• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Veloce Skeleton und Koolstop?

whitewater

Aktives Mitglied
Registriert
27 Juli 2008
Beiträge
12.344
Reaktionspunkte
3.150
AW: Veloce Skeleton und Koolstop?

Hm, die Campa-Veloce haben doch keine Bremsschuhhalter sondern diese one-way-Gummis ...

2441925757_7a1d15e0d6.jpg


Erst ab Centaur sind mit austauschbaren Gummis ..

CA_07_CENTAUR_D_SKELETON_Brake_Calipers.jpg


Die org. Veloce-Gummis sind aber gut, evtl. nur knapp unter Chorus/Record-Niveau was die Gummimischung angeht. Also kein vergleich zu dem japanischen Spänereißern ;) OK, Koolstop, speziell salmon hat schon besseres Nassbremsverhalten, aber die Sh.-kompatiblen Schuhe von Rose passen da afaik nicht. Brauchst schon explizit welche für Campa-Bremsen ...
 
AW: Veloce Skeleton und Koolstop?

Die Centaur und die Veloce haben den Selben Bremskörper. Man kann diesen Bremsen ohne Probleme die von mir verlinkten Schuhe samt Beläge verpassen. Ich würde das aber erst tun wenn die Original-Beläge verbraucht sind.
 
AW: Veloce Skeleton und Koolstop?

Soweit ich mich erinnern kann sind die Veloce um einiges schwerer und die Bremsschuhe ohne Halter sind sogar um einiges leichter.
 
AW: Veloce Skeleton und Koolstop?

Die 15 g Differenz sind wohl im Berich der Bremsklötze/schuhe. Viele Jahre waren die Bremskörper bei Veloce und Centaur immer identisch, warum sollte sich das geändert haben?

Edit: Für 2009 sind die Centaur-HR-Bremsen diffenziert. Das wäre aber ein Novum, da wa 2008 nur ab der Chorus aufwärts so.
 
AW: Veloce Skeleton und Koolstop?

Die 15 g Differenz sind wohl im Berich der Bremsklötze/schuhe. Viele Jahre waren die Bremskörper bei Veloce und Centaur immer identisch, warum sollte sich das geändert haben?

Edit: Für 2009 sind die Centaur-HR-Bremsen diffenziert. Das wäre aber ein Novum, da wa 2008 nur ab der Chorus aufwärts so.
äääh da schau ich gleich morgen noch mal in den Karton, wenn Du mit differenziert meinst vorne Dual Pivot, hinten Center, dann sinds die 2008er Veloces auch. (Bilde ich mir ein, gesehen zu haben)
 
AW: Veloce Skeleton und Koolstop?

06er Centaur/Veloce war noch nicht diffenziert
Das waren ja auch noch keine Skeleton. :rolleyes:

Wenn absehbar ist, dass man mit den Cartridge-Belägen nicht restlos glücklich sein wird, sollte man immer die Bremskörper von der Centaurnehmen. Die Kosten für eine Nachrüstung nur der Schuhe übersteigen den Preisunterschied der Bremsen.

Ich habe in dieser Situation die ganze 2006 Centaur-Bremse im Supersonderangebot gekauft, die Bremsschuhe von Centaur nach Veloce getauscht, andere Gummis rein. Dann wurden die 2006er Centaur Bremskörper (ohne Schuhe und Gummis), fast neue 2007er Veloce Cartridges und unbenutzte Campa-Gummis aus den Centaur-Schuhen separat vertickt.
Das ergab 2007er Veloce-Bremsen mit Centaur Schuhen und Swisstop Gummis und noch ein paar Euros für neue Schläuche. :)

Viele Grüße

Stefan
 
AW: Veloce Skeleton und Koolstop?

Ich find die alten Bremsen schöner als die Skeleton. Da nehme ich die 30 g mehr gern in Kauf. Besser bremsen tun die alten wahrscheinlich auch.

Die gibts ja immer noch für 39 € bei bike-palast.
Günstiger bekommt man neue Bremsen in der oberen Mittelklasse eigentlich nirgends.
 
Zurück