D
Deleted5784
Hallo zusammen,
ich fahre seit etwa einem Jahr die Veltec Speed AL , also die mit der 818-Nabe.
Nun habe ich zwei Fragen...
Ich habe mir nun gestern mal diesen Laufradsatz genauer angeschaut.
Dabei ist mir aufgefallen, daß die Naben eigentlich nur quasi ein Alu-"Rohr" mit rechts und links einem eingepressten Industrielager sind.
Ist das bei heutigen Laufrädern normal ?
Bei meinen alten WH-R550 von Shimano (die erheblich weniger kosteten damals, als die Speed AL letztes Jahr) waren noch konische Lager, die man einstellen / fetten / nachstellen konnte....
Die zweite Frage bezieht komische Schleif-Geräusche am Hinterrad in scharfen Kurven.
(ich versuch nachher mal mit der Cam das filmisch festzuhalten)
Kann es sein, daß nach einem Jahr schon ein oder beide Lager fertig sind ??
Aufmachen und "reinschauen" kann man wegen erstgenanntem Thema ja hier nicht.
ich fahre seit etwa einem Jahr die Veltec Speed AL , also die mit der 818-Nabe.
Nun habe ich zwei Fragen...
Ich habe mir nun gestern mal diesen Laufradsatz genauer angeschaut.
Dabei ist mir aufgefallen, daß die Naben eigentlich nur quasi ein Alu-"Rohr" mit rechts und links einem eingepressten Industrielager sind.
Ist das bei heutigen Laufrädern normal ?
Bei meinen alten WH-R550 von Shimano (die erheblich weniger kosteten damals, als die Speed AL letztes Jahr) waren noch konische Lager, die man einstellen / fetten / nachstellen konnte....
Die zweite Frage bezieht komische Schleif-Geräusche am Hinterrad in scharfen Kurven.
(ich versuch nachher mal mit der Cam das filmisch festzuhalten)
Kann es sein, daß nach einem Jahr schon ein oder beide Lager fertig sind ??
Aufmachen und "reinschauen" kann man wegen erstgenanntem Thema ja hier nicht.