• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

vom Reise- zum Rennradler

duplex

Neuer Benutzer
Registriert
17 September 2011
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Ort
Kölner Bucht
Hallo in die Runde,

wir (meine Frau und ich) sind jetzt auch hier dabei ;)

Bisher waren wir hauptsächlich reiseradelnd unterwegs, meistens mit Zelt, Schlafsack, Gaskocher usw.. U.a.: 2008 über die Jura- und die Mittelland-Route durch die Schweiz, von Basel zum Genfer See und zurück; 2010 dann 3 Wochen durch Südwest-Frankreich, von der Dordogne im Perigord, durch die Gascogne zum Atlantik, Richtung Süden nach Biarritz, entlang der Pyrenäen, ohne Gepäck hoch auf Col d'Aspin und Col du Tourmalet, und über Toulouse, Moissac und Cahor wieder zurück; und diesen Sommer haben wir die Provence erkundet, dabei reiseradelnd den Luberon umrundet und zweimal von Sault aus den Mont Ventoux bezwungen. Das alles auf einem Stevens Strada 600 bzw. einem Stevens X4 Lady Light.

Die Pyrenäen und der Mont Ventoux haben dabei bewirkt, dass wir uns jetzt endlich Rennräder bestellt haben, ein BMC Roadracer bzw. ein BMC Steetracer, beide mit Ultegra-Ausstattung. Hoffentlich sind sie bald da....

Außerdem laufen wir recht viel.
 

Anzeige

Re: vom Reise- zum Rennradler
AW: vom Reise- zum Rennradler

Hallo in die Runde,

wir (meine Frau und ich) sind jetzt auch hier dabei ;)

Bisher waren wir hauptsächlich reiseradelnd unterwegs, meistens mit Zelt, Schlafsack, Gaskocher usw.. U.a.: 2008 über die Jura- und die Mittelland-Route durch die Schweiz, von Basel zum Genfer See und zurück; 2010 dann 3 Wochen durch Südwest-Frankreich, von der Dordogne im Perigord, durch die Gascogne zum Atlantik, Richtung Süden nach Biarritz, entlang der Pyrenäen, ohne Gepäck hoch auf Col d'Aspin und Col du Tourmalet, und über Toulouse, Moissac und Cahor wieder zurück; und diesen Sommer haben wir die Provence erkundet, dabei reiseradelnd den Luberon umrundet und zweimal von Sault aus den Mont Ventoux bezwungen. Das alles auf einem Stevens Strada 600 bzw. einem Stevens X4 Lady Light.

Die Pyrenäen und der Mont Ventoux haben dabei bewirkt, dass wir uns jetzt endlich Rennräder bestellt haben, ein BMC Roadracer bzw. ein BMC Steetracer, beide mit Ultegra-Ausstattung. Hoffentlich sind sie bald da....

Außerdem laufen wir recht viel.

Ja, dann herzlich willkommen im Forum und bei den Rennradlern :bier: - sagt einer, der gerne mit dem Rennrad reist :)
 
AW: vom Reise- zum Rennradler

Noch ein Reiseradler hier. Reine Rennräder besitze ich nicht, alle sind minimal Wochenendreisetauglich. Dennoch macht es hier spass.
Wilkommen.
 
AW: vom Reise- zum Rennradler

Ja, reiseradeln macht riesig Spaß. Aber jetzt freuen wir uns erstmal drauf, bald ohne Gepäck(träger) viele und hoffentlich schnelle(re) Kilometer abreissen zu können.

Danke für die nette Begrüßung :bier:
 
AW: vom Reise- zum Rennradler

Herzlich willkommen!!:wink2:

Habe dieses Jahr auch den Ventoux von Sault aus "bezwungen".

Wann wart Ihr da? Vielleicht waren wir am selben Tag oben??

Auf alle Fälle viel Spaß beim Rennradfahren!!!

cyclette
 
AW: vom Reise- zum Rennradler

Habe dieses Jahr auch den Ventoux von Sault aus "bezwungen".

Wann wart Ihr da? Vielleicht waren wir am selben Tag oben??

Das erste Mal sind wir am 13.8. von Aurel bzw. Sault aus hoch - es war super Wetter mit unglaublicher Weitsicht (siehe Fotos, im Vordergrund mein Stevens Strada) - und auf gleichem Weg wieder zurück. Am 25.8. sind wir dann noch mal hoch - da war es allerdings viiiel windiger -, haben anschließend die Abfahrt nach Bedoin bzw. Flassan genommen und sind unten rum zurück nach Aurel.

Mal schauen, vielleicht fahren wir nächstes Jahr wieder hin und nehmen uns dann die anderen Anstiege per RR vor.

Hier übrigens mal 2 interessante Links zu verschiedenen anderen Routen in der Provence:
http://www.provence-a-velo.fr/
http://de.veloloisirluberon.com/


Auf alle Fälle viel Spaß beim Rennradfahren!!!

Danke, werden wir bestimmt haben, wenn endlich die Räder hier sind :)
 

Anhänge

  • DSCN0258.jpg
    DSCN0258.jpg
    53,8 KB · Aufrufe: 106
  • DSCN0266.jpg
    DSCN0266.jpg
    55,6 KB · Aufrufe: 103
AW: vom Reise- zum Rennradler

Na, da haben wir uns um einen Tag verpasst - ich war am 12.08. oben...

Ich möchte die anderen beiden Auffahrten auch noch machen, dazu muß ich aber noch ein bissel trainieren:).

Ich drücke Euch die Daumen, dass Eure Räder bald da sind, dieses traumhaften Spätsommerwetter sollte man ja auch noch ein bißchen nutzen.

Viele Grüße
cyclette
 
AW: vom Reise- zum Rennradler

Ich möchte die anderen beiden Auffahrten auch noch machen, dazu muß ich aber noch ein bissel trainieren:).

ja, die anderen Auffahrten haben wir uns für nächstes Jahr vorgenommen, bis dahin heißt es: trainieren, trainieren, trainieren :)

Ich drücke Euch die Daumen, dass Eure Räder bald da sind, dieses traumhaften Spätsommerwetter sollte man ja auch noch ein bißchen nutzen.

das von meiner Frau soll diese Woche noch kommen. meins verschiebt sich aber leider, denn der 2011er-Roadracer-Rahmen ist (zumindest in meiner Größe) nicht mehr lieferbar und der 2012er kommt erst Ende Oktober :mad:
naja, kann man nichts machen. zumindest soll ich bis dahin ein leihrad bekommen
 
Zurück