Hallo,
ich überlege mir ein Gravel Bike mit einer 46/30 Kurbel und einem 11-34 Zahnkranz zu kaufen (siehe z.B. Canyon Grail).
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob eine 46/30 Kurbel vielleicht zu langsam ist. Die kleinen Gänge sind toll, aber oben raus, könnte ggf. etwas "fehlen".
Alternative wäre deshalb ein Bike mit einer Kompaktkurbel (50/34) oder sogar Semi-Kompaktkurbel (52/36).
Mit einem klassischen 40-622 Reifen (Umfang: ca. 2205mm) und einer angenommenen Kadenz von 60 Tritten/Minute komme ich auf folgende Geschwindigkeitswerte:
Kann ich daraus schließen, dass mir bei einer 46/30-Kurbel sozusagen "nur" der letzte Gang verglichen mit einer 50/34, 52/36 oder 53/39 Kurbel fehlt?
Präziser:
Wenn ich bei einer 46/30-Kurbel vorne auf dem 46er Blatt und hinten auf dem kleinsten Ritzel (11 Zähne) bin, komme ich bei etwa 33 km/h raus, was immerhin schneller als der zweitschnellste Gang in den größeren Kurbeln ist.
To make a long story short:
Ein Wechsel von einer klassischen 46/30 Gravel Bike Kurbel auf eine Kompakt- oder Semi-Kompaktkurbel gibt mir "nur" einen höheren Gang. Ist das soweit richtig?
Zum Schluss:
ich bin völlig neu im Radsport und besitze praktisch keine Erfahrungswerte.
Meint Ihr eine 46/30 Kurbel reicht für einen Anfänger wie mich, der sportliche Fahrradtouren machen und etwas Ausdauer trainieren, aber keine Rennen gewinnen oder Strava-Segmente dominieren will?
Könnte ich - theoretisch - irgendwann eine größere Kurbel an mein Rad bauen, oder ist das praktisch nicht machbar, weil zu viele "wenns und aber" im Weg stehen?
Ich freue mich sehr über Eure Einschätzungen.
LG
ich überlege mir ein Gravel Bike mit einer 46/30 Kurbel und einem 11-34 Zahnkranz zu kaufen (siehe z.B. Canyon Grail).
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob eine 46/30 Kurbel vielleicht zu langsam ist. Die kleinen Gänge sind toll, aber oben raus, könnte ggf. etwas "fehlen".
Alternative wäre deshalb ein Bike mit einer Kompaktkurbel (50/34) oder sogar Semi-Kompaktkurbel (52/36).
Mit einem klassischen 40-622 Reifen (Umfang: ca. 2205mm) und einer angenommenen Kadenz von 60 Tritten/Minute komme ich auf folgende Geschwindigkeitswerte:
Kann ich daraus schließen, dass mir bei einer 46/30-Kurbel sozusagen "nur" der letzte Gang verglichen mit einer 50/34, 52/36 oder 53/39 Kurbel fehlt?
Präziser:
Wenn ich bei einer 46/30-Kurbel vorne auf dem 46er Blatt und hinten auf dem kleinsten Ritzel (11 Zähne) bin, komme ich bei etwa 33 km/h raus, was immerhin schneller als der zweitschnellste Gang in den größeren Kurbeln ist.
To make a long story short:
Ein Wechsel von einer klassischen 46/30 Gravel Bike Kurbel auf eine Kompakt- oder Semi-Kompaktkurbel gibt mir "nur" einen höheren Gang. Ist das soweit richtig?
Zum Schluss:
ich bin völlig neu im Radsport und besitze praktisch keine Erfahrungswerte.
Meint Ihr eine 46/30 Kurbel reicht für einen Anfänger wie mich, der sportliche Fahrradtouren machen und etwas Ausdauer trainieren, aber keine Rennen gewinnen oder Strava-Segmente dominieren will?
Könnte ich - theoretisch - irgendwann eine größere Kurbel an mein Rad bauen, oder ist das praktisch nicht machbar, weil zu viele "wenns und aber" im Weg stehen?
Ich freue mich sehr über Eure Einschätzungen.
LG