• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterschiedlicher Abstand Kurbelarme zu Rahmen?

nocello!

Neuer Benutzer
Registriert
27 August 2008
Beiträge
75
Reaktionspunkte
0
unterschiedlicher Abstand Kurbelarme zu Rahmen? Das müsst Ihr doch wisen - oder?

Hallo,

ich bin neu hier und blutiger Rennradanfänger. Aufgrund von Achillessehnen-Problemen, habe ich im Urlaub in Holland spontan ein gebrauchtes Gazelle Primavera (immerhin schon mit Bremsschalthebeln) gekauf, um
zu testen, ob es mir Spaß macht und zu sehen, was die Sehne davon hält.

Beschäftige mich gerade mit der allgemeinen "Rennradtechnik" und bin bemüht, mir ein wenig selbst beizubringen (Grundeinstellungen vornehmen, Schaltung einstellen, neue Bemsklötze...) hat schon funktioniert.

Also, es macht Spaß (aber der Sehne nicht soviel wie mir / Gedult ist angesagt - wer hat die schon). Gestern habe ich mir Rennradschuhe von Shimano gekauft und PD 515-Pedale montiert
(vorher normale Pedale und Turnschuhe).

Bodenplatten identisch an beiden Schuhen montiert und kurze Testfahrt.
Mein linkes Bein kommt näher ans Oberrohr, als das rechte. Habe gedacht,
bin halt etwas schief im Körperbau. Dann habe ich mir das Rad genauer angesehen bzw. ausgemessen. Fakt: Der rechte Kurbelarm hat ca. 2,5mm
mehr Abstand zu Sitzrohr, Hinterbau bzw. Unterrohr. Jetzt endlich meine Frage: Muss ich mich da weiter drumm kümmern oder ist dieser Wert aktzeptabel? Ich könnte ja auch einfach die Bodenplatte rechts am Schuh etwas versetzen?
 
AW: unterschiedlicher Abstand Kurbelarme zu Rahmen?

Ich glaub wirklich nicht, daß Du die 2.5mm spürst. Kannst aber ja um sicher zu sein, die Schuhplatten geringfügig seitlich versetzen (vielleicht 1mm pro Seite)...
 
AW: unterschiedlicher Abstand Kurbelarme zu Rahmen?

Bei mir ist es genau andersrum mein rechtes bein/knie ist viel näher am rahmen als das linke hab mich bisher aber noch nicht weiter drum gekümmert da ich auch längere strecken problemlos fahren kann aber da es hier gerade hinpasst woran könnte das denn liegen so grob geschätzt ist mein rechtes bein bestimmt 5 cm weiter am rahmen dran als mein linkes mit dem rechten knie komme ich auch ohne probleme über den rahmen drüber mit dem linken nur mit mühe.

Danke schonmal wer eine idee dazu hat :)
 
AW: unterschiedlicher Abstand Kurbelarme zu Rahmen?

Danke für die Antworten! Wollte nur nicht gleich am Anfang einen Fehler
machen. Wenn man die ganzen Beiträge zu den cleats etc liest, nimmt
man ja erfurchtvoll die Bedeutung dieses Themas zwangsweise an.
Da habt Ihr mich beruhigt. Ich habe jetzt die Differenz über die cleats an beiden Schuhen ausgeglichen und experimentiere/teste jetzt damit.
 
AW: unterschiedlicher Abstand Kurbelarme zu Rahmen?

Hallo

Mach mal ein Photo von dem Rad.

Mich interessiert vor allem die Gruppe. Einige (Campa) verbauen asymetrische Lager um den Q-Faktor gering zu halten und insgesamt das Innenlager weniger flexibel zu halten (kürzere Achse).

Hast du auch bis zu den Außenseiten der Kurbelarme gemessen?

Grüße
Nordisch
 
AW: unterschiedlicher Abstand Kurbelarme zu Rahmen?

Ist normal:
Liste von Q-Faktoren von Shimano-Kurbeln
Ich glaub nicht dass du deswegen Knieprobleme bekommst. Ansonsten versetz halt die Platten etwas.
Die Liste ist ja klasse. Meine Knie und ich haben bis jetzt nie bemerkt, dass bei meinen Kurbeln 2,9 mm Differenz ist!

Bei mir ist es genau andersrum mein rechtes bein/knie ist viel näher am rahmen als das linke hab mich bisher aber noch nicht weiter drum gekümmert da ich auch längere strecken problemlos fahren kann aber da es hier gerade hinpasst woran könnte das denn liegen so grob geschätzt ist mein rechtes bein bestimmt 5 cm weiter am rahmen dran als mein linkes mit dem rechten knie komme ich auch ohne probleme über den rahmen drüber mit dem linken nur mit mühe.

Danke schonmal wer eine idee dazu hat :)
Habeleidernichtverstandenwasdumeinst.
 
AW: unterschiedlicher Abstand Kurbelarme zu Rahmen?

Es handelt sich um Shimano FC-A300. Gemessen habe ich am Ende
der Kurbelarme, wenn diese jeweils direkt in einer Linie mit der
jeweiligen Hinterbaustrebe stehen. Dann sicherheitshalber zum Unterrohr
und Sitzrohr gemessen.
 
AW: unterschiedlicher Abstand Kurbelarme zu Rahmen?

kein Wunder. Das steht ja auch auf der Innenseite der Kurbel.

Sorry (Anfänger halt)

Aussenseite: EXAGE 300 EX
 
AW: unterschiedlicher Abstand Kurbelarme zu Rahmen?

dürfte, wenn man google glauben schenkt, ne exage 300ex sein.

@edit meint, ich werde alt... :rolleyes:
 
AW: unterschiedlicher Abstand Kurbelarme zu Rahmen?

Ja - Danke für die Übersetzung

E = e
X = x
A = a
G = g
E = e
3 = 3
0 = 0
0 = 0
E = e
X = x

also EXAGE 300 EX = exage 300ex
 
AW: unterschiedlicher Abstand Kurbelarme zu Rahmen?

hey! nicht lustig machen. :droh:

nur zur klarstellung: ich war etwas langsam beim posten des letzten beitrags. zwischenzeitlich hattest du schon geantwortet, was ich erst nach dem abschicken meines beitrags gesehen habe. ;)
 
AW: unterschiedlicher Abstand Kurbelarme zu Rahmen?

oh sorry!

Das wusste ich ja nicht - und nur deshalb (aus diesem Blickwinkel sicher verständlich) meine Reaktion. Also: Lustig machen hiermit zurückgezogen.
 
AW: unterschiedlicher Abstand Kurbelarme zu Rahmen?

Moin,

@nocello! Über den Al Borland kann man sich ruhig lustig machen. Das hat hier im Forum seine Tradition!!:D:cool::aetsch:

Gruß k67
 
Zurück