biciclo
Aktives Mitglied
- Registriert
- 22 März 2016
- Beiträge
- 6.677
- Reaktionspunkte
- 9.278
Vittorio, ein in Deutschland eher unterrepräsentierter Hersteller von Rahmen und Rädern, genießt resp. genoß in den Niederlanden einen recht guten Ruf, insbesondere bei Randonneuren.
Jan Groot gründete die Firma laut offizieller Darstellung 1935 in Alkmaar (andere Quellen vermuten 1936, aber auf der Webseite wurde 1935 als Gründungsjahr genannt). In den 60er Jahren wurde sein Sohn Frank der Inhaber der Firma. 1994 siedelte Vittorio nach Heerhugowaard (W.M Dudokweg 13) um.
Laut der ehemaligen Webseite (Stand 2011) hat Jan Groot den italienisch klingenden Namen aufgrund der damaligen Erfolge von Fausto Coppi und Giovanni Battaglin gewählt. Da der letztere erst in den 50er Jahren geboren wurde, ist die Darstellung vermutlich falsch oder Gino Bartali gemeint.
Quelle: <https://web.archive.org/web/20111008074502/http://www.vittorio.nl/historie>
Morgen mehr, zumindest haben wir einen Vittorio Thread
Jan Groot gründete die Firma laut offizieller Darstellung 1935 in Alkmaar (andere Quellen vermuten 1936, aber auf der Webseite wurde 1935 als Gründungsjahr genannt). In den 60er Jahren wurde sein Sohn Frank der Inhaber der Firma. 1994 siedelte Vittorio nach Heerhugowaard (W.M Dudokweg 13) um.
Laut der ehemaligen Webseite (Stand 2011) hat Jan Groot den italienisch klingenden Namen aufgrund der damaligen Erfolge von Fausto Coppi und Giovanni Battaglin gewählt. Da der letztere erst in den 50er Jahren geboren wurde, ist die Darstellung vermutlich falsch oder Gino Bartali gemeint.
Quelle: <https://web.archive.org/web/20111008074502/http://www.vittorio.nl/historie>
Morgen mehr, zumindest haben wir einen Vittorio Thread

Zuletzt bearbeitet: