• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Unterschiede zwischen Bremsscheiben bei Shimano

Wenn ich da jetzt nichts übersehen habe, gibt es die aber nur als 6-Loch und man muss selbst einen Adapter verwenden?
Ja genau. Ich nutze den DT Swiss 6-Loch Adapter.
Die Dächle sind sogar inkl Adapter günstiger als die RT-CL900. Den Adapter kannst du dann weiterverwenden, wenn neue Scheiben anstehen.
 

Anzeige

Re: Unterschiede zwischen Bremsscheiben bei Shimano
Ja genau. Ich nutze den DT Swiss 6-Loch Adapter.
Die Dächle sind sogar inkl Adapter günstiger als die RT-CL900. Den Adapter kannst du dann weiterverwenden, wenn neue Scheiben anstehen.
Okay, na schau mer mal. Behalte sie fürs nächste Mal auf jeden Fall im Hinterkopf.
Ich habe gerade gesehen, dass das ne deutsche Firma ist, verschafft ihnen nen Sympathiebonus.
 
@Orr Babba das ist korrekt. Viele verwenden den Adapter von DT Swiss. Für Fulcrum oder Campa LRS muss man auf den Galfer Adapter für das AFS System ausweichen.
Man kann bei AFS auch einen Adapter von DT-Swiss verwenden. Man muß halt den Verschlussring von der Nabe hernehmen. Funktioniert zumindest bei meinen Quattros am CX seit Jahre sehr zuverlässig.
 
Ging mir auch so. Sind in Freiburg zu Hause. Trickstuff ist im Besitz von DT Swiss.
2003 oder '04 von einem gewissen Michael Habighorst gegründet. War vorher Mitarbeiter bei Tune.
Hat sich schnell auf Scheibenbremsen für MTB's spezialisiert und sie immer weiter perfektioniert.
Auch manche einfache, aber geniale Lösung gefunden, Parts zu kombinieren.
 
Ich habe gerade mit nem Bekannten vor seiner Garage ein schwätzchen gehalten, während er wieder seine neue Bremsscheibe ausbaut. Er hat ne Sram Rival Etap und hat nun von Sram Bremsscheiben auf Shimano Ice Tech RT MT 800 gewechselt. Jetzt meinte seine Radhändler das würde nicht funktionieren, wegen der Dicke vom Reibring. Sram 15mm und Shimano hat nur 13,5mm. die seine definitiv nicht kompatibel.
Echt? Oder hat er uns verarscht?
Bei R2 stimmt das mit den Maßen, habe eben mal nachgeschaut.
 
Händler dürfte Recht haben und im worst case stehen die Beläge über den Reibring raus muss aber nicht.
Würde ich auf jeden Fall kontrollieren, falls nicht wird es wohl funktionieren.
 
Zurück