• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Velo Schauff Highvoltage „Neon Retro“ (1990)

Anzeige

Re: Velo Schauff Highvoltage „Neon Retro“ (1990)
Da es mir immer noch zu kalt ist (ja ich weiß, die heiße Tagen hätte ich dafür super nutzen können) möchte ich den Rahmen noch nicht mit Fluidfilm füllen, aber war dennoch zu neugierig wie der saubere Rahmen samt Gabel mit zwei Laufräder aussehen würde. Und auch damit meine Frau den (überholten) Stand-over-test machen konnte. Das Passt!

Was mir auch noch wichtig war: maximal zulassbare Reifenbreite. Bei den Laufräder im Bild ist das 28 mm. Und das passt :) Muss die Dame sich nicht abquälen mit 25 mm, oder noch schlimmer 23 mm, Reifen.

IMG_7855.jpg
 
Komplett versäumt hier noch mal nachzulegen … das Rad ist mittlerweile Fahrbereit, aber wartet immer noch auf eine richtige Testfahrt.

Aus dem Forum habe ich mir ein kompletter Laufradsatz gefischt weil ich keine Lust hatte auf passende Felgen warten zu müssen um alles wirklich Original aufbauen zu können. An einem entspannten Sonntag dann alles zusammengeschraubt und eingestellt und mal kurz in die Siedlung zum finalen einstellen.

IMG_7938.JPG


Persönlich bin ich wirklich happy mit dem Ergebnis. Farblich passt alles sehr gut, auch wenn ich sonst eher klassischer unterwegs bin (keine farbige Zughüllen und solche Dingen). Bei Kleinanzeigen stand ein gleiches Rad (im schlechteren Zustand) drin und ist dort für 350€ weggegangen. Mal schauen was die Dame lieber hat … ein Rennrad für sich oder Geld in die Urlaubskasse …

IMG_7939.JPG


IMG_7941.JPG


IMG_7940.JPG


IMG_7943.jpg


IMG_7944.JPG

Wirklich ausgetauscht sind also "nur" Pedale, Laufräder, Umwerfer und Brems-Hoods (und die Verschleissteile wie Kette, Zügen, etc.). Alles andere ist einfach gereinigt und geputzt. Schon krass was man da immer noch rausholen kann.
 
Zurück