• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Update] DT Swiss weitet Laufrad-Rückruf aus: Auch Swiss Side betroffen

Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: [Update] DT Swiss weitet Laufrad-Rückruf aus: Auch Swiss Side betroffen
Wo Menschen arbeiten, passieren eben Fehler. Die Frage ist nur, wie man damit umgeht. Mittlerweile haben wir per Mail eine Antwort bekommen und es verzögert sich alles ein wenig. Aber wir wissen eben wenigstens, wie es weiter geht. Also alles gut.
Na dann geht’s ja weiter. Ich warte auch auf diese Nummer. Kommt bestimmt irgendwann nächste Woche.
 
Wohlgeborener Herr, so Ihr Euer Anliegen in einem öffentlichen Forum kundtut und darinnen Euren Fall zur Rede stellt, so müsset Ihr wohl gewärtig sein, dass man Euch nicht allein Beistimmung, sondern auch mancherlei ander Meinung entgegnet. Denn also ist die Art solcher Versammlungen beschaffen – ein jeglicher darf sein Wort darbringen.
Ich danke Ihnen für Ihren Hinweis und kann Ihre Einschätzung gut nachvollziehen.
Gleichzeitig habe ich den Eindruck, dass manche Ratschläge etwas zu leichtfertig gegeben werden – sicherlich in guter Absicht, aber manchmal ohne die gesamte Situation zu berücksichtigen.

Selbstverständlich werde ich den Prozess abwarten und die notwendigen Schritte einhalten – etwas anderes bleibt mir ja ohnehin kaum übrig.
Allerdings möchte ich ehrlich sagen: Die Aufforderung, mich darüber zu freuen, fällt mir in dieser Lage schwer.

Natürlich hilft es auch nicht, sich ständig zu beschweren – das sehe ich genauso. Aber ich denke, das Problem kleinzureden, ist ebenso wenig hilfreich. Ein offener, realistischer Blick auf die Herausforderungen bringt uns vielleicht eher weiter.
 
...

Aber Geduld und vor allem Verständnis zeigen ist eine Tugend und heutzutage leider nicht mehr oft verbreitet.
Das ist schön gesagt und ich wünschte, dass Verständnis nicht nur immer so Einseitig ausgelebt wird, um gleich im Anschluss dieses Verständnis wieder für die eigene Vorstellung des "richtigen Handelns" einzukassieren.

Chapeau! Dieser Diskursverlust ist dann wirklich ein herausragendes Phänomen unserer Zeit...

Die Stimmung in dem Thema ist auch gekippt und so wie DT Swiss zu Beginn noch souverän wirkte, ist davon nicht mehr viel übrig. Das da die Radfahrenden eben kein Vertrauen mehr haben, ob der Fremdbestimmung durch einen Konzern, ist für mich genau so nachvollziehbar, wie die Entspanntheit anderer und auch beispielsweiser das komplette Desinteresse an dem Thema - was wohl die größte Gruppe der Menschheit hat^^
 
Das sind teure und vom Prestige der Produkte abhängige Luxusgüter. Ich fahre seid Jahrzehnten deren Produkte (Felgen, Naben, Speichen, Systemlaufräder) und das war für mich immer Synonym für Qualität. Ich sage bewusst war, weil das in meinem Empfinden jetzt stark Schaden nimmt.

Warum geht DT Swiss nicht nach vorne in die Kommunikation und erklärt ein bisschen aussenrum was passiert ist, wie gut man reagiert und was man jetzt genau wie macht.

Die Kommentare hier sind ja noch sehr nachsichtig und wohlwollend. Das sieht in englischsprachigen Foren durchaus anders aus.
 
Zurück