirst du richtig hungrig!!!
 
AW: Vor dem Rennen

jo aber mein problem is das man sich ja nicht soo gut vor nem rennen warmfahren kann! ich fahr beim münsterland giro mit und denke das es da schwierig is vorher ne runde zu drehen und passend zum start warm zu sein, hab dann auch angst das sifh der start verzögert und meine muskulatur kalt wird!
habt ihr da tips wie ihr das so macht??

vg basti
 
AW: Vor dem Rennen

Nimm ne Rolle mit, machen viele so. 45 min.? Stell dich direkt neben einem Lautsprecher und warte auf die durchsagen.. dann wirste nix verpassen!
 
AW: Vor dem Rennen

jo aber mein problem is das man sich ja nicht soo gut vor nem rennen warmfahren kann! ich fahr beim münsterland giro mit und denke das es da schwierig is vorher ne runde zu drehen und passend zum start warm zu sein, hab dann auch angst das sifh der start verzögert und meine muskulatur kalt wird!
habt ihr da tips wie ihr das so macht??

vg basti

du kannst vor dem giro in der innestadt eine einrollrunde, z.B. auf der Promenade oder rund um den aasee/zoo (siehe stadtkarte) drehen, auch am start gibts die möglichkeit sich einzufahren, das machen die meisten so 10 minuten lang, wenn auch nur auf einer kurzen strecke, also eingeschränkt. für einen guten startplatz im block solltest du aber 20 minuten vor dem start bereits stehen, sonst mußt du dich von ganz hinten durchkämpfen.:wut:
lg robert
 
AW: Vor dem Rennen

am bestens früh genug anreisen, gucken von wo es nachher los geht und in aller ruhe wieder ein bischen nach außerhalb radeln und sich warm fahren.
ich fahre zu beginn gerne erstmal mit höher trittfrequenz eine weile bevor ich dann ein paar sprints absolviere. der puls darf ruhig mal ein wenig höher gehen, denn der körper muss erstmal auf betriebstemperatur und vorbereitet werden auf das was gleich kommt. ich persönlich fahre gerne spät in die startaufstellung und starte auch gerne von hinten. den wenn du mit individueller zeitnahme startest(transponder), bist du, wenn vorne angekommen schon mal theoretisch fast erster. das setzt natürlich voraus das du mit vollgas starten kannst und das tempo so lange durch hälst bist du weit genug vorne bist.
 
AW: Vor dem Rennen

das setzt natürlich voraus das du mit vollgas starten kannst und das tempo so lange durch hälst bist du weit genug vorne bist.

Naja, so ganz stimmt das nicht, denn Du wirst im verlauf ja von den ganzen langsameren Fahrern zum Überholen gezwungen, so was schluckt ja auch Zeit. Aber ich mache es trotzdem genau so, denn es ist entspannter. rob
 
AW: Vor dem Rennen

Na ja , innerhalb eines Blocks stimmt das schon, denn: Vorne ist vorne. Soll heißen, dass man, wenn man vorne startet aus dem Feld herausfahren müsste, um Zeit gut zu machen. Und das ist, gerade beim diesjährigen Giro nahezu unmöglich. Wenn man aber weiter hinten im block startet und dann nach vorn fährt, hat man schon zeitlichen Vorsprung.

ich werde mich wahrscheinlich 45min auf den Sentruper Höhen warmfahren. Erst locker frequenzorientiert, dann dicke Mühle, abschließend mal Laktat produzieren und nochmal lockern.
 
AW: Vor dem Rennen

kannst du mir erklären wie ich LAKTAT produzieren kann ???
Der Körper produziert Laktat, wenn er eine Sauerstoffschuld eingeht. Wenn du eine gewisse Leistungsgrenze überschreitest, kannst du deinem Körper nicht mehr genügend Sauerstoff zur Verbrennung der Energieträger (ATP, NADH blablabla...) bereitstellen. Als Abfallprodukt dieser sauerstoffarmen Umsetzung entsteht Laktat.
Erzeugen kannst du es, indem du etwas längere Zeit, ruhig 2-3min, einen erhöhten Puls fährst. Da ich deinen Trainingszustand nicht kenne, kann ich dir leider nicht sagen in welchem Bereich der Puls bei dir liegen sollte. Als seeeehhhr vereinfachte Faustformel wird gern genannt: 180-Lebensalter=Anaerobe Schwelle. (Dafür werden mich jetzt Trainingswissenschaftler killen:rolleyes: ) Dies kannst du gern 2mal wiederholen.
Sehr harte kurze Belastungen, unter 6sec. produzieren kein Laktat. Dort wird die Energie über alaktaziden Kreatinphosphatmetabolismus bereitgestellt.
 
AW: Vor dem Rennen

Hi,
danke erstmal für die antwort!
also machst du das im rennen auch so? erst langsam losfahren mit hoher trittfrequenz und dann n paar sprints und n hohen gang???
wie machste das denn wenn du in nem rennen bei einer gruppe bleiben willst?

vg basti

Hi Basti,
im Rennen kann man ja meistens nicht so fahren, wie man will, da kommt es ja auch auf die anderen an. Deshalb sorge ich vor dem Rennen darauf, dass ich warm bin.

Ich war übrigens letztes Jahr auch beim Münsterland Giro und man kann sich ganz prima warm fahren. Das Problem ist dann wirklich nur, wie lange man dann am Start steht (dann wird man tatsächlich wieder kalt), jedoch ist das Warmfahren trotzdem nützlich, weil der Körper doch vorbereitet ist und nicht wirklich kalt startet.

Übrigens ist es oft so, dass bei solchen, wie dem Münsterland Giro doch die Besten vorne stehen und dann dementsprechend schneller los und weg fahren vom Rest und niemand diese Fahrer von hinten aufholen kann und obwohl sie vorne gestartet sind, trotzdem gewinnen.
Wichtig ist eigentlich eine gute Gruppe zu finden, die ungefähr das eigene, also dein Niveau hat und man zusammen fährt, denn in einer Gruppe fährt man immer schneller als alleine, solange es Zusammenarbeit gibt. Und das ist eigentlich fast immer so.

Außerdem, wenn du Probleme beim Start hast und du stehst ziemlich weit hinten, hast du nicht die Möglichkeit durchs Feld zu fallen, sondern fällst unter Umständen direkt ab(von der Gruppe). Bist du vorne, kannst du erst einmal den Windschatten von vielen nutzen, die dich überholen. Und dann wirst du warm und kannst wieder überholen. Bist du aber alleine, ist die Chance groß, einige Gruppen nicht mehr einzuholen.

Na ja, ich hoffe, du verstehst, was ich meine. Ich wünsche dir viel Glück und Spaß in Münster und vielleicht sehen wir uns ja.

Schöne Grüße,

cyclingprincess :)
 
AW: Vor dem Rennen

Hi Basti und alle anderen,

wie ist es denn gelaufen in Muenster? Hab ja gesehen, dass in den Startbloecken einige schon ziemlich frueh standen (ganz vorne) mit ner Rolle zum Warmfahren, -bleiben. Hab aber auch gesehen, dass das bei dem ein oder anderen nicht viel genutzt hat...

Basti, hast du denn ne gute Methode fuer dich finden koennen? Welche Distanz bist du denn gefahren und aus welchem Startblock? Kamst du noch gut nach vorne?

Habe gesehen, dass wieder sehr viele Leute geflogen sind. Ist das immer so bei Jedermann Rennen? War schon das 2. Mal in Muenster dabei und da ist das echt schlimm. Bin selbst bei den Studentenmeisterschaften mitgefahren und da kamen wir ja zusammen mit den Jedermaennern. Das war teilweise ne ganz schoen wackelige Angelegenheit. Ich hoffe, niemand hat sich ernsthaft verletzt!

Ansonsten fand ich es gut organisiert und ihr?

Bis dann, ich wuensche euch noch ein schoenes WE bei dem schoenen Wetter, fahr gleich mal raus,

cyclingprincess
 
Zurück