• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Vive le Cyclisme !!!

AW: Vive le Cyclisme !!!

Im Verein zufahren macht auch immer wieder Spass sich mit den jungen ( Gemüse) zumessen. Denn sie unterschätzen die älteren Fahrer und überschätzen sich immer wieder. Wenn wir am schluß immer den Zielsprint fahren und das tacktieren anfängt gewinnen meistens die älteren erfahrenen RRfahrer. Und das macht schon Spass zusehen wie die Jungen sich gegenseitig vorwerfen "Du hättes dran bleiben müssen , wir wahren doch direckt hinter dir und dann lässt du abreißen". Ja so ist das der eine verlässt sich auf den anderen und kommt selbst nicht aus den Pötten. So ist das im Verein jeder kennt jeden. Jeder weiß wenn der eine, einen guten Tag hat , dann kann er jeden schlagen. Bei uns gibts auch Frauen die verdammt gut fahren , dann schaue ich auch des öfteren hinterher. Nach dem Training noch zusammen sitzen und um ein oder zwei Bierchen zutrinken und ein wenig zu reden , diskotieren gehört einfach dazu.
mfg Hajo
 
AW: Vive le Cyclisme !!!

Moin!

Was für ein Dreckswetter heute! Da waren die WP-Punkte ein hartes Brot. Umso schöner dann, mit heissem Tee und Kakao die DVD mit der Tour 2008 einzuwerfen und die Alpe D´Huez Etappe anzukucken! Da wird einem warm.... und man will irgendwie nach Bourg D´Oisans reinrollen, die Beine ausschütteln und hochballern!!!! :D:D:D
Vive Le Cyclisme
Christian
 
AW: Vive le Cyclisme !!!

Moin!

Was für ein Dreckswetter heute! Da waren die WP-Punkte ein hartes Brot. Umso schöner dann, mit heissem Tee und Kakao die DVD mit der Tour 2008 einzuwerfen und die Alpe D´Huez Etappe anzukucken! Da wird einem warm.... und man will irgendwie nach Bourg D´Oisans reinrollen, die Beine ausschütteln und hochballern!!!! :D:D:D
Vive Le Cyclisme
Christian

Alpe d'Huez...:love:
ich war schon zweimal dort, aber noch nie mit eigenem Rennrad...ich fahr auch jeden Tag im Traum hoch. Irgendwann will ich da wieder hin...
 
AW: Vive le Cyclisme !!!

Alpe d'Huez...:love:
ich war schon zweimal dort, aber noch nie mit eigenem Rennrad...ich fahr auch jeden Tag im Traum hoch. Irgendwann will ich da wieder hin...

Moin!

War mein erster "richtiger" Berg. Und der Wahnsinn! Zwei Tage vor dem Peloton, aber schon voller verrückter, meist holländischer, Radsportfans. Top Erlebnis ! Musst Du machen. Ohne eigenen Renner zur Tour ist doch irgendwie nichts Halbes und nichts Ganzes...
Wünsche auf jeden Fall viel Spaß bei der Realisierung
Christian
 
AW: Vive le Cyclisme !!!

Moin!

War mein erster "richtiger" Berg. Und der Wahnsinn! Zwei Tage vor dem Peloton, aber schon voller verrückter, meist holländischer, Radsportfans. Top Erlebnis ! Musst Du machen. Ohne eigenen Renner zur Tour ist doch irgendwie nichts Halbes und nichts Ganzes...
Wünsche auf jeden Fall viel Spaß bei der Realisierung
Christian

danke;)
Wir waren 2006 das erste mal dort in der Nähe (genau: St-Jean-de-Maurienne) weil mein Bruder dort hin wollte. Er hat damals ein Rennrad gekauft, ich fand radsport langweilig und habe lieber gekickt wie eben 80% aller Jungs in dem Alter. Daher ist er hochgefahren, und ich (damals 13) mit Eltern im Auto hoch und ihn oben in Empfang genommen. Am letzten Tag vom Urlaub wollte ich's dann dochmal ausprobieren und bin mit meinem Bruder zusammen auf meinem Schul-Bike die Straße nach La Toussuire hoch und fands ganz nett.
Dieses Jahr sind wir wieder dort im Urlaub gewesen, mein Schul-Bike war kurz vorher kaputt gegangen und dann wollte ich mit dem Tourenbike von meinem Vater eben ein paar mal (hatte mir so ca 3 leichte Pässe vorgestellt) vom großen Bruder mitgenommen werden.
Ich durfte dann mit auf den Col de Chaussy (Profilbild), Col du Télégraph(ohne Galibier, den habe ich mir nicht zugetraut-->Rad ins Auto, Bruder oben abgeholt), Col de la Madeleine,Col du Mollard, le Revard und eben Alpe d'Huez fahren.
Alpe d'Huez war mein 2. richtiger Pass bzw Berg nach dem Col de Chaussy, also nicht ganz wie bei dir;) Ich habe zwar 1:44 gebraucht, aber war stolz wie Oskar es überhaupt geschafft zu haben.
Und jetzt habe ich seit 3 Monaten ein eigenes Rennrad, und den 3. Alpe d'Huez Urlaub gibt's dann endlich damit:)

Vor der Tour das Feeling muss aber nochmal ein Tick gigantischer sein, wenn man die Profis schon "spüren" kann.
 
AW: Vive le Cyclisme !!!

Hatte neulich mal ein Journalist über sein Hobby geschrieben.
Leider weiß ich nicht mehr, wie der Autor hieß.
Besser könnte ich es nicht ausdrücken:

"Als Rouleurs, als Radler, die dahin gleiten, sind wir nicht an Durchschnittsgeschwindigkeiten interessiert, wohl aber an Kilometern und Höhenmetern. Die Natur rauscht vorbei, die Gedanken kommen zur Ruhe - das ist, was uns süchtig macht: die meditative Wirkung des gleichmäßigen Rollens. Es ist wie bei einer Bahnfahrt, die Landschaft fließt vorbei, wir sitzen im Waggon - und sind gleichzeitig die Lokomotive, Genuss und Anstrengung werden eins. Und als Zugabe: Wir riechen das Heu, wir fühlen die Kälte, die Wärme, wir schmecken die Luft. Aus eigener Kraft dem Himmel so nah."

Grüße
Nähmaschine
 
AW: Vive le Cyclisme !!!

Hatte neulich mal ein Journalist über sein Hobby geschrieben.
Leider weiß ich nicht mehr, wie der Autor hieß.
Besser könnte ich es nicht ausdrücken:

"Als Rouleurs, als Radler, die dahin gleiten, sind wir nicht an Durchschnittsgeschwindigkeiten interessiert, wohl aber an Kilometern und Höhenmetern. Die Natur rauscht vorbei, die Gedanken kommen zur Ruhe - das ist, was uns süchtig macht: die meditative Wirkung des gleichmäßigen Rollens. Es ist wie bei einer Bahnfahrt, die Landschaft fließt vorbei, wir sitzen im Waggon - und sind gleichzeitig die Lokomotive, Genuss und Anstrengung werden eins. Und als Zugabe: Wir riechen das Heu, wir fühlen die Kälte, die Wärme, wir schmecken die Luft. Aus eigener Kraft dem Himmel so nah."

Grüße
Nähmaschine

Moin!
Schöne Worte! Und stimmt - der gleichmäßige Rhythmus hat was absolut meditatives, zusammen mit den Natureindrücken sogar was mysthisches.
Vive Le Cyclisme!
Christian
 
AW: Vive le Cyclisme !!!

So, genug geträumt!!
Aaaauuuffwacheeen.....

Samstag wird mein neues Rad fertig!(Wehe wenn nicht)
dann gehts raus auf die Piste, Wetter egal!:cool:
Und das ist der Punkt! Für jede andere Aktivität ist es eindeutig zu kalt!

Gruß,:mex:
Muffel
 
AW: Vive le Cyclisme !!!

Hatte neulich mal ein Journalist über sein Hobby geschrieben.
Leider weiß ich nicht mehr, wie der Autor hieß.
Besser könnte ich es nicht ausdrücken:

"Als Rouleurs, als Radler, die dahin gleiten, sind wir nicht an Durchschnittsgeschwindigkeiten interessiert, wohl aber an Kilometern und Höhenmetern. Die Natur rauscht vorbei, die Gedanken kommen zur Ruhe - das ist, was uns süchtig macht: die meditative Wirkung des gleichmäßigen Rollens. Es ist wie bei einer Bahnfahrt, die Landschaft fließt vorbei, wir sitzen im Waggon - und sind gleichzeitig die Lokomotive, Genuss und Anstrengung werden eins. Und als Zugabe: Wir riechen das Heu, wir fühlen die Kälte, die Wärme, wir schmecken die Luft. Aus eigener Kraft dem Himmel so nah."

Grüße
Nähmaschine

War ein hervorragender Artikel in der FAZ, der genau das Threadthema aufgreift:
http://www.faz.net/s/Rub9CD731D06F1...FF9DB54018EC5E0D95~ATpl~Ecommon~Scontent.html

Und das in einer bewundernswerten sprachlichen Eleganz!
 
AW: Vive le Cyclisme !!!

Moin!

Herrlich! Heute Nacht bei der Übertragung der Amgen ToC hat´s wieder schön gekribbelt. Leiden mit den ausreissern, warten auf den sprint, abchecken des Feldes um die Bewegungen der favoriten und ihrer Helfer einzuorden und dann: Begeisterung für Cervélo und Hushovd und die brachiale Schönheit eines perfekten Sprints. Und die Vorfreude auf die kommende Saison!
Vive Le Cyclime
Christian
 
Zurück