• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Verdachtige Nabeneinspeichung....

kubacola

Neuer Benutzer
Registriert
12 Juli 2006
Beiträge
64
Reaktionspunkte
0
Was meint ihr? Ist das gefahrlich? Hab das laufrad so gekauft aber erst spater die komische einspechung bemerkt...
 

Anhänge

  • nabenspeichung.jpg
    nabenspeichung.jpg
    24,7 KB · Aufrufe: 246
AW: Verdachtige Nabeneinspeichung....

Ultegra... leider hab ich ein billiges fotoaparat: es geht darum das die spiechen da einfach eingebogen wurden, keine "Nabennippel" oder so... Hab so was noch nie gesehen und deswegen mach ich mir so meine gedanken....
 
AW: Verdachtige Nabeneinspeichung....

Was kaufst'n du immer für komisches Zeugs :D

Z-Speichen (Hersteller Rödel/Nürnberg) besitzen statt einem Speichenkopf besitzen sie nur eine Zick/Zack-Biegung. Vordergründig für seine Messerspeichen konzipiert (die Nabe muß dann nicht mehr zum Durchführen der breiten Speichenmitte aufgeschlitzt werden), zeigte sich in der Praxis alsbald eine drastische reduzierte Bruchrate. Die Speichen-Biegungen erfolgen nicht mehr wie bei den Normalspeichen in einem Bereich, der durch das Anstauchen des Kopfes bereits vorbelastet ist. Außerdem sorgt Rödels Vorrichtung via polierter Biegestempel für eine äußerst glatte Oberfläche in den Bögen. Angenehmer Nebeneffekt: Ein Speichenwechsel hinter dem Zahnkranz ist bei den "Kopflosen" ohne Demontage möglich.
 
AW: Verdachtige Nabeneinspeichung....

Smolik kennt sich aus.

Zitat:
"5. "Z"-Speichen: Speichen, deren Kopf durch einen zweiten, gegenläufigen Speichenbogen ersetzt wird. Bei diesen Zick/Zack-förmig gebogenen Speichenenden trägt der obere Speichenbogen weiterhin die gesamte Speichenlast, das untere Ende stützt sich lediglich am Nabenflansch ab. Vorteile:

- Diese Speichen lassen sich hinter dem Zahnkranz auch ohne dessen Demontage wechseln

- Säbelspeichen mit diesem Ende lassen sich in jede Nabe einbauen, ohne daß diese ausgefeilt werden muß.

- Der Materialbereich des Speichendoppelbogens wird nicht durch das Kopfanstauchen vorbelastet, wodurch sich die Lebensdauer dieser Speichen verlängert."


Gruß messi

PS.: Wenn auf den Bildern kaum was zu sehen ist, muß das nicht zwangskläufig an der Kamera liegen.....
 
AW: Verdachtige Nabeneinspeichung....

Ok, danke... ich war besorgt ob jemand das einfach so reingobogen hat... sind messerspeichen als gut moglich das es die Z dinger sind... war ein ebay schnapchen 15 euro: fir apollo felge, ultegra nabe und diese speichen... :jumping:
 
Zurück