• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Uni-Rad? Trek 6500 umrüsten oder altes Rennrad?

hobbicon

Neuer Benutzer
Registriert
25 April 2011
Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Hallo beisammen!

zur Zeit habe ich als Uni-Rad ein 2005-er Trek 6500 mit dem ich bisher meine 5x2/ 5x4 km am Tag gefahren bin.

Allerdings war ich mit dem Trek schon lange nicht mehr 100%-ig zufrieden:

  1. Stollenreifen auf der Straße
  2. kleinerer Raddurchmesser als bei meinem Cyclocross --> ich trete mich fast tot bei längeren Strecken.
  3. relativ schwer

Jetzt bin ich am überlegen, ob ich das Trek verkaufe und mir ein altes Rennrad für 250-350€ zulege oder das Trek zu einem Singlespeed umrüste/ einen anderen Mantel draufmache.

Ich weiß, dass ich für den Preis keinen ALU-Rahmen bekommen werde.

Aber halten die Stahlrahmen der alten Rennräder auch den Ganzjahresbetrieb durch?

Sind noch Ersatzteile für die alten Shimano Gruppen Exage 3/4/5/600 zur Verfügung?

Was würdet ihr in meiner Situation tun/ habt ihr Alternativvorschläge?
 

Anzeige

Re: Uni-Rad? Trek 6500 umrüsten oder altes Rennrad?
AW: Uni-Rad? Trek 6500 umrüsten oder altes Rennrad?

Für 10 Km täglich 350,- € ausgeben und einen Schrotthaufen bekommen? Und in diesem Schrotthaufen dann auch noch Geld und Arbeit investieren? Das kannst nur Du beantworten.
Das Trek kastrieren und ein Singlspeed draus machen? Lass es und fahr immer im selben Gang und bilde Dir ein Du hättest ein Singlespeed! Ist billiger, macht weniger Arbeit und der Efekt ist derselbe - man fährt bei fast jeder Gelegenheit in der falschen Übersetzung.
Ich würd mir auf das Trek die Conti Supersport aufziehen und gut ist es. Der Unterschied auf Asphalt ist riesig! Das mit dem Tottreten wegen dem kleineren Raddurchmesser ist ein subjektiver Eindruck (so groß ist der Unterschied nicht, auf alle fälle keine 2 Zoll) und hängt wenn überhaupt vorhanden mit der Übersetzung oder eher mit Deiner persönlichen Trittfrequenz zusammen.
 
AW: Uni-Rad? Trek 6500 umrüsten oder altes Rennrad?

Ja, ich denke du hast recht.

Ich werde mir das Trek vorknöpfen und ein wenig "aufmotzen".
Kann ich die ursprünglichen Komponenten bedenkenlos gegen aktuelle austauschen oder gibt´s da Kompatibilitätsprobleme?
 
AW: Uni-Rad? Trek 6500 umrüsten oder altes Rennrad?

Schließe mich da gangkal an. Erst mal asphalttaugliche Bereifung und wennde mit relativ wenig Geld wirklich was an der Fahrdynamik verbessern willst, dann hau die sackschwere Axel comp raus und bau ne Starrgabel rein. Das spart über ein Kilo und lässt das Rad deutlich agiler wirken. Dämpfungskomfort reicht danach mit den dicken Reifen auch noch locker aus für die Stadt. Falls der Vorbau so ist wie auf dem Bild, würde ich auch noch an der Sitzposition (flacher) feilen, dann haste ratzfatz ein richtig schnelles Stadt-MTB.

Noch was zum Raddurchmesser: 2,25" MTB-Reifen (26") und 23er RR-Reifen (28") haben bis auf ein paar Millimeter den gleichen Umfang und Radius. Beim Crosser isses natürlich minimal mehr, aber sicher nicht so, dass man das deutlich merkt. Da spielt das Profil und bei höherem Tempo wahrscheinlich auch der Luftwiderstand ne größere Rolle. Abgesehen wirst Du wohl kaum dauernd auf 44/11 fahren, sodass Du immer am oberen Drehzahlanschlag fährst ;)
 
Zurück