• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Vernünftige Pumpe

esingen

Neuer Benutzer
Registriert
12 Juli 2005
Beiträge
46
Reaktionspunkte
0
Hallo,

wir sind auf der Suche nach einer vernünftigen Pumpe, mit der man problemlos und genau den Reifendruck hinbekommt.

Wir haben momentan eine billige Standpumpe um die Rennräder aufzupumpen. Leider ist uns vor kurzem mal wieder ein Schlauch geplatzt, obwohl die Anzeige nur 6bar anzeigte.

Gibt es gute Pumpen, die auch genau das anzeigen, was auch drin ist? 8bar sollte doch jeder Schlauch und jeder Mantel halten, oder? Wieviel pumpt ihr so rein?

Über einen guten Tipp würde ich mich freuen.
Danke
Gunnar
 
Ich Pumpe auch immer 8,5 bar rein (Maximaldruck bei Conti-Reifen... :rolleyes: ), momentan haben wir aber auch nur so eine kleine Standardpumpe. Für kleine MTB-übliche Drücke wie 3-4 bar reicht die vollkommen. Aber bei Drücken über 5 bar kriege ich persönlich Probleme mit dem Ding und ich muss meinen kräftig gebauten Vater zuhilfe nehmen... :D

Wäre also für mich auch nicht schlecht, wenn hier gute Empfehlungen gepostet werden... ;)
 
Also, ich benutze den SKS Rennkompressor und bin zufrieden damit. Ob allerdings das Mannometer richtig anzeigt, kann ich nicht sagen. Aber ein Schlauch ist mir noch nicht geplatzt trotz angezeigten 8,5 bar.
 
esingen schrieb:
Hallo,

wir sind auf der Suche nach einer vernünftigen Pumpe, mit der man problemlos und genau den Reifendruck hinbekommt.

Wir haben momentan eine billige Standpumpe um die Rennräder aufzupumpen. Leider ist uns vor kurzem mal wieder ein Schlauch geplatzt, obwohl die Anzeige nur 6bar anzeigte.

Gibt es gute Pumpen, die auch genau das anzeigen, was auch drin ist? 8bar sollte doch jeder Schlauch und jeder Mantel halten, oder? Wieviel pumpt ihr so rein?

Über einen guten Tipp würde ich mich freuen.
Danke
Gunnar

Co2 Mini Pumpe von Sigma oder die Airchamp, Airgun von SKS = Keine Anstrengung, geht in sekunden schnelle und weiter geht die fahrt....zumindest für unterwegs.

SKS Rennkompresser für zu Hause oder von Topeak JoeBlow Max.
 
gab mal beim aldi eine standpumpe für 3,60 euro(!!!) oder so.da steht "streetcoach" drauf. die habe ich jetzt, funktioniert gut. anzeige geht bis 10bar pumpen kann man 9,5 und bei mehr gibt es aussetzter(der gummikolben lässt duft durch). die druckanzeige ist bei meiner korrekt, habe ich mit einem anderen barometer geprüft. für 23er reifen recht die für jeden fahrer, wenn man aber 20mm reifen fährt , nicht so leicht ist und auch gerne hart fährt, dem reichen 10 bar vielleicht nicht ganz aus.

also wer sich für knapp das zehnfache einen "rennkompressor" kauft....
:spinner:
 
Dafür hält der Rennkompressor wohl auch zehn mal solange.
Wenn das Alditeil schon im Neuzustand bei 10bar schlapp macht, will ich nicht wissen, wie das Ding funktioniert, wenn das Gummi älter und spröder wird...
 
"Den Rennkompressor du kaufen mußt. Hmmm..."

(Quizfrage: Von wem könnte die o.g. Aussage stammen?)

Bin sehr zufrieden damit. Sehr robust und wohl auch mit genauem Manometer.
 
anything schrieb:
Dafür hält der Rennkompressor wohl auch zehn mal solange.
Wenn das Alditeil schon im Neuzustand bei 10bar schlapp macht, will ich nicht wissen, wie das Ding funktioniert, wenn das Gummi älter und spröder wird...
das bleibt abzuwarten. eine andere alte aldipumpe fast baugleich bis auf das barometer hielt auf jeden fall fünf jahre.. und funktioniert immernoch. und die pumpe macht bei 10 bar nicht schlap, sondern ist offiziel auf 8,5bar angegeben. ist ja eine für ottonormalverbrauchter gedacht und ausgelegt, der mit einem trekking rad fährt und solche drücke überhaupt nicht braucht.

ich glaube aber doch, dass ein rennkompressor bei dauereinsatz(z.b als "manschaftspumpe" oder in einer fahrradwerkstatt) länger halten wird. für einen einzelnen radler wird das aldi teil wahrscheinlich für das halbe leben reichen.
 
ola...

also für unterwegs die airgun und für daheim den rennkompressor...

mir kommt nix anderes mehr ans ventil... ;)

grüsse
sebastian
 
SKS Rennkompressor
die ist sehr gut, hatte noch nie ein problem damit und komme locker auf 8.5 bar
der preis liegt ungefähr bei 35€-45€ im internet

nun brauch ich nur noch eine pumpe die ich mitnehmen kann
 
Also für zu Hause habe ich die SKS Airworx Control, liegt preislich bei ca. 35,- € und pumpt und pumpt und pumpt (immer genug Druck, bei mir immer so bis ca. 8 bar):

2197204661.jpg


Und an meinen Renner habe ich mir dann was ganz Edles gegönnt:

pump_031.jpg


Topeak PocketRocket Masterblaster DX

Liegt preislich halt ´n bissel höher als manch vergleichbare Pumpe (bei ca. 25,- €), aber sieht halt genial am Renner aus. Klein, aber fein ;)
 
Dukesim schrieb:
[...]
also wer sich für knapp das zehnfache einen "rennkompressor" kauft....
:spinner:
Danke, ungebraucht zurück!
Mein Rennkompressor hat jetzt 18 Jahre auf dem Buckel, und der damals dazu gekaufte Ersatz-Kolben liegt noch OVP im Regal. Wegen Latexschläuchen pumpe ich vor jeder Ausfahrt auf, der Rennkompressor wird bei mir also selten "kalt", und meinen Tufos gönne ich auch mal 10 bar.

Gruß Andi
 
enasnI schrieb:
Bei Lidl hab ich neulich eine Standpumpe für 5 Euro gesehen. Kann dazu jemand was genaueres sagen?

Whatever you want
Whatever you like
Whatever you say
You pay your money
You take your choice
Whatever you need
Whatever you use

Haben wir ja oben schon alles besprochen...ist im Prinzip das selbe wie die Aldipumpen.
 
Zurück