• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Von Süddeutschland bis ans Mittelmeer über die Schweiz/Italien oder Frankreich

jvj1993

Neuer Benutzer
Registriert
19 Oktober 2025
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Hallo liebe Forumsgemeinde.
Ich wohne im Norden Baden-Württembergs und würde gerne im Herbst 2026 mit dem Gravelbike ans Mittelmeer fahren. Bikepackingerfahrung in Form von mehrtägigen Routen ist vorhanden. Ich scheue keine Höhenmeter, bin aber gerne auf gut beschilderten Radwegen unterwegs und nicht unbedingt auf Autostraßen. Die Frage ist nun, fahre ich direkt nach Süden über Basel, Richtung Luzern und direkt über die Schweizer Alpen, oder nach Südwesten Richtung Lyon, Mont Ventoux und Richtung Seealpen. Hat irgendjemand da schon Erfahrungen gesammelt. Die französische Strecke scheint mir im letzten Drittel landschaftlich deutlich reizvoller zu sein als das Stück vom Lago Maggiore Richtung Genua? Im Alltagsleben ist vielleicht noch relevant, dass ich kein französich spreche. Ich freue mich über Ideen und Anregungen.
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von Joule Brenner

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Hallo liebe Forumsgemeinde.
Ich wohne im Norden Baden-Württembergs und würde gerne im Herbst 2026 mit dem Gravelbike ans Mittelmeer fahren. Bikepackingerfahrung in Form von mehrtägigen Routen ist vorhanden. Ich scheue keine Höhenmeter, bin aber gerne auf gut beschilderten Radwegen unterwegs und nicht unbedingt auf Autostraßen. Die Frage ist nun, fahre ich direkt nach Süden über Basel, Richtung Luzern und direkt über die Schweizer Alpen, oder nach Südwesten Richtung Lyon, Mont Ventoux und Richtung Seealpen. Hat irgendjemand da schon Erfahrungen gesammelt. Die französische Strecke scheint mir im letzten Drittel landschaftlich deutlich reizvoller zu sein als das Stück vom Lago Maggiore Richtung Genua? Im Alltagsleben ist vielleicht noch relevant, dass ich kein französich spreche. Ich freue mich über Ideen und Anregungen.
Höhenmeter und Radwege schließt sich eigentlich gegenseitig aus. Liest sich so, als wenn du die Alpen nur queren willst und nicht die Westalpen komplett runter?! Wann ist für dich Herbst? Weil Alpen und Herbst kann gut gehen, muss aber nicht.
 
Meine Favoriten:
  • Rennrad: Route des Grand Alpes
  • Mountainbike: Westalpen
  • Gravelbike: Rhonetal (am besten mit dem Mistral im Rücken)
Nur die Via Rhôna ist als Radweg ausgewiesen und halbwegs beschildert. Im Zeitlater von GPS-Tracks braucht man das aber kaum.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück