• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

"Vive la France" oder: Frankreich mit und ohne Renn-Velo

Noch ein wenig Metz, für die, die es sehen wollen:

comp_DSCF1819.jpg
comp_DSCF1831.jpg
comp_DSCF1835.jpg
comp_DSCF1845.jpg
comp_DSCF1847.jpg
comp_DSCF1860.jpg
comp_DSCF1868.jpg
comp_DSCF1874.jpg
comp_DSCF1903.jpg
comp_DSCF1922.jpg
 

Anzeige

Re: "Vive la France" oder: Frankreich mit und ohne Renn-Velo
Denkst du dabei an 'Collage'? Ich kann dir aber auch keine bessere Erklärung für den Ortsnamen geben. Vielleicht abgeleitet von 'Col(l)on', also Rote Siedlung?

Hatte vor 4 Wochen Gelegenheit, das Örtchen zu besuchen, das heute Startort bei der TdF-Femmes ist. Es gehört zu den '100 Plus Beaux' und man kommt sich entsprechend eher wie in einem Museum vor, als in einem Städtchen, wo man gerne wohnt. Dennoch fanden wir es schön, es mal zu besichtigen.
Nebenan, in Laufnähe vom Campingplatz in C-l-R, liegt das (lebendigere) Städtchen Meyssac, mit schönem Wochenmarkt und sehenswert.
 
Denkst du dabei an 'Collage'? Ich kann dir aber auch keine bessere Erklärung für den Ortsnamen geben. Vielleicht abgeleitet von 'Col(l)on', also Rote Siedlung?

Hatte vor 4 Wochen Gelegenheit, das Örtchen zu besuchen, das heute Startort bei der TdF-Femmes ist. Es gehört zu den '100 Plus Beaux' und man kommt sich entsprechend eher wie in einem Museum vor, als in einem Städtchen, wo man gerne wohnt. Dennoch fanden wir es schön, es mal zu besichtigen.
Nebenan, in Laufnähe vom Campingplatz in C-l-R, liegt das (lebendigere) Städtchen Meyssac, mit schönem Wochenmarkt und sehenswert.
Genau: coller = kleben, la colle = der Kleber.
 
"Wir kleben die Rote". Was für ein Name.....

Denkst du dabei an 'Collage'? Ich kann dir aber auch keine bessere Erklärung für den Ortsnamen geben. Vielleicht abgeleitet von 'Col(l)on', also Rote Siedlung?

Hatte vor 4 Wochen Gelegenheit, das Örtchen zu besuchen, das heute Startort bei der TdF-Femmes ist. Es gehört zu den '100 Plus Beaux' und man kommt sich entsprechend eher wie in einem Museum vor, als in einem Städtchen, wo man gerne wohnt. Dennoch fanden wir es schön, es mal zu besichtigen.
Nebenan, in Laufnähe vom Campingplatz in C-l-R, liegt das (lebendigere) Städtchen Meyssac, mit schönem Wochenmarkt und sehenswert.

Genau: coller = kleben, la colle = der Kleber.

..."Collonges" könnte auch ein Hinweis auf etwas ehemals Militärisches sein:
(...) ...Deutung = militärische Kolonne, Kolonie, von mittellat. colongia.
Quelle:
https://www.ogs-seebach.ch/p/infoseld.php?src=ogstheme2.php&tid=23&sid=153&id=5642Ggf. besteht ein Zusammenhang mit "Vogtei", Collonges-la-Rouge war so etwas unter den Vicomte von Turenne. Der Vogt führte, für seinen Herrn, auch das Lehensheer in den Krieg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ortswechsel, 450km südlich, Charente-Maritime. Ein paar Bilder von Hausrunde 2 gestern Richtung Fontpatour und heute Hausrunde 1 rund um Surgères. Temperaturen noch moderat um 25°C. Wind unermüdlich aus West, wie an der Tricolore unschwer zu erkennen ist. Zustand der kleinen Straßen, die ich nehme, um den Kampf mit den Autofahrern zu entgehen, zum großen Teil ein Tritt in den Allerwertesten. Ohne Handschuhe umgehend Ameisen in den Händen.
Die ehemalige Meierei im Art Deco Stil finde ich übrigens echt cool.
20230725_151954.jpg

20230725_160126.jpg
20230725_160927.jpg
20230726_153344.jpg
20230726_161103.jpg

Wollte noch das Rad wiegen, denke aber der Messbereich haut nicht hin...
20230726_164135.jpg
 
So , bin zurück! Das oben gezeigte Bild ist wohl vor längerem entstanden- ich musste alle Fähigkeiten einer Gämse aufbringen um dort zu einem Drittel reinzukommen. Alte Scheune auf drei Ebenen vollgeknallt. Viel Kram, aber dazwischen funkeln tatsächlich ein paar Edelsteine heraus.

094E2ECC-B10D-4782-A812-C64B23713BB8.jpeg
BAE7FCB8-39AC-4CCD-A3B0-D303F5042236.jpeg
4C291A60-1270-45EC-B16C-363DAA42094A.jpeg
A086766E-7910-4237-ACF5-5796511347FE.jpeg
153F8794-CB6F-4095-9828-6D8532DB99FF.jpeg
1A0B1FEA-DE83-419B-A742-114CC4F64BFE.jpeg


Ist das Rad auf dem letzten Bild tatsächlich ein Alex Singer?????
 
So , bin zurück! Das oben gezeigte Bild ist wohl vor längerem entstanden- ich musste alle Fähigkeiten einer Gämse aufbringen um dort zu einem Drittel reinzukommen. Alte Scheune auf drei Ebenen vollgeknallt. Viel Kram, aber dazwischen funkeln tatsächlich ein paar Edelsteine heraus.

Anhang anzeigen 1297122Anhang anzeigen 1297123Anhang anzeigen 1297124Anhang anzeigen 1297125Anhang anzeigen 1297126Anhang anzeigen 1297127

Ist das Rad auf dem letzten Bild tatsächlich ein Alex Singer?????
...für mich bitte das silberne Peugeot! :p
 
Zurück
Oben Unten