• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Vattenfall Cyclassics 2015

lustiger nebenaspekt - gut 10 plätze vor mir kam meine strava - kudos bekanntschaft RON RON ins ziel
Mensch hätten wir auch gemeinsam Seite an Seite ins Ziel rollen können - hätten wir das gewusst...

Voriges Jahr übrigens das ganze Gegenteil von entspanntem Fahren: Stürze und Beinahe-Crashs ohne Ende. Musste zwei mal ins Gras ausweichen
 
Das sehe ich genau so, im Zielbereich gab es ja auch einen haufen Unfälle wie mir berichtet wurde, das tut echt nicht not.
Sehe ich auch so. Manche übertreiben es mit dem Risiko, nur wegen ein paar Sekunden. Und dann kommt noch die sehr gefährliche Zusammenführung der Felder hinzu. Auf die rechte Seite fahren die schnelleren 155-km-Fahrer, auf der linken die meist schon langsameren 100er. Da ist das Chaos vorprogrammiert, da einige 155er rechts überholen, andere nach links ziehen, 100er teilweise die linke Spur blockieren oder versuchen nach rechts zu ziehen. Da müsste meiner Meinung nach die Streckenführung so geändert werden, dass die zu diesem Zeitpunkt meist schnelleren 155er-Fahrer gleich nach links kommen.
 
Ich muss auch sagen saß ich die Zusammenführung im Ziel Bereich nicht wirklich gut fand.
Wenn mann von der 161er Runde kommt aus den Ersten Blocks trifft man automatisch auf die langsamen 100er.
War ganz schönes Gedränge fand ich.
 
Echt, na das geht den schnellen von der 100'er Runde mit den langsamen von der Migränerunde (55) genauso.
Ich würde mal sagen das der Zielbereich da einfach nichts anderes zulässt und die Streckenführung zum Ziel gibt die Strassenseite doch vor. Was willste da machen? Die Ost West Straße sperren damit die 100'er dann am Ausgang Reeperbahn mit dem Resz Zusammengeführt werden?
Dann ist die City Dicht, dass bekommst du nicht genehmigt. Fuß vom Gas im Zielbereich ist da die einzige Lösung und mit dem Bekloppten vor,neben und hinter dir rechnen.
 
Zwei verschiedene Zieleinläufe wären eine theoretische Lösung.:p
55er und 155er auf der Steinstraße (war ja - zumindest früher - wegen des Starts ohnehin gesperrt) und 100er wie gehabt auf der Mö, dann kommt sich niemand mehr ins Gehege. Will natürlich niemand (ich auch nicht), weil man damit der Hälfte der Teilnehmer das Erlebnis der geilen Stimmung auf der Mö kaputt macht.:mad:
 
Zurück