kendo05
Aktives Mitglied
Hallo,
es ist mal wieder Zeit, dass ich mich zu meinen Erfahrungen mit dem Ventus äußere, da ich gerade meine Radreisepläne etwas umstricken muss.
Ti-Räder werden ja gerne als vergleichsweise nachgiebig angesehen. Ich kann für das Ventus mittlerweile folgendes dazu sagen:
es ist mal wieder Zeit, dass ich mich zu meinen Erfahrungen mit dem Ventus äußere, da ich gerade meine Radreisepläne etwas umstricken muss.
Ti-Räder werden ja gerne als vergleichsweise nachgiebig angesehen. Ich kann für das Ventus mittlerweile folgendes dazu sagen:
- Fahrstabilität als reines unbepacktes Rennrad absolut ausreichend für mich (76kg, RH56). Es gibt hier überhaupt keinen Anlass zur Kritik.
- Eine Lenkertasche mit ca. 2,5kg bringt schon eine gewisse Unruhe in den Steuerrohrbereich. So erfahren bei meiner Gepäcktour im März in
Spanien. Es fühlt sich manchmal etwas unschön an, ist aber nicht wirklich ein Problem. - Der unter #33 gezeigte Gepäckträgeraufbau mit 14,5kg-Taschen und einem Beutel mit ca. 1,5kg oben längs zwischen den Taschen war mit dem Rad schlicht nicht vom Hof zu fahren. Nach Entfernen des Beutels ging es zu fahren, hat sich aber nicht wirklich gut angefühlt.
- Ich habe also den Versuch mit dem Träger abgebrochen und mir einen sehr pfiffigen Einspuranhänger von Extra-Wheel bestellt. Das Rad lässt sich damit fahren, schwingt sich aber weiterhin sehr leicht auf. Wiegetritt ist nur mit äußerster Vorsicht möglich. Abfahrten gingen bis 60km/h ganz gut. Schneller habe ich nicht probiert. Das Problem liegt eher darin, dass der Rahmen sich unter den Kurbel- und Gepäckkräften verwindet. Ich habe jetzt umdisponiert und werde die Norwegentour mit meinem Cube-Carbonrad und dem Hänger fahren. Das fährt sich um Welten stabiler. Das da ne ordentlich Last dran hängt, merkt man freilich auch, aber es ist bei weitem nicht so ein "Eiertanz".
- Fazit: Als Reiserad für Lasten zwischen 15 und 20kg (was für ein RR schon verdammt viel ist) empfinde ich diesen Rahmen leider als unbrauchbar. Mein Carbonrahmen ist sehr deutlich steifer. Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass es mit dem Yukon besser ist, da es vermutlich aus dem gleichen Rohrsatz besteht. Lediglich der Nobelrahmen mit prismatischem Oberrohr dürfte deutlich steifer sein, kostet aber halt gut das Doppelte.
Das sind ehrlich meine Erfahrungen und ich neige hier nicht zum Dramatisieren. Als "Flug-Reiserad" für Rucksacktouren wird mir das Ventus weiterhin wertvolle Dienste leisten.